Radioanschluss
#1
Hallo,
von diesem Forum bin ich richtig begeistert, respekt!
Habe mir vor 2 Woclhen einen Jugendtraum erfüllt und mir ein Audi Cabrio 2,3E gekauft.
In diesem Cabrio war ein Autoradio von Blaupunkt eingebaut mit entspr. Adapter für Stecker A und C. Da bei mir die hinteren LS nicht gehen, habe ich mich auf die Suche gemacht. Dabei stellte ich fest, dass beide Aktiv-LS hinten defekt sind, wohl der LS selber, denn alle Leitungen sind intakt und richtig angesteuert.
Weiter stellte ich fest, dass das Zündungsplus nicht mehr das Orginale war, irgendwann geändert wurde. Radio geht an, wenn Zündung an und wieder aus, wenn Zündung aus, aber Schlüssel noch steckt. Also habe ich den Stecker C mit Adapter rausgeworfen, da ich dann andere LS hinten einbauen möchte als Coax-Passiv-System. Zündungsplus und Dauerplus habe ich im Orginalstecker gedreht, da dies die einzige Änderung im Adapter war und dass das Galasignal nicht über den Adapter an das Radio geleitet wird.
Radio wieder angeschlossen und auf einmal ertönt der Warnsummer fürs Licht.
Kann mir da jemand sagen, was da schief läuft. Erwähnen will ich noch, das eine Diebstahlwarnanlage orginal verbaut ist.
So, jetzt hoffe ich auf eine Antwort, bin schon nahe am verzweifeln!
GrußLesen Lesen
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

meine das hat etwas mit Deinem Dauerplus und Zündplus zu tun. Die sind bei unserem Cap vertauscht. Da muss man beim Einbau von neuen Radios drauf achten. Das Gebimmelt weißt darauf hin, dass noch ein Verbraucher (so wie Licht) an ist, da es ja nicht mehr über die Zündung ausgeschaltet wurde. Machst Du das Radio manuell aus, hört das gebimmel auch auf. Aber wie gesagt eigentlich müsstest Du Zünd- und Dauerplus tauschen. Kenne mich da aber auch nur semi gut aus. Wenn also jemand mehr Einblick hat.

Gruß
Tobias
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
wann genau ertönt der warnsummer? das blaupunkt lässt sich ja ohne zündung einschalten, und wahrscheinlich wurde das zündplus in deinem cab nachgerüstet. heißt, "früher", als noch das originalradio drinne war, schaltete sich dieses nicht mit der zündung aus. und daß man nicht vergisst es auszuschalten, wurde der warnsummer mit dem remote/antennensteuerkabel kombiniert. wahrscheinlich summt er nur wenn die fahrertüre offen ist?!
hoffe alle klarheiten beseitigt zu haben... Cool

grüssle thorsten
Der Pfälzer am Bodensee
[Bild: emws-1.jpg] [Bild: emws-2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Zündungs + und Dauer + habe ich im Stecker A gedreht (Pin 4 und 7). Da aber mein Vorbesitzer das Zündungs + irgendwo abgegriffen hat, wird dort der Fehler wohl liegen. Werde vom Zündanlassschalter an Klemme 86S rot ein Kabel abgreifen und zum Radio als Zündungs + führen. Hoffe das löst dann das Problem.
Hat jemand noch ne Empfehlung bezüglich Boxen hinten (13er)?

Gruß Maddin
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hi,
wennde die zündung vom 86s abgreifst, hast halt den vorteil, dass dein radio angeht wenn den schlüssel nur einsteckst, bzw erst ausgeht, wenn den schlüssel abziehst. wenn aber ohne schlüssel, und das geht beim blaupunkt, das radio anschaltest, wird der warnsummer trotzdem meckern. der weiss ja net, dass dein auto umgerüstet wurde und dein blaupunkt ohne zündung nach einer stunde automatisch ausgeht... aber ich denk, dass du im normalfall nur radio hörst wenn der schlüssel steckt, dann stört das ja net. würd da net tiefer in die elektrik eingreifen...
und wegen der hinteren lautsprecher, ich würd da nen vernünftigen 16er koax einbauen (focal,rainbow,hertz) wenn überhaupt. da die hinteren einbauplätze net wirklich viel bass hergeben. höchtens bissle raumklang. lieber vorne in ein besseres 2 oder gar 3-wegesystem mit 16er in der türe investieren. macht mehr spass!! Pro

Grüssle thorsten
Der Pfälzer am Bodensee
[Bild: emws-1.jpg] [Bild: emws-2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste