Inspektionskosten
#1
Moin Cabrio-Fans,

ich habe demnächst einen Termin zu Inspektion des Cabs.
Ich werde die Inspektion beim Audi-Service meines Vertrauens machen lassen. Habe dort bislang nur gute Erfahrungen gemacht.

Folgendes ist am Cab (EZ 06/2000, 2,8E-Handschalter) durchzuführen:

- Inspektionsservice
- Ölwechsel inkl. Filter (Öl bringe ich selbst mit)
- Wechsel des Staub- und Pollenfilters
- Bremsflüssigkeitsservice
- Ölentsorgung

Der Wagen hat jetzt gut 102.000 km runter.

Meine Werkstatt verlangt für den Service insgesamt rund 280 €

Ist der Preis in Ordnung?
Ich wäre über ein Paar Erfahrungen sehr dankbar.

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hi olli,

ölfilter ca. 10,-

wechsel arbeitszeit ca 0,5 stunde incl. wechsel des filters, incl. altöl: ca 15,-/ 20,-

pollenfilter ca 20,-/-25,-
arbeitszeit ca 0,5 stunde 15,-/ 20,-

bremsflüssigkeit ca 0,75l, 10,-

arbeitszeit 0,75 stunde 20,-

zündkerzen nachsehen wäre noch interessant ca 1 stunde aus und neue einbauen kerzen ca 16,- + 40,- arbeitslohn
macht: ca 165,-

bremse, auspuff, motor, untenherum ca 10 minuten, sprich auf die bühne fahren aufbocken nachsehen und wieder runter ca 5,-

dann haste so nen querschnitt,...

also wären 200,- für das von dir angegeben ausreichend. natürlich nicht beim vertragshändler, wenn du ne freie werkstatt hättest, wäre das vorteilhaft und vom preis her möglich. wichtig ist, vorher genau festhalten was gemacht werden soll und dies möglichst schriftlich festhalten. atu würde ich meiden...
bis dahin,

chris

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo, also nen Ölfilter für nen 10er wäre nen Traum, meiner kostet bei ATU 26,- Euro und ich würde wetten das der beim Freundlichen noch teurer ist.

Und ob 40 Euro Std. Lohn realistisch ist, auch in einer freien Werkstatt, weiß ich auch nicht!

Ich denke die 280,- Euro bei Audi ist OK.

Grüße Benny
Da gebe ich erst richtig Gas! !!!Best Life Is Cabrio Drive!!! Da gebe ich erst richtig Gas!


[Bild: jbcv5yqt.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ölfilter bei Audi kostet 22,85 €
Staub- und Pollenfilter 15,35 €
(Filtereinsatz mit Geruchs- und Schadstofffilterung 21,54 €) .... keine Ahnung, ob ich den brauche Smile ... wohl eher nicht

Bin gespannt auf weitere Meinungen Zwinker

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Olli,

also das sieht ok aus, ein Audi - Stundenverrechnungssatz sind so ca. € 100,-- die Stunde im übrigen.
Bremsflüssigkeitwechsel sind 1 ltr. Flüssigkeit.

@ Benny,

glaub Du mal das Audi mehr kostet als ATU, ich habe da ganz andere Erfahrungen - ATU ist teuer, aber alle glauben das es dort billiger wäre - ist allerdings ein großer Irrtum.

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ja dann such doch spsseshalber mal für meinen Wagen den Ölfilter raus, ich lasse mich da gerne belehren.

Es gab laut deren Liste 4 verschiedene Ölfilter. Laut Fahrgestellnummer brauchte meiner den Teuersten.

Grüße Benny
Da gebe ich erst richtig Gas! !!!Best Life Is Cabrio Drive!!! Da gebe ich erst richtig Gas!


[Bild: jbcv5yqt.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Olli, hallo Benny,

also den Ölfilter bekomm ich für 9,03 Euronen den Luftfilter für 9,26 Euronen und die Innenfilter für 9,96 bzw. 17,56 Euros (Aktivkohle). Die passen alle bei Euch beiden.
Über den Aktivkohlefilter lässt sich mit Sicherheit vortrefflich streiten bei einem "offenen" Auto, das musst Du selbst entscheiden. Ansonsten würde ich sagen das der Preis ok ist für ne Audi Werkstatt.
Gruß

Ralf Da gebe ich erst richtig Gas! Grandpa


74211 Leingarten
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(21.04.2013, 18:48)BobaBen schrieb: Ja dann such doch spsseshalber mal für meinen Wagen den Ölfilter raus, ich lasse mich da gerne belehren.

Es gab laut deren Liste 4 verschiedene Ölfilter. Laut Fahrgestellnummer brauchte meiner den Teuersten.

Grüße Benny

Der 2,6-er und der 2,8-er haben den gleichen Ölfilter.

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi, ja das hätte ich ja auch vermutet, aber warum gibt es dann beim 2,6l schon 4 verschiedene (Fahrgestellnummer abhängig), wenn die alle gleich sein sollen??? Un

2 Bekannte von mir Arbeiten bei ATU und ich habe die Daten bei denen im Computer gesehen, also da hat mich zumindest kein Angestellter übers Ohr gehauen. Dry

Grüße Benny
Da gebe ich erst richtig Gas! !!!Best Life Is Cabrio Drive!!! Da gebe ich erst richtig Gas!


[Bild: jbcv5yqt.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

also wenn der Wagen bis lang immer bei Audi Service bekommen hat und man weiter Wert darauf legt, finde ich 280 Euronen für Audi ganz ok.

Für mich sind das alles Arbeiten die ich gerne selber mache, aber bei meinenem würde es auch keinen Sinn mehr machen, Ihn zu Audi zu bringen.

Zu ATU kann ich nur sagen, TEUER und die schwatzen Dir erstmal noch weitere Reparaturen auf! Ich lach mich wech
Das Cabriolet jetzt von 04 - 10 Smile
Passat Variant mit R-line für die Familie! My Friend!
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste