Probleme mit zweitem Amp
#1
Hallo zusammen,

ich habe gerade für die neu eingebauten SinusLive SL-F165 einen zweiten Verstärker im Boot verbaut. Alles ist soweit verkabelt. Nur leider gibt's ein Problem:

Am ersten Amp hängt ein Carpower Monacor Sonic 10 Subwoofer - da läuft alles einwandfrei.

Am 2. Amp hängen die hinteren SL-F165. Jedoch schält er sich unter Last so ca. alle 3 Sekunden aus und wieder ein.

Wo muss ich da den Fehler suchen? Ist das eventuell "nur'" ein Masseproblem?

Grüße
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi

Alle Kabel mal kontrollieren. Evt bekommt er nicht richtig Saft.

Dann auch mal das Auto an machen beim Testen. Meine Schaltet sich auch ab wenn ich voll auf dreh und der Motor ist aus.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ähh seh ich das falsch oder handelt es sich hierbei um ein Boot?? Oder "boot" wie "trunk" ??

Klingt aber irgendwie nach falschem Anschluss der Kabel, auf KS, Masse überprüfen etc. .
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis

Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)Big Grin

[Bild: audicabrioinfo2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

also mit "Boot" ist natürlich das Cab gemeint - sorry. Wenn ich mich recht erinnere hat der Don diesen Begriff mal ins Leben gerufen...

Also alle Tests hatte ich bei laufendem Motor gemacht. Daran kann es also nicht liegen. Besonders viele Möglichkeiten etwas falsch anzuschliessen habe ich nicht, da beide Verstärker Strom und Masse aus Verteilerblöcken bekommen und somit somit nur je ca 50cm Kabel als Fehlerquelle in Frage kommen.

Da der 2. Verstärker immer aus und einschält denke ich da eher an eine Art Überlastung bei der er sich dann aus Sicherheitsgründen selbst abschält.

Wenn ich ihn ohne den 1. Verstärker laufen lasse passiert das ganze nicht...

Gruß
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin Moin,...
Dann sag uns doch mal wie du verkabelt hast? (Nur Strom reicht Zwinker )

Kabellänge & Querschnitt von der Batterie zum Verteilerblock.
Vom Verteilerblock zu den Endstufen.
Kabelart/Qualität (OFC Kabel / Baumarktkabel / Marke? (häufigst wird das gute Kupfer mit schäbigem Aluminium gestreckt))


Mehr Input Erste Sahne
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Gut dann weiß ich jetzt was mit Boot gemeint ist Big Grin
Bin ja neu hier Smile

Naja, so wie du sagst, hört sichs eher an als er zuwenig bekommt.
Wenn er ohne deine 1. Amp funktioniert und mit nicht, fehlt der 2ten eher was, oder seh ich des grad falsch?
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis

Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)Big Grin

[Bild: audicabrioinfo2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
So, ich konnte es weiter einschränken:

Er läuft unabhängig davon ob der andere Amp mitspielt oder nicht.

Wenn ich den Subwoofer an Amp Nr. 2 hänge spielt er ohne Probleme und geht auch nicht aus.

Sobald ich die SL-F164 dranhänge spinnt er...

Gruß
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ein Kurzer im Lautsprecher?
Funktionieren die Lautsprecher denn, also klingen einwandfrei?
Bei wie viel Ohm sind die angeschlossen?
Jeder LS einen Kanal oder gebrückt? Oder sogar parallel angeschlossen?


Mehr Input! INPUT Lesen
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Na dann mal Input:

Ein Kurzer im Lautsprecher? Nen Kurzen im Kabel vermute ich... Muss dazu aber erst mal alles wieder ausbauen und prüfen. Laut Beschreibung des Amps schält er genau in dem Fall auch ab.

Funktionieren die Lautsprecher denn, also klingen einwandfrei? Ja, die klingen eigentlich gut.

Bei wie viel Ohm sind die angeschlossen? 4 Ohm Lautsprecher - 4 Ohm am Amp eingestellt.

Jeder LS einen Kanal oder gebrückt? Oder sogar parallel angeschlossen? Jeder LS sogar 2 Kabel Smile

Gruß
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich würde auch sagen: Entweder Lagenschluss im LSP, falsch angeschlossen, oder AMp fritte.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste