Interesse an A-Säulenverkleidung mit Neo25S?
#1
Bin am Überlegen einen Satz Verkleidungen umzubauen.
Besteht eurerseits Interesse an sowas?

Gruß Olaf
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Olaf,

ich könnte jetzt einfach ja schreiben. Big Grin
Aber die Frage ist:
Woran speziell sollen wir Interesse haben? Baubericht? An den A-Säulen selber? Bitte erläutere es mal näher.

Gruß

Jörg
Gruß

Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Okay sorry etwas spärlich ausgedrückt, das stimmt wohl.
Ja Hintergrund ist einfach der, das ich noch ein Paar Säulenverkleidungen darum liegen habe.
Und da mir die Gfk-Bastelei echt Spaß macht und auch hier des Öfteren darüber diskutiert wird, die Hochtöner dort einzubauen, dachte ich mir ich höre mich mal um ob überhaupt Interesse daran besteht so etwas fertig zu kaufen und ob es sich für mich lohnt, in so etwas mal ein bisschen Zeit zu investieren und sowas dann hier unter den Mann/Frau zu bringen.
Natürlich würde ich das dann mal soweit fertig machen und Fotos einstellen, damit man sich vorher mal ein Bild machen kann.

Gruß Olaf
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Olaf,

Interesse hat der ein oder andere bestimmt, für mich würde es halt auf mehrere Faktoren ankommen, wie zb.:

- Verarbeitung
- Preis
- Materialien
- Individualität
Gruß
Sebastian



[Bild: Foto5_klein.jpg]

31228 Peine

2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Okay, das hört sich ja schon mal nach em recht positiven Feedback an.
Ich werde es einfach mal in Angriff nehmen das Projekt und dann hier präsentieren.
Ging mir halt hauptsächlich mal um die Frage der Hochtöner.
Dachte da als erstes an die NEO´s, da sie ja doch recht hoch gelobt werden.
Sicher wenn das läuft und auch positiv angenommen wird ist natürlich Individualität kein Thema.
Ich muss dann halt nur vorher die Sachen besorgen.
Optisch dachte ich bei der ersten Lösung einfach mal an einen schwarzen Kunstlederbezug schlicht und einfach.
Die Hochtöner werden natürlich so gut wie möglich auf den Fahrer ausgerichtet.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(08.09.2011, 15:23)OlafEngler schrieb: Die Hochtöner werden natürlich so gut wie möglich auf den Fahrer ausgerichtet.

Moinsen,

genau dieser Punkt bringt Dir die größten Einschränkungen an deinem lobenswerten Vorhaben, da die Ausrichtung jeder für sich selbst bestimmen muss und sie zudem ja noch davon abhängt, was sonst noch zum System gehört.

Die Aussichten, sowas als "Kleinserie" auszulegen, sind eher gering, da es eben zu individuell ist.
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin,
finde die Idee klasse! Erste Sahne
vor allem für die rund 90% der Cabriofahrer die einfach nur 'nen ordentlichen Klang haben wollen.
Wobei dies einfach nur durch die Einbauposition der Hochtöner sicher nicht getan ist,... kannst ja noch Türpappen in Serie fertigen Zwinker [Bild: 29.gif]

Hast du einen Prototypen vorzuweisen? Ich vermute jedenfalls, dass du dir bereits selbst welche angefertigt hast.

Die Sache mit der Ausrichtung sehe ich nicht so kritisch, so stark bündeln die NEOs nicht.
Und wenn ich da an die besagten 90% denke....
Leute wie du und ich werden solche Sachen eh immer selber abstimmen, ausrichten und optimieren. Aber das will ja nun nicht jeder, nur der (teils) letzten Nuance wegen.

Lass mal was sehen! Lupe
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ja wie das eben meist so ist, kam ich für mich selbst auch noch nicht dazu.
Werde aber wie gesagt spätestens Anfang Oktober mal ein Paar Bilder posten.
Habe jetzt erstmal meinen Kofferraum fertig gemacht.
Dann dürft ihr entscheiden ob gut oder nicht...
Denke aber, das das schon recht brauchbar sein wird.
Bin momentan noch am schauen, welche ordentlichen Hochtöner eventuell noch die Option haben, dass sie sich im Gehäuse selbst noch leicht schwenken lassen.
Habt ihr da was Gutes im Kopf?

Gruß Olaf
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Erfahrungen mit den Carpower CRB-50?
Die würden sich sogar nachträglich noch ausrichten lassen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Olaf,

zeige doch mal ein paar Bilder von deinem Kofferraum.


Gruß

Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste