Motor klappert
#1
Hallo Motorenexperten

Bei meinem Fünfzylinder tritt folgendes Phänomen seit längerer Zeit (seit über 30'000km) auf: In starken Rechtskurven, insbesondere bergabwärts, beginnt der Motor regelmässig sehr laut zu klappern (man hört es auch bei verschlossenem Verdeck, von aussen aus einigen Metern Entfernung)). Nach kurzer Zeit hört es dann wieder auf, bergabwärts jedoch kaum mehr. Das Klappergeräusch klingt mechanisch, ist aber auch bei offener Motorhaube schwer zu lokalisieren. Meist tritt das Geräusch auch beim Starten des Motores für ca. 1 Sekunde auf.

Ansonsten läuft der Motor absolut störungsfrei, normaler Benzin- und Ölverbrauch, kein Leistungsverlust, km-Stand 230'000.

Der Vorbesitzer hat mir das Auto schon mit diesem Geräusch verkauft, seiner Aussage nach hat sein offizieller Audihändler den Defekt nicht orten können.

Kennt jemand von Euch dieses Problem und vor allem Abhilfe?

Besten Dank für Eure Antworten.

Mark
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Zitat:Meist tritt das Geräusch auch beim Starten des Motores für ca. 1 Sekunde auf.
Das hört sich ja nach den Hydros an. Ist das das gleiche klappern wie in den Kurven?

Vielleicht ist es ja die Öpumpe.
Hast du ne Öldruckanzeige im Auto?
Ist mal ne Ölschlamspülung gemacht worden?
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Cabdriver

Danke für deine Antwort.

Meiner Ansicht nach ist das Geräusch beim Start das gleiche wie bei der Fahrt.

Ergänzen muss ich noch, dass die Frequenz des Klapperns drehzahlabhängig zu- und abnimmt. Ob das Auto steht oder fährt spielt keine Rolle.

Sind die Hydros die Ventilsteuerung oder was?

Wenn es die Ölpumpe wäre, dürfte ich ja keinen Meter weiterfahren?
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ergänzung: Ich habe eine Öldruckanzeige, der Druck ist konstant.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi!

Ja, die Hydrso sind für den Antrieb der Ventile...
Ist das ein richtig lautes Klackern oder eher ein Klickern?
Klackern ist eigentlich die Unterdruckpumpe (würde aber gegen das Kurvenfahrtproblem sprechen). Die Hydros klickern...
Hast Du mal den Ölstand überprüft?
Mach ggf. mal etwas dickeres Öl rein...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi hatten auch ein klappern, bei meinem Fünfender, es waren jedoch nicht die Hydros sondern die (Unterdruckpumpe)Vakuumpumpe, wenns also nach Ölzugabe weiterhin rattert, lass den Stößel und die Dichtung der Vakuumpumpe auswechseln, die Teile kosten ca 20Teuro neue Pumpe ist mit 200Teuro sehr teuer, bei mir hats geholfen.
Viel Erfolg.

Gruß Hobbes
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Danke für eure Antworten.

Dazu folgendes:

Den Ölstand überprüfe ich regelmässig, der ist immer in Ordnung.

Das Geräusch ist eindeutig ein Klackern. Das würde also für die Unterdruckpumpe sprechen. Es tritt aber wie gesagt nur in den geschilderten Situationen auf. Ich weiss mittlerweile, in welchen Kurven es jeweils gleich zu Klackern beginnen wird. Kann es trotzdem die Unterdruckpumpe sein?
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Mark,
ich hatte diese Erscheinung bei meinem erste Cabrio auch. Hab ihn dann in die Werkstatt nach Ford gebracht, wo ich ihn gekauft hatte. Die haben dann gleich mal aus verzweiflung den ganzen Motor gewechselt. Nach dem ich den Wagen dann nach einigen weiteren Schäden wieder abgegeben hatte, habe ich von einer freien Werstatt erfahren das das Geräusch zu 95% von der Vakuumpumpe stammte. Also ich würde sagen das du erst mal nach dem Stößel schaust. Übrigens bei mir tauchte der fehler auch nur den Kurven oder bergrunter auf.

MFG

mr.c3po
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo mr.c3po

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Hab schon gedacht, dass mein Fünfzylinder der einzige ist, der dieses Phänomen kennt.

Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz

Mark
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

habe auch das Problem, dass irgend etwas klappert!
Bei mir ist es aber nicht in der Kurve, sondern wenn ich losfahre, rückwärts fahre, oder während der Fahrt! Aber nur manchmal!
Wenn ich auf die Kupplung stehe und rolle genauso, aber sobald ich stehen bleibe ist das klacken weg!
Könnt ihr mir bitte weiter helfen, liegt es vielleicht auch an dem oben genannten Problem? Denn so langsam nervt das echt!

Vielen Dank
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.479 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  [AAH] Hilfe, AAH klappert grauenvoll AudiRonny 14 7.730 13.10.2014, 09:50
Letzter Beitrag: Tux
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.076 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 9.228 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 10.687 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang
  5 Zyl. klappert wenn Motor kalt Rocketeer 8 11.920 08.07.2009, 21:28
Letzter Beitrag: Rocketeer
  Unterdruckpumpe klappert ! roxxxy 9 7.593 15.11.2007, 09:31
Letzter Beitrag: Owe
  motor klappert im unteren drehzahlbereich Balou78 5 5.646 13.08.2007, 11:11
Letzter Beitrag: Balou78



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste