Kopfdichtungsschaden oder was?
#1
Hi,

habe da einen ABK in der Familie, Ihr könnt hoffentlich verzeihen...es ist ne Limo.

Der kam heute bei mir vorbei weil die Karre sabbert.
Er drückt helbraune Brühe aus dem Ausgleichbehälter, die Kühlflüssigkeit war vorm halben Jahr noch in Ordnung, da wurde nämlich der Kühler gewechselt und alles durchgespült und mit G12++ neu befüllt.

Da ist also Öl im Kühlwasser, das Motoröl allerdings sieht sehr sauber aus, keine Schleimbildung am Öldeckel und nichts am Peilstab.
Ist das möglich, dass die ZKD so kaputt geht, das nur Öl ins Kühlwasser gelangt?
Außerdem ist das auch noch ein Automatik, da gibts ja noch ein Ölkühlkreislauf durch den Kühler, außerdem wurde am Mittwoch 1,5 Liter Getriebeöl in einer Werkstatt nachgefüllt???

Helft mir mal, wo soll ich suchen soll?

Grüsse.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Klar kann das sein, der Öldruck ist viel höher als der Druck im Kühlsystem....ein kleiner Riss an der richtigen Stelle und schon läuft die Brühe Huh
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
macht mich halt nachdenklich, dass da soviel ATF gefehlt hat. Kann das irgendwie ins Wasser gelangt sein? Vieleicht im Kühler? Un
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Vom Automatik habe ich leider garkeinen Plan Un
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
(10.08.2012, 20:36)FelixXx schrieb: Vom Automatik habe ich leider garkeinen Plan Un

Jo, ich leider auch nicht Big Grin

trotzdem Danke.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Auf jedenfall kann das sein!!

Ich spreche da vorwiegend von den Grossen Motoren, also meine S4/S6 und V8, aber da wird immer Getriebeöl mit durch den WK geschickt.

Aber, der Schaum sollte dann gräulich sein. aber das kannst du auch riechen. Getriebeöl enthält Wahlfett wenn es kein Dextron 2/3 ist, den Fischduft riecht man raus. Motoröl ist fast geruchsneutral.
Es kann also durch aus am Kühler liegen!! Dann bitte unbedingt 2 / 3 mal Getriebeöl wechseln, weil etwas Wasser kommt immer rein. das ist Gift fürs Getriebe, und beim Wechsel kommt immer nur ein Bruchteil mit raus!!!
MFG Rainer

Audi S6 Plus Avant 96" Q1 4,2 *Checker-Plus* (-> Tube) Vulkanschwarz
Audi S6 Plus Avant 96“ Q1 4,2 *Der Schwede* Vulkanschwarz
Audi 80 Quattro Typ 85 "C" 84" *Sparquattro* Oceanicblau
Audi 90 Quattro Typ 85 87“ *Franzose* Steingrau
Audi Cabriolet 1,8 Typ89 98“ LPG brillant schwarz
Ducati Diavel 1198 15“  Ätschibätsch


Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi Christian,

was Rainer da sagt stimmt leider, genau so solltest Du es ggf. machen. Habe mir extra ein wenig Zeit gelassen, Rainer brauchte doch dringend Punkte, damit er was verkaufen kann um bei mir den S2 zu kaufenIch lach mich wech

nicht wahr RainerFz

wir werden dann gleich hier am Board weg gespült werden vor lauter AngebotenIch lach mich wech

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
nene, für Angebote sind Händler da, ich will nur ein paar Reste loswerden... Big Grin

das mit dem S steht, muss nur nen Termin finden. am 20 und 21 bin ich in deiner Nähe, da ich beruflich durch fliege richtung Süden. aber das machen wir via PN, nicht öffentlich. nix zu müllen hier.
MFG Rainer

Audi S6 Plus Avant 96" Q1 4,2 *Checker-Plus* (-> Tube) Vulkanschwarz
Audi S6 Plus Avant 96“ Q1 4,2 *Der Schwede* Vulkanschwarz
Audi 80 Quattro Typ 85 "C" 84" *Sparquattro* Oceanicblau
Audi 90 Quattro Typ 85 87“ *Franzose* Steingrau
Audi Cabriolet 1,8 Typ89 98“ LPG brillant schwarz
Ducati Diavel 1198 15“  Ätschibätsch


Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Mahlzeit,
und btt:
@blue-elise: Ich hatte das selbe Phänomen mit dem hervorquellenden Schaum an meinem Cabrio. Bei mir lag's am Öl-Wasser-Wärmetauscher am Ölfilterflansch.
Was mich irritiert, ist aber die Sache mit dem ATF; meiner ist nämlich ein Schalter... Is dat wirklich so?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,
hab mir das heute morgen nochmal angeschaut.

Motoröl sowie Deckel und Peilstab sind sauber, darum würde ich Motorölkühler und ZKD ausschließen.
Der Peilstab vom ATF Automatikgetriebe ist auch mit der hellbraunen Pampe versaut, sowie das komplette Kühlwasser, außerdem fehlt schon wieder ca. 1/2Liter ATF.

Der Wasserkühler dieses Autos hat rechts einen integrierten Getriebeölkühler, und da ist wohl der einzigste Punkt wo sich die beiden Flüssigkeiten vermischen könnten. So meinte das auch der Werkstattmeister meines Smile .

Somit ist wohl der Kühler im Ar***. Hat vieleicht jemand einen Über? Einen für Automatik mit Klima!
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste