01.10.2010, 14:44
Hallo zusammen
Dies ist mein erster Beitrag, hoffe ihr könnt mir helfen:
Schon lange frage ich mich, wieso das 2.8er-Cabrio laut Audi so viel langsamer von 0 auf 100 beschleunigt als das 2.8er-Coupé.
Cabrio laut Audi: 9,8 Sekunden bei 1455 kg Leergewicht
Coupé laut Audi: 8,2 Sekunden bei 1400 kg Leergewicht
DIFFERENZ von 1,6 Sekunden bei 55 kg Gewichtsunterschied? Finde ich schon krass.
Quellen:
Cabriolet: http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/prod..._b3_28.pdf
Coupé:
http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/...6.File.pdf
Liegt das am Quattro-Antrieb?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüsse aus der CH
Urs
Dies ist mein erster Beitrag, hoffe ihr könnt mir helfen:
Schon lange frage ich mich, wieso das 2.8er-Cabrio laut Audi so viel langsamer von 0 auf 100 beschleunigt als das 2.8er-Coupé.
Cabrio laut Audi: 9,8 Sekunden bei 1455 kg Leergewicht
Coupé laut Audi: 8,2 Sekunden bei 1400 kg Leergewicht
DIFFERENZ von 1,6 Sekunden bei 55 kg Gewichtsunterschied? Finde ich schon krass.
Quellen:
Cabriolet: http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/prod..._b3_28.pdf
Coupé:
http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/...6.File.pdf
Liegt das am Quattro-Antrieb?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüsse aus der CH
Urs

FAQ

Das Quattro-Coupe ist hier stark im Vorteil weil die Hinterräder eine zusätzliche Normalkraft und damit mehr Haftreibung haben. Durch das variable Mittendifferential angetrieben, bringen sie zusätzlich Kraft auf die Strasse. Und Beschleunigung ist Kraft/Masse





![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)