Getriebeöl Ablassschraube SW?
#1
Hallo,

hatte mich die letzte Zeit hier belesen wg. Getriebeölwexel (Schalter).Big Grin

Jetzt finde ich die Beiträge nicht mehr (war halt nahts) .Bin verärgert!


Die Eifüllschraube ist eine 12er Vielzahn und sitzt auf der BeifahrerseiteUuups , schön, das ich nur bis 10er ausgeüstet bin.Ich lach mich wech

WIe heißt der Schlüssel für die Ablasssschraube???

"Noch-mehr-Vielzahn-mit Loch", Schlüsselweite: "ganz groß oder größer", oder so.

Dank für Eure Bemühungen.

Übrigens, es kommt das Castrol rein, ...... irgend wann.... wenn die Schrauben draußen sind ....Un

NEIN: Mit Meisel arbeiteich nicht ....Nenene
Danke
Gruß Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Und bitte denk dran:

ZUERST die Einfüllschraube lösen...Grandpa

Wärst nicht der erste, der das Öl abgelassen hat und danach dann die Einfüllschraube net aufgekriegt hat...Nenene

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Sascha,

DANKE Supi

Gruß Max

ps. Ich krieg alles auf und ab. Nur eine Fage der Zeit, der Kraft, der Hartnäckigkeit und der Mut zum RisikoBig Grin
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

ich habe bei meinem Cabrio erst letztes Jahr das Getriebe-Öl gewechselt. Die Kontrollschraube seitlich ab Getriebe ist bei mir ein Imbus 17, für die Ablaßschraube brauchst du VW 3357 oder Hazet 2567-16.

Grüsse aus Wien,
Florian
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott

Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche

HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera

Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo
Ich kann mich erinnern dass ich letztes Jahr im April auch dieses Problem hatte.
Habe dann einfach mit einem Meißel die Schrauben geöffnet und durch Inbusablassschrauben ersetzt.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,
ich habe auch letztes Jahr mein Getriebeöl gewechselt.
Also da ich diesen Vielzahn-Loch-Schlüssel nicht auftreiben konnte, und Skrupel vor der Meißelmethode hatte, habe ich einfach eine Nut in diese Schraube geschnitten (die Stand 5mm aus dem Getriebegehäuse heraus) und dadurch konnte ich sie mit einem Flachstahl herausdrehen.
Danach habe ich eine Ablassschraube mit Innensechskant eingesetzt...
--> Vorteil dieser Methode, keine Hammerschläge notwenig! Big Grin

Die Kontrollschraube an der Seite habe ich aber nicht gefunden, und habe mein Getriebeöl über die Entlüftung an der Oberseite des Getriebes gefüllt (2,7l soweit ich mich erinnern kann)

Gruß
Konstantin

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Hell! What a Ride!
Hunter S. Thompson 
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

also die Kontrollschraube auf der Fahrerseite bei der Antriebswelle kann man eigentlich nicht übersehen...

[Bild: rep_getriebeoel_003.JPG]

Reingefüllt hab' ich auch das Castrol TAF-X aber 2,7 Liter sind eigentlich zu viel!

Bei einer Befüllung ab Werk sind ca. 2,2 Liter, bei einer Befüllung über die Kontrollschraube (bis es heraus rinnt) sind dann ca. 2,5 Liter drinnen. Man sollte aber auf jeden Fall 3 Liter kaufen.

Grüsse aus Wien,
Florian
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott

Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche

HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera

Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ohhh doch Flo
Ich hab auch bissl suchen müssen nach der Kontrollschraube. Wenn die Antriebswelle ungünstig steht und das Ding verdreckt ist, sieht man´s kaum.

btw: Hattet ihr Probleme oder warum habt ihr gewechselt?
Hat sich danach was gebessert?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
@Owe

Naja, so versteckt ist sie auch nicht, aber die Antriebswelle muss dann schon richtig stehen, das man mit dem Imbus bzw. mit der Nuss auch ordentlich hinkommt.

Probleme hatte ich eigentlich keine!
Wollte halt mal den ganzen Abrib und Späne herausspülen, die so nach 220tkm drinnen waren. Nach dem Wechsel merkt man doch ein Verbesserung beim Gang einlegen.
Was allerdings wesentlich mehr bringt, bei dieser Kilometerleistung ist die Gelenke des Schaltgestänges wieder ordentlich zu putzen und zu schmieren (eventuell auch auszutauschen) und anschließend neu einzustellen.

Grüsse aus Wien,
Florian
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott

Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche

HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera

Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Wie gesagt ob es jetzt 2,7 oder 2,2 Liter waren weiß ich nicht mehr genau aber jetzt wo du es sagst kommen mir die 2,2 Liter doch vertraut vor Big Grin
Ich habe auf jeden Fall 3 Liter gekauft (auch das Castrol)
Anscheinend war ich zu blöd aber ich habe die Kontrollschraube nicht gefunden! Ich schaue mal zum Saisonstart (leider erst in knapp 5 Wo) auf jeden Fall nochmal nach, und kontrolliere den Stand nochmal.

Gewechselt habe ich es nicht wegen Problemen, sondern aus dem gleichen Grund wie Flo (und weil Öl auch altert), es war in der alten Brühe auch ein wenig Abrieb zu erkennen (wie Metalliceffekt [nur keine Panik war nur minimal in der Sonne zu sehen])
Eine Besserung beim Gang einlegen (oder sonstige Besserungen) habe ich nicht bemerkt aber desswegen habe ich es auch nicht gewechselt.

Gruß Konstantin

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Hell! What a Ride!
Hunter S. Thompson 
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Getriebeöl wechseln SommerImRevier 11 7.022 14.07.2017, 19:56
Letzter Beitrag: clusterix
  Getriebeöl messen bei tieferlegung. niko7 6 4.502 13.03.2014, 21:16
Letzter Beitrag: audicab23
Smile Wo befindet sich die Kontroll/Einfüllöffnung für das Getriebeöl? blitzi11 3 3.625 09.04.2010, 19:33
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Getriebeöl nachfüllen, wie? lawson 2 6.417 25.05.2009, 18:59
Letzter Beitrag: lawson
  welches Getriebeöl für 2,6 Automatik aero 110270 3 4.091 27.08.2008, 00:41
Letzter Beitrag: aero 110270
  Getriebeöl Additiv einfüllen 1.8 8 14.698 29.10.2007, 23:00
Letzter Beitrag: Andreas Bockelmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste