Antriebswelle für LK Umbau
#1
Tach die Herren,

ich hab nun soweit fast alles zusammen was ich für den LK Umbau + Girling 60 brauche.
Eine entscheidende Frage hätt ich noch, da Ich daheim noch von einem Audi B5 Limo 2.8 Quattro die vorderen Antriebswellen rumliegen.
Hat jemand eine Ahnung ob ich die verwenden kann?

Grüße
[Bild: e8314d-1299795240.jpg] ----->> [Bild: 472e7fta.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Alex,

du benötigst nur die S2 / Rs2 bzw. 2,8 Außengelenke!
Ob die nun passen die du da hast bezweifel ich, da die Antriebswellen möglicherweise entweder die falsche Länge, falschen Flansche Getriebeseitig oder Radseitig haben werden! Oder sogar alles zusammen! Steck doch einfach mal das Außengelenk in das Radlagergehäuse und Schau mal ob die Verzahnung passt!

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Alex.

Warum willst du die Antriebswellen tauschen? Hast du die großen Radlagergehäuse am Diesel?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Markus,

ja er hat die G60 Bremse für 5-Loch Umbau mit passenden Radlagergehäusen!

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin.

Das kann ich aus dem ersten Thread nicht herauslesen.... Un
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

aber benötige ich nicht für den G60 + Lochkreisumbau die großen Radlagergehäuse?

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo.

Nein. Antriebswellen und Radlagergehäuse können bleiben. Benötigt werden nur Radlager,
Naben, andere Scheiben (logisch).
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Passen also die 5x112 Radnaben in alle Radlagergehäuse?

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo noch mal.

Das kommt drauf an, welche Naben du verwendest. Die vom S2 passen nur in die großen Gehäuse.
Die sind aber teuer und gebraucht kaum zu bekommen. Wenn man einen V6 hat ist das aber
die gängigste Lösung.
Für die kleinen Gehäuse bei den 4 und 5-Zylindern kann man die Naben vom A4 nehmen.

Lies am besten mal HIER
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Interessant
Das wusst ich gar nicht! Nun er hat aber die großen vom S2!
Kannst du ihm die Frage zu seinen Antriebswellen beantworten?
Das find auch interessant!

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswelle R ständig defekt Cinderella 6 2.592 24.06.2019, 21:07
Letzter Beitrag: Cinderella
  Antriebswelle....welche Länge schoko1306 6 2.753 11.05.2019, 14:39
Letzter Beitrag: schoko1306
  Antriebswelle V6 Skywalker 6 2.557 07.04.2018, 20:28
Letzter Beitrag: eddiek
  Dämpfer & Antriebswelle NG AudiMicha 6 3.371 01.09.2017, 10:22
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Antriebswelle defekt ? BlackCab 2 3.145 24.03.2016, 08:10
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Antriebswelle wechseln tubesmahler 1 1.736 12.12.2015, 16:55
Letzter Beitrag: Lagebernd
  [Problem] Antriebswelle defekt!? vw-pannenhilfe 2 2.311 04.09.2015, 08:01
Letzter Beitrag: ManuelL
  Manschetten Antriebswelle erneuern ??? ak271 17 10.014 19.06.2014, 13:09
Letzter Beitrag: Ollfried
Exclamation Antriebswelle gebrochen Brawler 24 21.138 22.03.2013, 22:03
Letzter Beitrag: Susanne1111
  Antriebswelle von Automatik an Schalter V6 möglich? matze407 2 6.352 27.06.2011, 15:00
Letzter Beitrag: H-PM15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste