man. Verdeck entriegelt nicht nach Scheibentausch
#1
Hi Leute,

ich hab gestern eine neue Windschutzscheibe bekommenCool
Eben grade will ich mein Verdeck aufmachen, Zündung an, Handbremse auf 1. Raste Hebel anfassen Scheiben gehen runter, Hebel sperrt Da bin ich aber traurig!
Sicherungskasten aufgemacht, mist kein Belegungsplan.
Bedienungsanleitung aufgeschlagen: Lesen Siehe Belegungsplan im Sicherungskastendeckel *arrrrghhh*

Können dir mir gestern irgendnen Kabel beschädigt haben? Ich tippe auf die magnetische Verrieglung. Wo sind da die Kabel?

Für Ratschläge bin ich Dankbar, bevor ich morgen bei denen den Laden aufwische Bin verärgert!

Danke & Grüße

Stefan Da bin ich aber traurig!
>Bild<

Rieger rundum, 40/40 tiefer, 8 * 17 RH Felgen (Schwarz gepulvert; Zierschrauben ersetzt), Remus ESD, 3,2KW im "Kofferrraum", Motorraum überholt 15/16, Neu gelackt 16/17







Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hm... könnte der Microschalter im scheiben rahmen sein... ich würde da hinfahren und sagen seit ich das auto zurück habe geht das dach nicht mehr auf kümmert euch drum. dafür sind die versichert.

klingt frech ist aber der richtige weg.

Notentrigelung dafür ist übrigens wenn du die sonnenblende fahrerseitig ausharkst so das sie zur seitenscheibe steht oben ein kleines loch in der verkleidung wo der KFZ Schlüssel rein passt zum entrigeln Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
wo ist denn der Microschalter?
>Bild<

Rieger rundum, 40/40 tiefer, 8 * 17 RH Felgen (Schwarz gepulvert; Zierschrauben ersetzt), Remus ESD, 3,2KW im "Kofferrraum", Motorraum überholt 15/16, Neu gelackt 16/17







Zitieren }
Bedankt durch:
#4
oberhalb der Fahrersonnenblende da wo das Loch sitzt den entrigelst du ja mit dem Schlüssel per Notentrigelung direkt da wo der linke Haken des Verdecks rein greift.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Stefan,

hier:

http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de

findest du die Position der Microschalter.

Gehen die Fenster wirklich ohne schon beim Versuch das Verdeck zu öffnen runter?

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich drehe am Entrieglungshebel, die Fester gehen runter aber mehr auch nicht.
Zum Glück geht die Notentrieglung. Danke Vibesy!

War auch grade bei dem Autoglaser:

Ich: Guten Morgen.
Meister: Guten Morgen, wie kann ich ihnen helfen?
I: Ich habe am Montag bei meinem Audi Cabrio von Ihnen eine neue Windschutzscheibe einbauen lassen, seitdem geht das Verdeck nicht auf. Da ist ein Microschalter verbaut, kann es sein, das der beschädigt worden ist?
M: Haben sie die Mitarbeiter darauf hingewiesen?
I: Nein, ich habe sie nur auf die verchromten Kunststoffleisten hingewiesen, da die nicht mehr lieferbar sind.
M: Woher weiss ich, das der nicht vorher schon defekt war?
----Mein Puls hoch auf 180---- Bin verärgert!
I: wollen Sie mir jetzt etwas Unterstellen!?!?! Natürlich hat es vorher Funktioniert....
Meister fällt mir ins Wort: Ich unterstelle hier garnichts, aber woher soll ich das wissen...
Ich falle Ihm zurück ins Wort: Sonntag war ich auf ner Tour, da hab ich min. 10 andere Zeugen, die bestätigen können es ging vor dem Scheibentausch!
Meister um ruhige Situation bemüht: Entschuldigung, So hab ich das nicht gemeint ... Montag meinten sie? Hmmm, kommen sie bitte nächsten Montag vorbei, da ist der Kleber soweit ausgehärtet, dann bekommen sie wieder eine neue Scheibe und ich schau mir die Sache mal an. Schönen Tag noch und zum Glück ist ja kein Cabrio wetter... Zwinker
Da bin ich dann raus und hab versucht diese blöde Stoßdämfer gelagerte Tür zu zuschmeißen Bin verärgert!

So, jetzt bin ich mal gespannt. Die Schrauben, die die obere Leiste halten sehen auch schon vermurkst aus Bin verärgert!
Soll ich vllt selbst Handanlegen, bevor ich diese -scheinbar- kompetenten Mitarbeiter an die Elektrik lasse.... Ich weis es nicht
>Bild<

Rieger rundum, 40/40 tiefer, 8 * 17 RH Felgen (Schwarz gepulvert; Zierschrauben ersetzt), Remus ESD, 3,2KW im "Kofferrraum", Motorraum überholt 15/16, Neu gelackt 16/17







Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(28.07.2010, 12:39)LoCuSCab schrieb: So, jetzt bin ich mal gespannt. Die Schrauben, die die obere Leiste halten sehen auch schon vermurkst aus Bin verärgert!
Soll ich vllt selbst Handanlegen, bevor ich diese -scheinbar- kompetenten Mitarbeiter an die Elektrik lasse.... Ich weis es nicht

Wenn das ein reiner Autoglaser ist, hat der davon keine Ahnung. Also im schlimmsten Fall ist der Microschalter kaputt und muss ausgetauscht werden. Wenn das nachweislich durch den Scheibentausch passiert ist, würde ich das in einer Fachwerkstatt machen lassen und die Kosten dem Scheibenheini in Rechnung stellen...

(aber erstmal nochmal mit dem Typen drüber reden - freundlich)
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Stefan,

bevor du das einen anderen machen lässt, musst du dem Scheibenfuzzi schon die Möglichkeit geben es in Ordunung zu bringen, am besten mit Fristsetzung und alles schriftlich, erst nach Ablauf der Frist kannst du jemand anderen beauftragen, ansonsten verlierst deinen Anspruch.

Ich würde hier auf ein verklemmtes Teil oder vielleicht durchtrenntes Kabel tippen.

Gruß - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Klingt irgendwie so nach Carg**** Big Grin

Machs lieber selber, so teuer ist der Schalter bestimmt nicht und wer weis was sie als Nächstes zerstören.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich werde denen nächste Woche die Gelegenheit geben den Fehler zu beseitigen, die Frage ist nur, wie kann ich gewährleisten, das die es richtig machen? Ich selbst kann nicht dabei sein, Kumpels müssen auch alle arbeiten und ich trau den Brüdern auch noch mehr Pfusch zu...

@Wolfgang: Danke, werd dann wohl nen Schreiben aufsetzen.


@Felix: Ich habe bewust keine Firmennamen genannt und das werde ich auch nicht Zwinker



Danke und Grüße

Stefan

PS.: von wegen kein Cabriowetter, hier scheint die Sonne... Da bin ich aber traurig!
>Bild<

Rieger rundum, 40/40 tiefer, 8 * 17 RH Felgen (Schwarz gepulvert; Zierschrauben ersetzt), Remus ESD, 3,2KW im "Kofferrraum", Motorraum überholt 15/16, Neu gelackt 16/17







Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck öffnet nicht Deve29 14 5.859 01.06.2024, 14:09
Letzter Beitrag: Cab1998
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 1.474 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
  Fehlercode 271 und Verdeck Reagiert nicht mehr Wallstadt 3 2.838 30.11.2023, 14:01
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Verdeck funktioniert nicht Topewell 4 2.058 16.09.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Elektr. Verdeck öffnet/schließt nicht godoo 3 2.115 17.06.2023, 18:18
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  [Kabelzuordnung] Manuelles Verdeck, Ersatzkabel hat nicht passenden Querschnitt ... ? inCorso 1 2.892 14.03.2023, 18:30
Letzter Beitrag: Tux
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 7.598 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  el.Verdeck schließt aber öffnet nicht koonly 19 10.834 26.09.2022, 13:36
Letzter Beitrag: Mech©
  elektrisches Verdeck öffnet nicht terex75 22 12.738 26.09.2022, 08:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Man. Verdeck Verdeckkasten öffnet nicht firstV6 11 7.775 12.08.2022, 20:29
Letzter Beitrag: wolli2011



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste