[AAH] Problem Leerlauf (Unterschiedlich)
#1
Mahlzeit,

ich habe ein Problem mit dem Leerlauf meines Cabrios. Was die aktuelle Fehlerbeschreibung ist kommt weiter unten. Hier erst einmal wie es das erste mal aufgetreten ist:

Letztes Jahr stand ich auf der B76 und habe mit anderen Autofahrern 45 Minuten Roulette gespielt (nix ging mehr...). Es waren über 30 °C und ich stand in der prallen Sonne. Irgendwann war das Auto auf einmal aus. Ich wieder gestartet und wieder aus... Der Wagen hat nicht einmal versucht den Leerlauf zu halten. Wenn man gefahren ist und Zügig geschaltet hat, alles kein Thema...

Dann habe ich ein bisl gelesen und mir ein Leerlaufregelventil besorgt und einbauen lassen. Nach dem Einbau alles tutti, eine Woche später wieder nicht...

Soviel zu dem wie es dann vor dem Winterschlaf war!

Am 01.04. habe ich den Wagen aus dem Winterlager wieder zu mir geholt:
Nachm starten und warmfahren schnurrte es wie ein Kätzchen bei ca. 800 UPM. Dann musste ich noch etwas bei der Tanke besorgen und beim erneuten Starten sägte er dann zwischen 1200 und 1300 UPM.

Gestern 06.04. habe ich ihn zu einem Vertragshändler gefahren:
Kaltstart läuft gut, danach hatte er mühe nach dem Auskuppeln den Leerlauf zu halten. Er schaffte es aber ein par mal und lief auf ca. 400 UPM. An einem Kreisverkehr ging er dann doch ganz aus... Neustart und wieder sägen zwischen 1200 und 1300 UPM. Beim Auskuppeln schoss die Drehzahl auch immer ein wenig hoch. Ich sag mal so ca. +300 - +500 UPM. Am Zielort angekommen bin ich Rückwärts eingeparkt und habe bein Anfahren den Leerlauf auf 800 UPM gedrückt wo er diesen dann auch wieder hielt ohne zu sägen...

So viel dazu... Jemand ne Idee? Smile

Viele Grüße
Birger
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

schau mal hier rein:

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/s...?tid=28680

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch: Klei_ner
#3
Hi Ralf,

Danke für den Link.
Ich habe inzwischen Info von der Vertragswerkstatt. Scheinbar war das Leerlaufregelventil, welches ich letztes Jahr habe einbauen lassen schon beim Einbau defekt. Dort wollte ich sparen und habe ein günstiges (50€) mit 12 Monaten Gewährleistung verbauen lassen. Hoffentlich sieht mich keiner

Nun lasse ich ein Original Leerlaufregelventil (270€) einbauen und hoffe, dass es damit erledigt ist. Ja Massa

Ich sage bescheid ob es damit geklappt hat.

Viele Grüße
Birger
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,


stolzer Preis. (Fürs doppelte hab ich mein Cabrio gekauft)
Wenn es dafür erledigt ist, hat sich der Austausch gelohnt.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 4.275 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 3.749 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ? cyberzip 3 2.100 07.10.2020, 23:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 2.967 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.407 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
  [NG] Leerlauf/Kupplung Schurl 5 2.332 10.12.2018, 12:06
Letzter Beitrag: Schurl
Question [ABK] geht Verzögert in den Leerlauf svenw 15 7.465 28.05.2018, 20:13
Letzter Beitrag: svenw
  Audi Cabrio AAH Drehzahl fällt langsam auf Leerlauf Edka 1 2.129 06.03.2018, 08:35
Letzter Beitrag: Burns
  ABK Leerlauf sehr schlecht uhrzeiger 10 6.034 13.12.2017, 16:00
Letzter Beitrag: Duke
  [NG] Komischer Leerlauf Jörg Ho. 8 4.608 18.06.2017, 20:21
Letzter Beitrag: Audiolet



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste