Motor kocht im Stand über
#1
Hey ihr lieben,

Hab da ein Problem mit meinem ABC! Der gute kocht im Stand über. Der Deckel des Ausgleichsbehälters ist dabei geschlossen und wenn ich den Motor abstelle gibt es infa links am Motor ein lauteres KnackBlubbern (mehrfach)! Würde mich um einen guten Rat freuen!

Mfg der Thorben
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,
wie verhält sich denn die Temp-Amzeige? Gehen die Lüfter an? Was kocht denn da über? Versuch das mal etwas genauer zu beschreiben?
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Also die temp-anzeige ist auf ca. 95 die lüfter sind aus und es kommt unter dem geschlossenen deckel des Ausgleichbehälters (das Kühlwasser).
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Cooper83,

will ja keine Panik verbreiten, aber hört sich für mich so ziemlich nach Kopfdichtung an. Kenn mich jetzt mit dem V6 nich besonders aus, aber so wie du das beschreibst scheint da ja druck und hitze aufs Kühlwasser zu kommen und das kann meiner meinug nach nur von der Kopfdichtung kommen. Lasse mich gerne Berichtigen...

Gruss Alex
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
funktioniert der Temp.schalter für den Lüfter? Event. mal brücken. Dann mal CO im Kühlkreislauf messen lassen.
Grüsse an Alle, am liebsten "Oben ohne"

ES IST SOMMER

[Bild: udifake3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Das hatte ich mir auch schon gedacht! Wollte den Motor so oder so noch komplett sanieren! Beide Köpfe runter Planen und abdrücken lassen! Hatte gedacht das ich drum herum komme! event! ;-)
Ich hatte auch schon gedacht das ein Kopf gerissen sein könnte! Das KnackBlubbern hört sich so ähnlich an wie eine gerissene Schweißnaht!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

ist Dein Kühlsystem dicht? Der Deckel vom Ausgleichsbehälter ok?

Ich hatte das auch, im Stand kochte er bei 20 Grad Aussentemperatur.

Bei mir war der Ausgleichsbehälter im Popo, und der Deckel.

Ach so, nicht den Deckel bei laufenden Motor öffnen (hab ich hier im Forum gelesen Rolleyes ) das hat was mit dem Druck zu tun.
Raimi
[Bild: MCab4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
also das Kühlsystem ist dicht! Das hab ich heute schon 4 Stunden abgedrückt! Deckel müsste ich noch besorgen! der sieht aber noch sehr neu aus!
ach ja! Ich hab aber kein Schleim im Oeldeckel!
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
JA deckel mal tauschen und mal am Kühlwasser riechen...vielleicht werden da wie oben beschrieben, Abgase reingedrückt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Kühlwasser Hab ich heute schon getauscht! Es roch nicht wirklich nach abgasen war nur ne sehr braune suppe. Oel hab ich auch gleich gewechselt und das war auch normal und nicht zu flüssig. Es war auch kein film auf dem kühlwasser!
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C pooc 18 11.674 16.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: holzbein
  "verbrannter" Ölgeruch beim Stand / sichtbare Rauchentwicklung im Motorraum Philipp511 9 3.695 21.09.2020, 13:56
Letzter Beitrag: Philipp511
  ADR Motor kocht über Norweger 42 13.978 03.11.2019, 02:03
Letzter Beitrag: frischeluft
  [ADR] Kühlwasser kocht, Wasserpumpe kaputt? F0264 11 4.820 28.05.2019, 21:29
Letzter Beitrag: F0264
  2.3l ng kocht über kevin.92 27 8.956 04.08.2018, 15:53
Letzter Beitrag: kevin.92
  Getriebeprobleme- macht bei eigelegtem Gang im Stand Geräusche... cabriodealer 15 7.340 27.07.2018, 21:12
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.478 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  2,8l E V6 braucht über 20l auf 100Km und läuft unruhig golb81 48 48.975 01.05.2016, 11:06
Letzter Beitrag: MaliNeo1978
  [NG] Leerlaufprobleme im Stand HLukas 12 5.401 15.12.2015, 21:28
Letzter Beitrag: HLukas
  Motor kocht Norweger 11 4.748 04.09.2014, 16:01
Letzter Beitrag: Lord of the Rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste