H&R Federn 50mm
#1
Hallo liebe Audi Kollegen,

ich möchte mein original Federn gegen die H&R ersetzen.
Beim originalen Fahrwerk hat man ja eher das Gefühl, man würde ein Schiff fahren... bzw. seekrank werden.

Wie ist das denn mit den H&R Federn?
Werden die Wankbewegungen weniger und das Auto fühlt sich etwas direkter bzw. nicht ganz so träge an, oder wie darf ich mir das vorstellen?

Dann noch die wichtigste Frage:

Laut Gutachten von H&R dürfen nur max. 17 Zoll Felgen verbaut werden?!?
Das Cab legt sich ja effektiv nur ca. 20-30mm tiefer... bei dem Cup Kit wird nichts dergleichen erwähnt... warum dann die Einschränkung bei den Federn?!
Hat einer von euch die Kombi H&R mit 18 Zoll? Wenn ja, mit Einzelgutachten, oder wie?

Danke im Voraus!

Beste Grüße
Ralf
[Bild: rigor375d8ai.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Guten Abend
Ich, und einige andere, kann H&R Federn nicht mehr empfehlen.
Sehr rostanfällig und Federbrüche sind desöfteren zu verzeichnen.
H&R Effekt, nämlich Hängearsch hat man auch inklusive.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
H&R Federn werde ich auch nicht wieder Verbauen.
Federbruch nach 45000km hinten auf beiden Seiten.
Tieferlegung war mehr als 50mm Bodenwellen im DriveIn beim FastFood Unternehmen mit dem M waren unmöglich zu fahren, da er immer aufsetzte.

Ich fahre jetzt Supersport 60/40 könnte vorne gut noch ein wenig straffer sein aber fährt sich so auch schon sehr gut mit 215/40R18 wobei ich sagen muss das der Reifenunterschied 205/55R16 -> 215/40R18 Welten ausmacht im "Schiffmodus"...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Ralf,

ich für meinen Teil bin mit den H&R Federn zufrieden. Fahre sie nun 7 Jahre und hatte/habe keine
Probleme damit. Sie sind aber ziemlich straff. Einen Hängearsch habe ich nicht damit. Würde Dir aber empfehlen
die verkürzten Bilsten B8 sprint Dämper gleich mit zu verbauen. Fahre auch 18" Felgen und der TÜV hat bei der Eintragung der Felgen nichts beanstandet.
Werde meine Federn nächste Woche ausbauen, da ich auf ein Gewindefahrwerk umsatteln werde.

Gruß Ralf
53332 Bornheim
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Grüsse miteinander

Finger weg von H&R ,hatte ich auch schon.

Wenn nur Federn, empfehle ich Vogtland, fuhr ich fast 40´km ohne Probleme, bevor ich Komplettfahrwerk kaufte.

Aber ehrlich gesagt würde ich niemals mehr empfehlen nur federn zu verbauen.
Damit hast du lange keine Freude mehr.

gruss Pit
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Herzlichen Dank für eure Antworten.

Damit hätte ich nicht gerechnet, dass die H&R so recht häufig brechen etc.
Das mit dem Supersportfahrwerk hört sich sehr gut an, vor allem kostet das Dinges bei der elektronischen Bucht genau so viel wie die H&R Federn...

@Vibesy:
Ist das Supersport 60/40 nicht etwas zu tief?
Hast du Bilder von deinem Cab?!
Würde mich sehr interessieren.

Danke im Voraus!

Gruß
Ralf
[Bild: rigor375d8ai.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Ralf
Ich habs in 40/40 mit Nuten hinten. Ich bin auch zufrieden. -Allerdings auch nicht zu vergleichen mit Bilstein!-
Schau doch mal im Fahrwerkthread wegen Bildern.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi. Also ich bin mit menen H&R absolut zufrieden. Jetzt weit über 10tkm ohne Probleme, habe aber auch Bilstein B8 verbaut. Die Kombination ist echt top, der Wagen fährt sich auch echt super und ist nicht zu tief. Hatte vorher 70mm.... Bääääää
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,

zur Info:

Heute habe ich endlich mein KW Gewindefahrwerk eingebaut bekommen. Die Werkstatt zeigte mir meine hinteren Dämpfer mit den H&R Federn ...... ich war erschrocken, beiden Federn waren im unteren Bereich wo der Schlauch drübergezogen ist durchgebrochen. Habe letzten Monat die Federn in einer Werkstatt überprüfen lassen auf Federbruch, da meine Cab schief stand. Das Ergebniss der Werkstatt war kein Federbruch. Im eingebauten Zustand konnte man den Bruch nicht sehen, nehme somit mein Geschriebenes aus Beitrag 4 zurück.

Gruß Ralf
53332 Bornheim
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
wenn du die alte gebrochene feder noch hast, würd ich versuchen sie zu reklamieren!

schau mal hier:

http://www.audicabrio.info/co/showthread...federbruch

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.046 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 1.805 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 1.903 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.385 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 3.155 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima svenw 19 7.066 17.02.2019, 16:02
Letzter Beitrag: svenw
  Suche neue Federn -20mm stepnogorsk 5 2.267 11.04.2018, 21:24
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Federn gleich bei allen Motorvarianten bullets4free 3 2.320 24.03.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Tux
  Nabendeckel 50mm DerAlte 0 1.655 02.12.2016, 16:04
Letzter Beitrag: DerAlte
  [Federn] Frage zu original Federn ABK DerGoldeneReiter 7 4.652 14.09.2015, 07:50
Letzter Beitrag: AndreasW63



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste