[ADR] Motor hat Fehlzündungen und läuft unrund!!!
#1
Halli Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein Cabrio gegönnt. (1,8l, 125PS, 206000km, ADR).
Soweit lief er ganz gut, bis er dann auf einmal anfing im warmen Zustand zu klappern. Wir dachten erst an Hydrostößel, oder Ketten und Nockenwellenversteller.
Da wir allerdings eh noch ein paar Sachen zu machen hatten, wie Zylinderkopfdichtung, Ölwannendichtung, Lambdasonde und noch so ein paar Kleinigkeiten, machen wir erstmal das, mit der Hoffnung das das klappern doch evt. verschwindet.Waaat?

Also machten wir uns auf um Anzufangen. Auseinander bauen, säubern, Teile tauschen und alles wieder zusammen bauen.

Jetzt läuft er wie der sprichwörtliche Sack Muscheln.
Fehlzündungen im Leerlauf und unrund. So ein Mist!!! Bin verärgert!
Nimmt man das Zündkabel vom ersten Zylinder raus, läuft er runder.
Alles akribisch geprüft, jedes Kabel angeschaut, Zündkabel sind allerdings in Ordnung meiner Meinung nach mit 1,72 kiloohm.
Zahnriemen nochmal geprüft, Luftmassenmesser geprüft und Ventildeckel nochmal abgenommen und Nockenwelle und die Kette nochmal angeschaut, alle Verbindungen durchgesehen. Aber nichts gefunden. Im Moment sind wir mit unserem Latein am Ende. Und wir wissen nicht, was es noch sein könnte. Hat vielleicht von euch alten Hasen jemand eine Idee was wir noch schauen können?

Es würde mir extrem viel helfen, denn ich brauche Ihn unbedingt um zur Arbeit zu kommen. Gerade muss ich A-Klasse von meinen Eltern fahren und die könne Sie auch nicht ewig abgeben.

Ich bitte dringend um Vorschläge was ich noch prüfen kann.

Liebe Grüße aus dem Tal der Wupper.
Alex
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

weis ja nicht ob dir das hilft, aber einen Versuch wäre es wert:

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/supp...artlang=de

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

wenn wirklich alles geprüft wurde und die Nockenwelle korrekt zu der Kurbelwelle steht, dann können es die Zündspulen sein (bekannt bei ADR). Die passen von jedem ADR-Motor (aus A4, Passat etc.).

Gruß,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
so, nach einiger Zeit haben wir dann heraus bekommen, wo der Fehler lag. Es gibt wohl eine Zwischenwelle wo die Ölpumpe mit angetrieben wird und unteranderem auch die Steuerzeiten mit eingestellt werden. Diese war nicht auf OT.

Fehler gefunden und behoben.
VIELEN DANK an die Helfer und die jenigen die Ihre Ideen mit eingebracht haben.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C pooc 18 11.583 16.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: holzbein
  [ADR] Motor läuft heiß,brauche Hilfe bei der Ursachensuche Michl85 12 4.662 07.10.2018, 19:35
Letzter Beitrag: Michl85
  Motor läuft unruhig V6 2,6 l Thommy 73 14 7.941 09.08.2017, 19:21
Letzter Beitrag: Thommy 73
  AAH Kühlerlüfter läuft nicht an Deluxe-Outlaw 1 2.047 23.04.2017, 12:15
Letzter Beitrag: Deluxe-Outlaw
  [NG] unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an redhotchili 25 13.048 30.11.2016, 11:29
Letzter Beitrag: aucabdriver
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.437 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  [AAH] 2.8 V6 läuft anfangs nur auf 5 Zylinder ManuelL 9 7.145 05.08.2016, 16:13
Letzter Beitrag: ManuelL
  [ADR] Geht plötzlich nach Kaltstart aus und läuft unrund im warmen Zustand!??? Auca1 12 5.615 14.06.2016, 13:37
Letzter Beitrag: Auca1
  2,8l E V6 braucht über 20l auf 100Km und läuft unruhig golb81 48 48.771 01.05.2016, 11:06
Letzter Beitrag: MaliNeo1978
  [ABK] Kühlerlüfter läuft permanent DerGoldeneReiter 9 5.215 29.10.2015, 20:55
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste