Bilstein B8
#1
Hallo,
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
Sind das die passenden Dämpfer für unser Cab?

Bilstein B8 Sprint
P30-3006-AC für vorne
B36-1843 für hinten

Gruß Sven
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus,

guckst Du hier:
http://web1.carparts-cat.com/default.asp...001&12=100

Gruß


Kein Umbau, fast alles original Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Sven,
ja das sind die Nummern, hab die gleichen verbaut.
hier auf der Seite kannst du nachschauen,einfach auf die Art.Nummer drücken und es kommt das jeweilige Bild mit deiner Nummer.

Gruß Peter

http://web1.carparts-cat.com/default.asp...001&12=140
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hey Jungs,
danke für die schnellen Rückmeldungen!
Dann werd ich die wohl mal bestellen.Damit kann man ja eigentlich nichts falsch machen.
Sollten gut zu den AP 40/30 passen oder!?!
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Bilstein und AP Federn hab ich auch verbaut
und bin sehr zufrieden damit Smile

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Bilstein B6 oder B8 mit den AP Federn?
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,
die Bilstein B8 haben verkürzte Kolbenstangen und sind daher für Tieferlegungsfedern zb 40/30
die B6 Dämpfer nimmt man wenn das Auto nicht tiefergelegt wird

Gruß Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Aber die sind härter oder?
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,
mir wurde es damals so erklärt,wenn man die B6 Dämpfer mit Tieferlegungsfedern verbaut arbeitet der Dämpfer immer im unteren Drittel seines Eintauchbereichs und geht dadurch schneller kaputt. ich stell mir das so vor, das die Dämpfer schon im Stand eingetaucht sind und jetzt beim fahren noch so weit eintauchen das sie schon an die Belastungsgrenze des Dämpfers kommen..
die Kombination B8 mit AP Federn ist sicherlich etwas härter, kann aber aus eigener erfahrung sagen, da ich es auch so habe,das immer noch ein Komfort vorhanden ist.

Gruß Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Habt ihr mit der Bilstein + AP Federn Kombi einen Hängearsch? Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eibach Bilstein Sportfahrwerk B12 Pro Kit Manurix 12 10.701 21.04.2020, 23:33
Letzter Beitrag: Mech©
  [Stossdämpfer] Bilstein B8 Burns 0 858 13.03.2018, 13:41
Letzter Beitrag: Burns
  TÜV Gutachten für Bilstein B12 PRO Kit Didi69 0 2.297 07.08.2017, 16:56
Letzter Beitrag: Didi69
  Bilstein B12 Audi-Driver 21 12.989 05.05.2015, 02:53
Letzter Beitrag: Basti2012
  [Info] Bilstein B6 - Einbaubericht Micha@HY 8 7.865 28.07.2014, 12:16
Letzter Beitrag: Cabriolöwe
  bilstein b4 kleines problem Reto 38 49.656 18.05.2014, 14:57
Letzter Beitrag: Hobbyaudischrauber
  [Stossdämpfer] Bilstein B8 Dämpfer passen nicht salador 22 14.903 08.05.2014, 12:24
Letzter Beitrag: salador
  Bilstein B12 Fahrwerk - Zusatzteile erforderlich? salador 14 8.577 09.03.2014, 14:38
Letzter Beitrag: Jenkins
  60/40 Federn mit Bilstein Dämpfern Cedrik 13 7.167 11.02.2014, 21:14
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [Stossdämpfer] Bilstein B4 vs. Sachs Sporting Set MaSu 3 7.459 29.11.2013, 12:54
Letzter Beitrag: MaSu



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste