E-Verdeck Fehler beim Öffnen und Schließen
#1
Hallo,

der "neue" hat leider auch ein E-Verdeckproblem, welches sich wie folgt darstellt:

Beim Öffnen:
  • Manuelle Entriegelung
  • alle Scheiben fahren ein Stück herunter
  • Schalter zum öffnen wird betätigt
  • Verdeck öffnet vollständig
  • Scheiben werden nicht wieder geschlossen

Auch mit dem Schalter für alle Scheiben lassen sie sich nicht bewegen, nur mit den Einzelschaltern in der Tür kann ich die Scheiben wieder hochfahren. Die Kontrollleuchte blinkt dauerhaft.

Beim Schließen:
  • Scheiben werden nicht heruntergefahren (kann normal sein)
  • VDKD öffnet
  • Verdeck öffnet
  • VDKD wird geschlossen
  • Verdeck bewegt sich nicht weiter
Nach kurzen anziehen vorne lässt sich das Verdeck ganz schließen, und dann manuell verriegeln.

Ich vermute es fehlt ein Signal für den verriegelten Verdeckkastendeckel?
Ich hoffe es ist nicht das Schloss dort, denn das ist ja recht teuer und mit Hydraulik auch nicht so einfach zu wechseln.

Wer hat einen ähnlichen Fehler und dazu eventuell eine Idee?

Gruß
Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Christian.

Ich denke deine Vermutung geht in die richtige Richtung. Allerdings würde ich vorerst nicht von
totalem Defekt ausgehen, sondern mich erstmal mit der Thematik Verdeckkastendeckeleinstellung befassen.

Ich würde mal vermuten, dass einer der beiden Fanghaken nicht richtig verriegeln kann, da der
"Gegenpart" am Deckel selber nicht korrekt eingestellt ist.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

Danke für die Info. leider kann ich damit mit der Antwort noch nicht so viel anfangen, werde aber mal. Im Forum suchen was ich zur Einstellung finden kann

Gruß
Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

in einem Beitrag von Dir steht ja beschrieben wie man das einstellen kann:

[Bild: Schlossfalle.jpg]

Wie kann ich eigentlich auf einen Bestimmten Beitrag in einem anderen Thread verlinken?


Ich werde mir das mal ansehen, soweit man das sehen kann.
Woraus ich noch nicht schlau werde sind die Schaltpläne zum Kasten, um zu prüfen, ob die Microschalter funktionieren. Das würde ich auch gerne testen/messen.

Da werde ich aber auch mal etwas suchen gehen.

Gruß
Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin Christian,
ist zwar Off-Topic...
(14.06.2011, 08:36)C.radi schrieb: ..
Wie kann ich eigentlich auf einen Bestimmten Beitrag in einem anderen Thread verlinken?
...
...aber egal.
Jeder Beitrag hat rechts oben eine Nummer, eingeleitet mit "Beitrag: #". Siehst Du das? Da einen Rechtsklick auf die Nummer und dann im Menü "Link-Adresse kopieren" (oder so ähnlich) wählen.

Später, in Deiner Antwort, fügst Du dann einen Hyperlink ein (dazu gibt es im Editor oben einen entsprechenden Button: Weltkugel mit Kette). Als Adresse fügst Du dann einfach per STRG-V die zuvor kopierte Addresse ein. Ergebnis im Editor sieht dann beispielsweise so aus:
Code:
[url=http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=22547&pid=199754#pid199754]Link zu Beitrag Nummer zwo in diesem Thread[/url]
und das Resultat im fertigen Posting so:
Link zu Beitrag Nummer zwo in diesem Thread
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Grappa,

danke, man muss nur genau die Nummer anvisieren, dann klappt es auch. Sorry für den OT.

Gruß
Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

ich habe mich jetzt mal mit meinem Notebook und einem passenden Kabel mit dem Auto verbunden.

Im Steuergerät für das Verdeck habe ich alle Fehler gelöscht, und dann das Verdeck geöffnet. Danach habe ich wieder in den Fehlerspeicher geschaut:

- 1104 - Schalter 1 Verdeckkastendeckel rechtd (F200) 27-00 - unplausibles Signal

Das entspricht ja meiner Vermutung, das das Signal für den Verdeckkastendeckel "zu" nicht korrekt kommt.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich herausfinde ob es ein Kabelproblem oder ein Microschalterproblem ist.

Ich werde jetzt mal die Schaltpläne durchsuchen, ob man die Microschalter irgendwie durchmessen kann, ohne alles zerlegen zu müssen.

Hat evtl. schon mal jemand diesen Fehler gehabt?

Gruß
Christian
Hallo,

so ich habe den Schalter F200 geprüft. Im Kofferraum am blauen Stecker kann ich messen, dass der Schalter zwischen Masse und seinem Kontakt Durchgang hat, und zwar im jeweiligen Zustand bei abgelegtem und verriegeltem Verdeckkastendeckel.

Um jetzt festzustellen, dass das Signal auch am Steuergerät ankommt müsste ich die Rückbank ausbauen. Aber das kann ich erst machen, wenn das Wetter etwas zuverlässiger ist.

Hat noch jemand eine Idee nach was ich suchen könnte?

Gruß
Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin Christian,

kannst Du bei halb geöffnetem Dach (= Verdeckkastendeckel steht offen) mit einem langen Draht von oben in das Schloss reingehen und den Mikroschalter mal "händisch" betätigen? Im entsprechenden Messwertblock müsste sich dann eine 0 oder eine 1 einstellen...
Wenn das nicht geht, ist es eine weitere Bestätigung, dass da exakt in dem Teil des Verdecks was nicht ganz hinhaut.
Dann würde ich den von Dir bereits gefundenen Stecker öffnen und die beiden Pins des Mikroschalters mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen. Auch hier wieder händische Betätigung des Mikroschalters. Wechselt sich dabei "Durchgang" mit "Kein Durchgang" ab, ist der Mikroschalter ok. Danach würde ich die Leitung bis zum Steuergerät untersuchen.

Noch ein Hinweis: Es wurde schon mal berichtet, dass im rechten Seitenteil der Verdeckkabelbaum an der Fensterhebermechanik scheuern kann und dann defekt sein kann. Auch da würde ich mal einem Blick drauf werfen... Hier ein Link.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Grappa,

ich habe ja gestern bei offenem und geschlossenen Verdeck den Schalter F200 am blauen Stecker im Kofferraum durchgemessen. Und dort habe ich korrekten Kontakt gehabt.

Jetzt habe ich eben bei laufendem Motor die Verdeckanalyse mit dem Ablaufplan der FAQ gemacht. Und siehe da, es hat alles funktioniert. Kein Fehler!

Also scheinen die undefinierten Zustände entweder an der Steckverbindung gelegen zu haben, die jetzt zweimal getrennt und wieder zusammen gesteckt wurde. Oder am Batteriestrom, da ich gestern ohne laufenden Motor geprüft habe.

Ich werde das jetzt mal beobachten.

Gruß
Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo, ich klinke mich hier mal ein....

Ich habe einen Fehler, der ca. bei jedem 4. bis 6. Mal Verdeck öffnen auftritt: Der Verdeckkastendeckel hebt sich manchmal nur um 3-4 cm an und der el. Verdecköffnungsvorgang dann abbricht. Aus meiner bisherigen Recherche im Forum habe ich gelernt, dass da ggf. ein Link zum Heckklappenschloss besteht, welches wohl aus Sicherheitsgründen blockiert wird. Dieses funktioniert bei mir seit 3-4 Monaten interessanterweise auch mal so, mal so. Ich dachte jetzt, durch eine mechanische Feinjustage von irgendwelchen Stellschrauben die Sache wieder hinzu bekommen.
Evtl. ist das Verdeckkastenschloss verstellt und muss justiert werden?

Viele Grüße
Kay
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question [Elektrisch] Hilfe beim Fehler eingrenzen ritschie 2 953 14.05.2024, 11:29
Letzter Beitrag: Webster
  Verdeckkasten fällt beim öffnen und schließen nach unten harry77 4 4.065 01.02.2024, 08:59
Letzter Beitrag: Michiaudi80
  [Manuell] Verdeck nur mit Schlüssel öffnen Matthias8095 1 949 16.05.2023, 11:58
Letzter Beitrag: lemmy
  elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? AxelD7 14 10.115 10.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: M-520
  Verdeck stoppt nur beim Schließen mit Deckel offen - F201 unplausibles Signal ifyoulikesticky 21 7.054 12.02.2023, 14:39
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  Verdeck lässt sich nicht mehr öffnen dermannvon 1 2.992 11.06.2022, 15:05
Letzter Beitrag: salador
  [Problem] e-Verdeck hakt beim Öffnen Quatschinger 3 2.847 24.11.2021, 17:12
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeck Seil Problem beim Aufklappen?? M4st3r M M 2 2.727 06.11.2021, 18:11
Letzter Beitrag: M4st3r M M
Tongue Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! Kairo 29 14.280 06.09.2020, 20:28
Letzter Beitrag: Kairo
  Fragen zum Verdeck - Fehler und Bewegungsabläufe Oskar0025 12 7.962 15.04.2020, 10:36
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste