ABK Leerlaufproblem
#1
Hallo,
ich weiß das hab es schon sehr oft hier, aber ich brauche ein Anfang, oder genauer ein Rat wo ich am besten anfangen zu suchen soll.
Das Problem ist nur manchmal da. Wenn man auskuppelt, geht Drehzahl ganz runter und ganz schnell fast so tief bis Motor ausgeht, er geht aber nicht aus, dann geht Drehzahl sofort wieder auf kurz über 1000 bleibt da 2-3 Sekunden und geht auf 1500 hoch und bleibt da. Egal ob Motor kalt oder heiß ist.
Manchmal läuft alles rund. Manchmal ist die Drehzahl etwas unrund bei Leerlauf kurz vor 1000 und kurz über 1000 und so hin und her.
Ich habe noch nichts gemacht, weil ich mir noch nicht sicher bin wo ich am besten anfangen soll zu suchen?Un
Was meint Ihr was macht man da zuerst?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

ich hatte das gleich Phänomen mi einem 2er GTI vor vielen Jahren. Es ging dann noch mit einem sägenden Leerlauf einher, aber eben nur manchmal und sehr sporadisch. Mit neuen Zündkerzen usw. war es dann besser aber es kam über Jahre immer wieder. Mein Meister meinte damals, dass es wohl am Steuergerät liegt, mir war es aber irgendwann mal egal.
Im Zweifel könntest Du Dir mal ein anderes Steuergerät ausleihen (ersteigern und wieder verkaufen), aber wenn es nicht mehr ist und nur sporadisch ist es glaube nicht wert alles Mögliche auf Verdacht zu tauschen. Das die Zündanlage insgesamt in gutem Zustand ist setzte ich jetzt mal voraus.


Servus Helmut
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
So war gerade wieder unterwegs und dies mal war alles fast normal. Was nicht ganz in Ordnung war, wenn man anhält und im Leerlauf ist, fällt Drehzahl sofort auf ca. 1200 und dann dauert es etwa 1 Minute bis die auf 800 fällt. Und das passiert nicht sofort und ruckartig sondern langsam.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(13.03.2014, 13:24)stepnogorsk schrieb: So war gerade wieder unterwegs und dies mal war alles fast normal. Was nicht ganz in Ordnung war, wenn man anhält und im Leerlauf ist, fällt Drehzahl sofort auf ca. 1200 und dann dauert es etwa 1 Minute bis die auf 800 fällt. Und das passiert nicht sofort und ruckartig sondern langsam.

Ich dachte immer das währe normal beim ABK, meiner macht das auch, dauert allerdings keine Minute bis er von der Drehzahl runter kommt...Un
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zylinder
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zylinder
1987 Passat Trophy; Typ 32b; KX 5-Zylinder
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zylinder
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zylinder
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zylinder
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,

der gute ABK hat das berühmte Leerlaufregelventil verbaut.
Im laufe der Jahre (Jahrzehnte) wird das schwergängig.

[Bild: blockfertigtduya.jpg]

Das Ventil regelt einen Zusatzluftsrom im Leerlauf. Die Meinungen gehen auseinander wie man das wieder hinbekommt. Ausbauen und mit Bremsenreiniger spülen dann bestromen und mit WD40 behandeln, kann helfen, hab ich aber nicht selbst getestet. Evtl. hat es hier schon mal einer gemacht.

Gruß

Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ja Leerlaufregelventil habe ich gestern gereinigt und geölt.
Noch wollte ich versuchen den Relais 30 zu tauschen, war daswegen gestern bei Audi aber der Teilefutzi hat nichts in Etka gefunden Is dat wirklich so?
Er meine vielleicht ist da gar nicht eingebaut.
Kann das sein?
Er hatte sowieso irgendwie Schwierigkeiten mit den Relais finden, und meinte bei Ihm stehen da keine Nummer wie 30 oder nur Teilnummer und Was das für Relais sind.
Teilenummer habe ich natürlich auch nicht und und wofür diese Relais genau ist weiß ich auch nicht.
Was meint Ihr?

@Ciwa verdammt sieht das seuber und neu aus bei dir im Motorraum Erste Sahne
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

das sollte alle fragen beantworten:

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/s...order=desc

Zitat:@Ciwa verdammt sieht das seuber und neu aus bei dir im Motorraum

20 Jahre reiner Sommerbetrieb bei 70.000km.

Gruß

Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
So, habe jetzt Relais 30 abgezogen, teilenummer abgeschrieben und bestellt.
Morgen gucken wir mal ob es was bringt.
Kann man irgendwie testen ob leerlafregelventiel richtig funktioniert oder nicht?
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi,

mit VAG Com oder VCDS kann man das Ventil über die Stellglieddiagnose checken. (N71). Wärend der Diagnose reinschauen ob der Kolben zügig von Anschlag zu Anschlag läuft. Widerstand an den Pins des ventils 2-10 Ohm.

Gruß

Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.

KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface

VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.

Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin, cool vcds habe ich hier. Du meinst die Schläuche ab machen, mit vcds stellgleitdiagnose durchführen und reingucken? Weis heißt zügig? Und was heißt N71?
Danke Smile
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Leerlaufproblem - Motor aus Maddin-x 43 17.571 05.08.2021, 12:54
Letzter Beitrag: walterundmarianne
  NG Leerlaufproblem - kurzfristig behebbar mit Zündung-Aus? (ganz komisch) wolfi123 20 28.476 26.08.2012, 13:09
Letzter Beitrag: Skyfire
  NG Motor Leerlaufproblem Merlin6100 6 8.887 14.04.2011, 14:52
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Leerlaufproblem (NG+TwinTek) Tombow 0 2.476 25.10.2008, 11:13
Letzter Beitrag: Tombow



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste