Cabrio mit Hardtop gekauft, VERDECK FEHLT
#1
Hallo!
Ich habe mir ein sehr gepflegtes´98 Cabrio bei der Behörde ersteigert.
Den Vorbesitzer gibt es nicht mehr.

Das Auto hatte das originale Audi Hardtop montiert.
Jetzt zu Hause das Hardtop demontiert und siehe da...im Verdeckkasten liegen nur die HydraulikzylinderÄtschibätsch
Jetzt bin ich echt auf fachkundige Hilfe angewiesen, ich habe zwar einige Audis ab das ist das erster Cabrio -> absolut keinen Plan.

Weiter demontiert habe ich die Sockelplatten und die "roten Füße".

Als Frage vorab...muß das kpl Verdeck zwingend ausgebaut werden um das Hardtop zu montieren oder macht man das nur, um nicht den Stoff über Wochen zu knicken???

Das Hardtop war mit 3 10er Muttern pro Seite auf einer 3-eckigen Sockelplatte(8G0817217) montiert.
Müßen diese inklusive der roten Halter
und der Halter für die roten Halter
für die Verdeckmontage demontiert werden?

Wenn ich den Schalter für das Verdeck betätige, tut sich nichts außer das die Lampe im Tacho blinkt. Handbremse gezogen,Gang raus, Auto an. Ist das in diesem Zustand normal?
Sicherungen sind augenscheinlich alle drin, Relais kann ich nicht sagen, sind paar Steckplätze frei. Ich habe keine Bedienungsanleitung und die Liste auf dem Deckel ist nicht vorhanden.

und, wen wunderts...Huh !!!Ich suche ein Verdeck!!!Huh

Gruß
Christian
Das man wohl nur die 13er Mutter in der Mitte der Sockelplatte hätte drehen müßen um das Hardtop zu entriegel habe ich jetzt auch gesehen Smile
Nach Durchsicht der FAQ...die Scheiben senken sich auch nicht ab...
Machen sie das normalerweise auch beim Offnen der Türen?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Huhu

wie Dein Verdeck fehlt???? Hast du mal nachgefragt wo das ist??? Also Kfz Brief hast du noch, nicht das es ein Schrotti ist oder so.

Für die Hardtopmontage ist es nicht notwendig das Verdeck auszubauen. Kann natürlich sein das der Vorbesitzer das immer gemacht hat. Ist aber immer ein Immense Arbeit das Vedeck wieder einzubauen auszurichten etc.

Da sich nichts tut würde ich mal schauen, ob hinter der Rücksitzbank, auf der Beifahrerseite das Verdecksteuergerät noch drin ist. Dann die Pumpe unten rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung nachschauen.

Ich müsste aber die Unterlagen haben zu Einbau eines Verdecks. Wenn du PDF`s haben willst einfach ne PN an mich.

Ja und leider habe ich Kein Verdeck für Dich Da bin ich aber traurig!

grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Christian,

zunächst mal Glückwunsch zur Entscheidung für ein Audi Cabriolet. Das mit dem fehlenden Verdeck ist Auktionspech, ich hoffe, Du hast den Wagen wenigstens für einen sehr guten Preis bekommen.

Verdecke werden häufig in der Bucht angeboten, aktuell ist nicht viel drin, ausser einem in München für 600 Euronen.

Ich habe zwar selbst kein Hardtop, aber soweit ich mich erinnern kann, sind einige Verdeckfunktionen ausser Betrieb, wenn der Hardtop-Kabelbaum angeschlossen ist.

Trotzdem kann ich nur der Empfehlung von Andreas zustimmen mal nachzuschauen, ob nicht nur das Verdeck, sonden vielleicht auch das Verdecksteuergerät fehlt (Sitzbank ausbauen, unten auf Steuerbordseite).

In jedem Fall senken sich beim Typ 89 nicht die Scheiben ab, wenn die Türen geöffnet werden. Das ist nur der Fall, wenn das Verdeck geöffnet / geschlossen wird.
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Der Preis war in Ordnung und steht halt da fast wie neu aber das mit dem Verdeck ist megasch...

Das Steuergerät ist drin und angesteckt.

Wo sitzen denn die Relais und wie sind sie bezeichnet?

Die "Böcke", die an die Karosse selbst geschraubt sind, sehen für mich nicht nach Originalteilen aus...ich denke eigentlich müßten da der Verdeckmechanismus liegen da sie viel Platz einnehmen.

Man wo bekomm ich jetzt nur ein Verdeck her???
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
So, wieder paar Stunden später.
Die Hydraulik funktioniert jetzt einwandfrei...warum auch immer...gut...so weit.
Wär schön wenn sich aus dem Kasten jetzt noch ein Verdeck erheben würde.

Die Halter auf den die "roten Füße" verschraubt waren sind glaube ich selbst geschweisst.
Gibt es ein gutes Foto auf dem man erkennen wo sie eigentlich verschraubt sind?
Auf vagcat erkennt man es nicht wirklich.

(07.05.2011, 13:05)PeterH schrieb: Moin Christian,Verdecke werden häufig in der Bucht angeboten, aktuell ist nicht viel drin, ausser einem in München für 600 Euronen.
find ich nichtIs dat wirklich so?

also, ein Verdeck und originale hintere Federn finden, einbauen und ich bin sehr sehr glücklich mit dem Auto.

Ein Forumsmitglied hat mir schon ein blankes Gestänge + Schließmechanimus den man wieder einbauen muß angeboten...stell ich mir nicht so einfach vor...

Welche Unterlagen/Bilder nehme ich am besten zur Hand wenn ich die 4 Hydraulikzylinder und das Dach wieder an ihren Platz bringen will?

Zusätzlich zu den Unterlagen und zig quälenden Fragen hier an euch würde ich auch in Bier und Grillfleisch investieren...vielleicht hat ja mal jemand Lust das schöne Osnabrücker Land kennenzulernen...und mich beim Einbau fachkompetent zu unterstützen!

PS. Morgen ist ein markenfreies Cabriotreffen bei uns, organisiert vom MSC Venne...mit allem drum und dran.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Christian,

hast 'ne PN.
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Christian,
wenn du mal schauen willst, wo und wie so ein fertig montiertes Verdeck angeschraubt ist, hast du morgen Gelegenheit. Du musst dich nur in Richtung Oberhausen auf den Weg machen. Außer Anschauen kannst du auch Bildchen schießen, klugscheißen und lecker essen.
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=15771
Fühl dich einfach herzlich eingeladen.

bis die tage, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
OT: Mann mann mann, hier herscht aber wirklich ein sehr freundlicher Umgangston, kenne ich so gar nicht, gefällt mir!
Ist sehr lieb und wär auch sofort unterwegs aber meine anderen Autos, insgesamt 11, fordern meine Freizeit.
Ich glaube ich darf noch nichts in den Teilemarkt schreiben aber wenn irgendjemand, egal was braucht, melden.
Ich glaube in den letzten 12 Jahren hat sich fast alles angesammelt was jemals für den Typ89/B4(außer Cabrio) hergestellt wurde und ich räume gerade auf und fange an zu schlachten. AAH Coupe, S2 Coupe, S2 Avant und 90er Quattro.

Und! Ich hab was für morgen in die Treffen-Abteilung geschrieben.

Die Verdecke bei Ebay(hätt ich nie gefunden) wären in Ordnung, würd sie beide sofort kaufen...wenn sie schwarz wären...

Ich pendel übrigens zwischen 49401 Damme und 40219 Düsseldorf

Ich denke hier ist jetzt erstmal gut, wenn ich ein Verdeck gefunden haben sollte gehts weiter.
Ich hab mir überlegt 50€ Provision zu zahlen wenn mir jemand ein schwarzes, gutes Verdeck vermitteln kann...ist halt echt dringend...Da bin ich aber traurig!

Gruß
Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Guten Morgen Christian.

Ich hatte erst kurz an den ersten April gedacht, aber scheint ja tatsächlich kein Verdeck zu haben,
dein Neuerwerb. An Audierfahrung mangelt es dir ja offenkundig nicht... (S2 Avant schlachten? Schäm dich!)
Ich denke es wäre trotzdem ganz hilfreich ein paar Bilder zu schießen. An Hand dieser lässt
sich etwa besser sehen, was genau du eigentlich brauchst... Aus deinen Erläuterungen konnte
ich das noch nicht so ganz genau erkennen.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Christian

In der FAQ haben wir einen Beitrag der die Teile auflistet die zur Hardtopmontage nötig sind. Arrow hier gehts lang
Anhand der Bilder kannst Du schon sehen ob es original ist, von Wiesmann oder ws ganz anderes.

Wie schon geschrieben wurde, kann das Verdeck im Kasten bleiben, wenn das Hardtop montiert ist.

Fehlendes Verdeck ? Bin verärgert! Gibts doch nicht Uuups Wie die Sprit sparen wollen ist ja schon kriminell.

Gruss, Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibe im Hardtop gelöst M.Heaven 2 2.400 16.07.2023, 10:07
Letzter Beitrag: l0ki
  [Problem] Cabrio Verdeck Dietercabrio 2 1.247 12.06.2023, 10:23
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  A3 Cabrio Verdeck Abdeckung ist defekt meins0273 6 3.109 05.05.2022, 22:18
Letzter Beitrag: Audiolet
  Hardtop - SGI - Dichtungen wiegald 8 16.581 26.08.2021, 09:56
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Bitte] Audi A4 Cabrio Bj 05/2007 Verdeck schließt nicht mehr und stoppt nach 2 cm A4_Cabrio_Andy 2 4.202 28.12.2020, 17:37
Letzter Beitrag: A4_Cabrio_Andy
  hardtop aufsetzen DKW1000S delux 6 4.046 03.07.2020, 20:49
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  A4 Cabrio Verdeck öffnet nicht richtig wenn warm GenisX 3 5.122 29.05.2018, 17:22
Letzter Beitrag: musikus
  Hardtop Frage Brosi 4 2.313 07.05.2018, 15:11
Letzter Beitrag: Brosi
  [Problem] Hardtop und Verdeck Ficht 4 3.696 18.09.2017, 11:09
Letzter Beitrag: Bastel
  Möchte Zeichnungen der Audi-Hardtop-Halter erstellen Jürgen Ende 31 30.576 12.07.2017, 19:32
Letzter Beitrag: deluxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste