05.06.2011, 17:45
Ja, das hat mich als Vielfahrer doch genervt, dass es keine Mittelarmlehne fürs Cab gibt. Noch nicht mal von Audi selbst.
Also ging die Suche los und - ich hab keine gefunden, die zwischen die GIS gepasst hätte. Keine, außer eine:
18 (Das sind die Nummern der Bilder auf: https://picasaweb.google.com/11567388056...directlink )
1
2
3
4
Gibts bei ebay. Ich kenne sie von unserem Sandero - Dacia rüstet die auf Wunsch nach; mit der war ich zufrieden und und die war schmal genug. In meinem Fall hab ich sie bei unserem Dacia-Händler einfach nochmal bestellt.
Der Einbau stellte uns aber doch vor einige Überlegungen (Reine Einbauzeit ohne Überlegungen: Ca. 3h).
Von unten sieht die MAL so aus:
5
Da zwischen den Sitzen nur Plastik inkl. Handbremse ist, haben wir (mein Vater, der handwerklich mehr kann, als ich) uns entschieden, dass wir die Fixierung an der Karrosserie des Mitteltunnels selbst machen müssen.
Dann haben wir uns ein Verbindungsstück aus einer alten "Aluminiumlatte" gesägt und es schwarz lackiert.
14
Die Löcher für an die MAL sind auf dem Bild schon vorgebohrt.
Ohne Aschenbecher siehts hinten übrigens so aus:
7
Wir wollten die Schraube, vielmehr deren Gewinde, die dort unter dem Aschenbecher weilt, nutzen, ging aber nicht, sie kam nicht raus, hat sich unten mitgedreht. Also haben wir dahinter ein neues Loch gebohrt und mit einem Gewinde versehen.
11
Darein kamen dann "Abstandhalter" (hierbei nicht die gezackten Scheiben vergessen, ich weiß nicht mehr, wie sie heißen
, die verhindern sollen, dass sich das Zeug mit der Zeit lockert.). Das sieht dann so aus:
12
Weil das Verbindungsstück mit dem ganzen Druck aber dann auf dem dünnen Plastik aufliegen würde, haben wir aus einem Winkel (Der gar nicht in 90° Grad gebogen war, sondern einfach gerade...nennt man das dann Winkel..? Oder Beschlag..?
) ein Teil geformt (mit Hilfe eines Hammers und einer Werkbank), dass sich dann unter das Plastikstückchen drunterklemmen ließ.
So sah das Teil aus, kurz bevor ichs unters Plastik geklemmt hab: 8, 9
In den Aschenbecherdeckel musste natürlich an entsprechender Stelle ein Loch gebohrt werden: 15
Dann hieß es die hintere Schraube (Abstandhalter) am Verbindungsstück befestigen und vorne ins Verbindungsstück und tiefer rein durchs Plastik in den selbsthergestellten Winkel zwei Löcher zu bohren.
14
Auf 16 sieht man, wie das Verbindungsstück (an dem die MAL jetzt schon angeschraubt war) endgültig festgeschraubt wird.
17 - So sieht das Endergebnis aus, die Schrauben sollte ich noch schwärzen.
Man muss beim Messen darauf achten, das Verbindungsstück so zu platzieren, dass es die Handbremse nicht beeinträchtigt, davon hab ich jetzt leider kein Bild.
Ich bin mit dem stabilen Ergebnis auf jeden Fall hochzufrieden, es war etwas Arbeit, aber ich will die MAL nicht missen.
Also ging die Suche los und - ich hab keine gefunden, die zwischen die GIS gepasst hätte. Keine, außer eine:
18 (Das sind die Nummern der Bilder auf: https://picasaweb.google.com/11567388056...directlink )
1
2
3
4
Gibts bei ebay. Ich kenne sie von unserem Sandero - Dacia rüstet die auf Wunsch nach; mit der war ich zufrieden und und die war schmal genug. In meinem Fall hab ich sie bei unserem Dacia-Händler einfach nochmal bestellt.
Der Einbau stellte uns aber doch vor einige Überlegungen (Reine Einbauzeit ohne Überlegungen: Ca. 3h).
Von unten sieht die MAL so aus:
5
Da zwischen den Sitzen nur Plastik inkl. Handbremse ist, haben wir (mein Vater, der handwerklich mehr kann, als ich) uns entschieden, dass wir die Fixierung an der Karrosserie des Mitteltunnels selbst machen müssen.
Dann haben wir uns ein Verbindungsstück aus einer alten "Aluminiumlatte" gesägt und es schwarz lackiert.
14
Die Löcher für an die MAL sind auf dem Bild schon vorgebohrt.
Ohne Aschenbecher siehts hinten übrigens so aus:
7
Wir wollten die Schraube, vielmehr deren Gewinde, die dort unter dem Aschenbecher weilt, nutzen, ging aber nicht, sie kam nicht raus, hat sich unten mitgedreht. Also haben wir dahinter ein neues Loch gebohrt und mit einem Gewinde versehen.
11
Darein kamen dann "Abstandhalter" (hierbei nicht die gezackten Scheiben vergessen, ich weiß nicht mehr, wie sie heißen

12
Weil das Verbindungsstück mit dem ganzen Druck aber dann auf dem dünnen Plastik aufliegen würde, haben wir aus einem Winkel (Der gar nicht in 90° Grad gebogen war, sondern einfach gerade...nennt man das dann Winkel..? Oder Beschlag..?

So sah das Teil aus, kurz bevor ichs unters Plastik geklemmt hab: 8, 9
In den Aschenbecherdeckel musste natürlich an entsprechender Stelle ein Loch gebohrt werden: 15
Dann hieß es die hintere Schraube (Abstandhalter) am Verbindungsstück befestigen und vorne ins Verbindungsstück und tiefer rein durchs Plastik in den selbsthergestellten Winkel zwei Löcher zu bohren.
14
Auf 16 sieht man, wie das Verbindungsstück (an dem die MAL jetzt schon angeschraubt war) endgültig festgeschraubt wird.
17 - So sieht das Endergebnis aus, die Schrauben sollte ich noch schwärzen.
Man muss beim Messen darauf achten, das Verbindungsstück so zu platzieren, dass es die Handbremse nicht beeinträchtigt, davon hab ich jetzt leider kein Bild.
Ich bin mit dem stabilen Ergebnis auf jeden Fall hochzufrieden, es war etwas Arbeit, aber ich will die MAL nicht missen.
