RH ZW1 8x17 ET 60 / 9x17 ET 47
#1
Hallo Forum,

habe schon einiges abgegoogelt und auch hier die Suchfunktion benutzt, doch eine klare Antwort habe ich noch nicht bzw. bin mir nicht sicher. Hoffentlich sieht mich keiner

Die oben genannten Felgen nenne ich meine, jedoch in 4x100 Lochkreis.

Es müssen Adapter ran , möchte vorn wie hinten 20 mm verbauen. ( eventuell auch breiter, wie breit "muss ich") Kanten hinten sind bereits gebördelt.

Fährt zufällig jemand diese Combi??

Habe auch schon einige Felgenrechner gefunden, doch nichts gescheites gerechnet.

Falls jemand ein Gutachten zu den Felgen hat, wäre es nett wenn er es mir an meine PN mailen könnte.

Vielen Dank im voraus, Gruss Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

also ich hatte damals vorne die ZW1 in 8x17 und 9,5x17 hinten gehabt... et kann ich leider nicht mehr sagen?!
Montiert waren die Räder mit den RH Platten wo die Felgen außen zentriert werden 20mm vorn und hinten 25mm

hoffe es hilft dir weiter ?
hab aber leider keine Unterlagen mehr darüber...
hinten und vorne waren da auch nur die Kanten umgelegt...

Gruß Matze
kein Cabrio mehr...
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Peter,

soweit mir bekannt ist, können RH ZW1/ZW3 gar nicht ohne Adapterplatten montiert werden. Bei den 4-Lochkreisen ist bei den Rädern pauschal glaub ich 4 x 100 gebohrt, bei den 5-Lochkreisen gibt es glaube ich Bohrung 5 x 100 UND 5 x 112. Die individuelle Radanbindung erfolgt über die Adapterplatten, die auch die ET und Nabenzentrierung übernehmen.

Grüsse aus dem schönen (tief verschneiten) Allgäu,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Robby,

ich weiß, dass ist auch der Grund meiner Frage.

Welche Stärke müssen / dürfen die Adapterplatten haben??
Die muß ich mir ja noch besorgen, diese besitze ich noch nicht.

Falls jemand Adapterplatten von 4x108 auf 4x100 hat, bitte per PN anbieten.

Danke für Eure Antworten,

Gruß von der Nordsee, Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich habe damals (2010)für vorne sogar 1 Satz gebrauchte bei dem Händler bekommen:

Reineke Carconcepts
Udo Reineke
Reineke Carconcepts, Daimlerstrasse 21
23617 Stockelsdorf

war sehr nett am Telefon und hat mir nen guten Preis gemacht.


Frag doch mal dort nach.

Gruß
Matze
kein Cabrio mehr...
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Peter,

an Deiner Stelle würde ich vorn 30mm Platten drauf machen und hinten 20mm. Somit kommst Du vorn auf ET 30 und hinten auf ET 27. Denke, das müsste reichen, um ausreichende Freigängigkeit zu gewährleisten. Ist Dein Wagen tiefer gelegt? Wenn ja, wieviel? Welche Reifendimensionen möchtest Du montieren? Wenn Du im Auktionshaus (dessen Name hier nicht öffentlich genannt werden darf) nachschaust, da gibt es meist ne riesige Auswahl.

Gruss, Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,
Danke für Eure Antworten.
Ja er ist tiefer 40/60.
Was für Reifen ich fahren will, damit habe ich mich noch nicht befasst.
Müssen aber nicht die breitesten sein.
Falls möglich 195 vorn hinten 205.
Gruß,Peter.


Ich hab mir endlich mein Sternchen verdient , JUHU!!!! Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Peter,

also das mit den 195 vorn auf 8J x 17 und 205 hintern auf 9J x 17 war jetzt aber wohl als Witz gedacht, oder? Wenn Du möchtest, dass sich die Reifenflanken richtig dehnen, dann kannst Du hinten auf minimal 215/40 R 17 gehen. Dann hast Du aber (wie bei mir) immer die Gefahr, dass Dir die Felgenhörner abschrammen... Wenn Du ne gute Optik mit Rest-Komfort haben möchtest, würde ich Dir empfehlen, vorn 215/45 R 17 zu nehmen und hinten 235/40 R 17. Alternativ vorn 215/40 R 17 und hinten 245/35 R 17. Hat zum einen den Vorteil, dass das gängige Reifenmasse sind, zum anderen, dass der Prüfer sie Dir mit ziemlicher Sicherheit problemlos eintragen wird (weil 1.000-fach verbaut). Bei Deiner exotischen Wunschkombination, wird der Prüfer die Hände über dem Kopf zusammen schlagen...! Hinzu kommt, dass es schwierig sein wird, einen 195/xx R 17 Reifen zu finden, mit mindestens 86er Traglast... Die Hersteller NEXEN, WANLI, LINGLONG, ... bieten zwar immer wieder solche Fabelgrössen an, aber ne Reifenfreigabe für diese Räder auf diesem Fahrzeug wirst Du schwerlich bekommen... Ich lass mich zwar gern eines Besseren belehren, aber warum willst Du es Dir freiwillig so schwer machen...?

Grüsse aus dem schönen (tief verschneiten) Allgäu,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi Robby,
hast natürlich recht, hatte noch meine "alten" Keskin im Kopf, 7,5" x 17".
Wie gesagt habe mich damit auch noch nicht beschäftigt, aber Du hast mir ja schon ein Vorschlag geliefert, Danke.Erste Sahne


Gruss von der Weser, Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Falls noch aktuell,ich fahre RH ZW1 in 8,5 und 9x17 mit 215/45 R 17 und 235/40 R 17 mit 28 mm Adapterplatten rundum. Passt alles.
Gruss
Mike
Zitieren }
Bedankt durch: TEASY


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad [Problem] R&H 9x17 mit 215 40 17 Spinne 3 2.182 07.06.2022, 21:06
Letzter Beitrag: joe.do
  Gutachten gesucht RH ZW3 9x17 ET42 joe.do 4 2.311 23.05.2022, 11:29
Letzter Beitrag: joe.do
  ET Frage zu RH ZW1 8x17 und 9x17 Stephans_Cab 3 2.314 19.10.2020, 08:21
Letzter Beitrag: Shadow
  RH Zw1 9x17, 10x17 WaMpInGmAn 0 1.418 07.06.2020, 12:36
Letzter Beitrag: WaMpInGmAn
  Gutachten Bolero 8x17 ET35 rol@nd 4 13.058 12.04.2020, 09:20
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
Question Votex Bolero 8x17 auch für Cabrio erlaubt? Marlboroman 6 7.816 16.01.2020, 15:10
Letzter Beitrag: Michael Fischer
Photo [Suche] RH PHÖNIX 4x108 8x17 9x17 Gutachten Suche Dringend 80er driver 6 3.523 04.05.2019, 17:26
Letzter Beitrag: 80er driver
  8x17 ET35.... Passt das ohne Umbauten? Maverick_Cabrio 10 7.502 31.01.2018, 21:55
Letzter Beitrag: Maverick_Cabrio
  Fährt jemand mbDESIGN DIAMOND 8x17 ET35 Dave84 14 12.206 30.06.2016, 13:10
Letzter Beitrag: Audi_Musti
  Bolero 8x17 in 4x108 Preis? 20v-Coupe 15 9.625 23.06.2016, 03:25
Letzter Beitrag: RLP quattro



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste