Verdeckbetätigung
#1
Hi
Hab da mal eine Frage.
Und zwar habe ich bei meinem Cabrio ein Manuelles Verdeck und wollte mal Fragen ob man es irgentwo brücken kann das man den Verdeckkasten auch aufbekommt ohne den Kofferraum abzuschliessen bzw vielleicht auch ohne Zündung... hat das schon mal jemand gemacht?? muss doch bestimmt nur irgendwo nen schalter überbrückt werden?

gruss Marcel
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Marcel,

willkommen im board!
Da ist nicht nur ein Schalter zu überbrücken... das Verdecksteuergerät nimmt Signale von verschiedenen Schalter im Auto. Ich würde dir raten da nicht dran zu fummeln sonst funzt nachher bestimmt vieles nicht mehr !!
Ausserdem seh ich nicht ein warum du das machen willst. Das schliessen des Kofferraums beim Verdeck(deckel) öffnen ist ja eine Sicherheit die sehr sinnvoll ist; wenn beide gleichzeitig aufgemacht werden gibts Beulen!

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Marcel,
mal 'ne Frage, um's richtig zu verstehen:
Du musst den Kofferraum jedesmal richtig verschließen, um das Verdeck öffnen zu können?

Normalerweise wird der Kofferraum vom Verdecksteuergerät verschlossen, wenn Du (bei eingeschalteter Zündung natürlich) den Entriegelungsknopf für den Verdeckkastendeckel in der Fahrertür drückst. Das ist auch deutlich zu hören.

Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, dann sind die üblichen ersten Verdächtigen die Kabelbäume in der Kofferraumklappe. Da brechen die Leitungen bei den Originalen gerne. Und wenn Du noch die ersten drin hast, ist das äußerst wahrscheinlich. Und jetzt nicht einfach nachschauen und sagen "sieht doch Alles gut aus" - außen vielleicht aber innen ist's trotzdem kaputt.
Ich musste da auch schonmal dran und hab's folgendermaßen testen können:
- Kofferraumdeckel öffnen
- mit einem Schraubendreher das Kofferraumschloß verschließen und Deckel offen stehen lassen
- Verdeck normal öffnen
-> beim Druck auf den Schalter verriegelte der Kofferraum (evtl. Kofferraumdeckel vorsichtig schrittweise absenken und immer mal wieder auf den Knopf drücken) und der Verdeckkastendeckel sprang auf
ACHTUNG: nicht wild hochklappen -> gibt Beule - sondern einfach wieder zu drücken.
Und nicht vergessen, auf das Kofferraumschloß zu drücken, bevor die Klappe geschlossen wird.

Schau mal im Forumsbereich "Verdecktechnik", da gibt's oben angepinnt "Allgemeine Informationen zum Thema Verdeck". Da findest Du dann Informationen zur Reparatur mittels "Silikonkabel" oder fertig konfektionierter Ersatzkabelbäume.

Viel Erfolg, Karsten
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
danke karsten .....werde ich mal versuchen und sonst messe ich die kabel in der knickstelle einfach mal durch .....so macht das ganze auch sinn ....zur zeit muss ich ihn nämlich manuell abschliessen damit der knopf funzt....
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin!

Nicht messen, tauschen!

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Marcel.

Ein herzliches Willkommen in unserem Forum. Der Micha hat es etwas verkürzt, aber
im Grunde schon recht. Durchmessen bringt selten ein zuverlässiges Ergebnis
da du ja im geöfffneten Zustand misst. Bei einem 91er Baujahr sollten die
Kabelbäume wirklich auch mal neu. Das ist eine der (wenigen) bekannten Schwachstellen
unserer Fahrzeuge.

Ersatz kannst du HIER und HIER kaufen.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo vielleicht sollte man noch erwähnen, das es der rechte Kabelbaum ist. Bekommt man in der
Bucht für ca. 40.- Euronen. Der Tausch ist für einen Handwerklich geschickten Menschen nicht wirklich
ein Problem. Ca. 1 Std Arbeit.

Gruß Gerhard
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Gerhard,
der linke Kabelbaum hat aber das gleiche Alter. Von daher sollte Marcel den dann aber auch gleich einfach mit tauschen. Ist dann auch einfach ein Angehen an den Austausch.
Gruß, Karsten
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  schalter Verdeckbetätigung jack15 16 11.226 19.08.2010, 15:04
Letzter Beitrag: c.heubaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste