20mm Spurverbreiterung HA pro Seite und es schleift am Kotflügel
#1
Hallo,

vor kurzem habe ich meinem Cab 20mm Spurverbreiterung pro Seite auf der HA gegönnt. Als Felgen sind die original Boleros in 17" drauf. Auch das original Fahrwerk etc. ist verbaut. Leider hatte ich nun schon 2 mal das Vergnügen festzustellen, dass bei Bodenwellen die Reifen so stark einfedern, dass links und rechts es am Kotflügel schleift.

Was kann ich tun um dieses Problem zu beheben? Kotflügel ziehen lassen möchte ich nicht. Es gibt doch diese Federwegsbegrenzer... wäre das eine Option? Bekomme ich die von Audi oder wo besellt man sowas? Komme ich damit dann durch den TÜV?

Danke und Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi

versuch es mal mit federwegsbegrenzer "stick it" kann man von aussen einklipsen mit hilfe des Wagenhebers.
Die Option ist völlig in Ordnung, kein Ärger mit Tüv, eher wegen des Schleifens könntest du welchen bekommen :
LG
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Zitat:dass links und rechts es am Kotflügel schleift

Hallo,
irgendetwas stimmt dann aber an der Gesamtkonfiguration nicht! Bei 20mm pro Seite, Originalfahrwerk und den Bolero-Felgen in 7x17 ET37 dürfte selbst bei heftigen Bodenwellen eigentlich noch nichts schleifen!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

das sehe ich genauso. Fahre 20er Platten bei 8x17 und da passt alles. Evtl. sind die Ferdern/Dämpfer ausgeleiert?! War sogar damit beim TÜV, weil ich vergass die Platten vorher abzumachen. Was soll ich sagen: Problemlos.

Gruß Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
@ Mutzenbacher: Nein die Dämpfer / Federn sind ok. Das passiert echt nur wenn man mit 120 Sachen über unsere dritte Reich Landtstraßen brettert und leider auf unharmonische Bodenwellen stößt... und an meinem Cab ist die Konfiguration bis auf den Auspuff original...

@ Puppetmastaz: Wieviel mm sollten die Stick-It-Teile dann haben? Einfach ausprobieren oder kann ich das auch messen? Ist das eigentlich eine gute Lösung oder eher eine etwas unprofessionelle Lösung? Habe kurz mal bei Ebay reingeschaut und da kosten die Dinger ja keine 20€.... Was nix kost hat auch kein Wert?!?
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi Justice,

ich habe Deine Kombi auch drauf und absolut keine Probelme. Da ist Platz "satt". Bist Du sicher, das es beidseitig schleift (Stichwort Hinterachsversatz) ?
Grüße von Manfred Smile
[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]

Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi alpha,

ja bei schnell überfahrenen bodenwellen schleift es an beiden seiten. einen wirklichen achsversatz kann ich nicht erkennen... oder ist sofern vorhanden nur minimal....

Kann mir jemand einen Link oder die Bezeichnung zu passenden Federwegsbegrenzern schicken? Muss ich da auf irgendwas achten (wieviel mm oder so?!?)?

Besten Dank..

Umfahre zur Zeit jede Bodenwelle^^
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Abend,

da hilft nur die von Pit vorgeschlagene Lösung oder andere Gummis aufziehen.

Ja richtig. Andere Reifen.

Ich habe auch seit 8 Jahren 40mm auf der HA. Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Reifenquerschnitt durchaus unterschiedlich ausfällt. Mit Barum ganz zu Beginn hatte nix geschliffen. mit den Goodyear Eagle F1 auch nix, jedoch mit NEXEN N3000 schleift es.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hier die Federwegsbegrenzer die Pit meint Zwinker

Federwegsbegrenzer sind eine sehr gängige lösung und kein Pfusch!

Selber fahre ich Supersport 60/40 mit 8x18" 215/40R18 und vorne 6cm Hinten 11cm Federwegsbegrenzern sonst gibts Probleme bei meinem Felgen mit dem Diagonal Verschränken beim TÜV!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... cabriodealer 54 55.742 15.06.2019, 16:12
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Spurverbreiterung bodenseemicha 7 8.633 31.12.2018, 15:41
Letzter Beitrag: Stefan T
  Suche neue Federn -20mm stepnogorsk 5 2.242 11.04.2018, 21:24
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Fotos von normalem Fahrwerk+Boleros+Spurverbreiterung Oldaudifreak 22 13.196 02.01.2016, 17:11
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Gutachten Spurverbreiterung 10mm Misterkauli 5 4.729 22.02.2014, 22:46
Letzter Beitrag: M-A-X
  Reifen an Kotflügel elektro28 11 10.301 10.07.2013, 09:43
Letzter Beitrag: elektro28
  [Info] Spurverbreiterung mit Serienfahrwerk Niederbayer92 11 6.104 25.03.2013, 10:54
Letzter Beitrag: Cinderella
  Linkes Vorderrad schleift an Radkastenkante JeanZ7 32 16.327 27.07.2012, 19:43
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Spurverbreiterung auf Cab. nicht möglich??? Mr-Gibson 36 25.959 04.07.2011, 18:29
Letzter Beitrag: Grappa
  Spurverbreiterung 8x17 Bolero Niderrheiner86 29 19.802 01.07.2011, 22:32
Letzter Beitrag: Grappa



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste