Beiträge: 80 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
nach nun fast 2 jähriger Abstinenz möchte ich mir wieder ein Cabrio zulegen, 
aber es soll ein A4 Cabrio 2.5 TDI werden, da ich aber eure Kompetenz immer sehr geschätzt habe, und immer noch schätze möchte ich mir auch einmal eure Meinung einholen. 
Ich habe mir diesen Wagen  http://suchen.mobile.de/auto-inserat/aud...rio&noec=1 heute angeschaut. 
Macht so erst einmal einen guten Eindruck, allerdings sind alle 4 Felgen verkratzt und bei einer Felge löst sich komplett der Lack, und die Frontstoßstange weist diverse Kratzer auf und hat das eine oder andere mal Extrem aufgelegen, nach kurzer Rücksprache mit Audi stellte sich heraus das, dass Fahrzeug mal einen Frontschaden hatte, Stoßstange, Kotflügel, Scheinwerfer, Radhaus und Querträger finde ich jetzt erst einmal nicht schlimm, da von Audi behoben und wirklich gut gemacht. liegt auch schon 6 Jahre zurück und von Rost war nichts zusehen, aber für den Preis nicht unerheblich. 
Der Verkäufer ist mir 200€ entgegen gekommen was meiner Meinung nach aber immer noch zu viel ist, was sagt ihr dazu evtl. sind ja auch meine Vorstellungen nicht realistisch, meiner Meinung nach ist der Wagen mit 11.000€-11.500€ mehr als gut bezahlt. 
Über ehrliche Antworten würde ich mich sehr freuen
 
Danke und Gruß
 
Sebastian
	  
	
	
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Mar 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	50 Danke aus 44 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
wollen wir hier nicht doch lieber bei den 80er Cabs bleiben? 
 
Du findest im INternet sicher noch genug andere Quellen für deine Fragen und Sorgen. Nichts für ungut... 
 
Gruss
	 
	
	
 
 
 
1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 23 
	Registriert seit: May 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 7 
	8 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Sebastian, 
 
wenn ich schon 12t€ ausgebe, dann für ein Auto das Unfallfrei ist. 
Mit der Info, das es schon einen erheblichen Frontschaden hatte, wäre das für mich in Knockout Kriterium. 
 
Andreas
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	131 Danke aus 120 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen 
also nochmal: Auto ist (Stand jetzt) unfallfrei in mobile.de inseriert. Der Verkäufer (Händler) weiß von einem Frontschaden. 
 
na ja: das würde mich auf dem Absatz kehrt machen lassen.... 
 
nix für ungut für die ehrliche Meinung.. 
 
Schönen Tag 
der Charly
	 
	
	
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266 
	358 Danke aus 289 posts
  
	 
 
	
	
		Hömma Sebastian, 
watt willste denn mit so ne seelenlose Kiste? Datt solln Ersatz für Deinen Fünfender werden? Hömma, datt seh ich aber nich!   
Mal im Ernst: Alle vor mir (außer Lagebernd, was ist mit dem denn los?) sprechen mir aus der Seele: Das Auto ist zu teuer und der Händler ist nicht glaubwürdig. Wenn das Auto schon nicht unfallfrei ist, dann haben die darin bestimmt auch noch geraucht!    Lassen die Kilometer sich denn nachweisen?
 
@Lagebernd: Natürlich kann der Sebastian (und andere auch) seine Fragen und Sorgen bei uns loswerden. Und das nicht nur, weil er einige von uns persönlich kennt. Wenn Du damit ein Problem hast - schade für Dich!   
Du hast zwar Recht damit, dass unser Schwerpunkt auf dem Typ89 (bitte sag nicht mehr "80er") liegt; aber wenn wir helfen können, tun wir das gerne. Also ich jedenfalls.   
	 
	
	
Grüße von der Ems, 
Andreas 
 
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
ja ich weiß, ich habe auch hin und her überlegt, nen 2.8 mit Gas oder so etwas, aber ich möchte doch nen Diesel, und da ist das A4 Cabrio meiner Meinung nach der beste Kompromiss bzw. der einzige.  
Also die Kilometer sind nachvollziehbar, ich habe die komplette Historie einsehen können, inkl. aller Serviceeinträge da passt alles .lt. Verkäufer hat er das Fahrzeug unfallfrei von Audi im Paket gekauft, und dies auch mit einem Lackschichtenmesser kontrolliert, dies hat er auch mit mir zusammen noch einmal gemacht, war wirklich kein großer Unterschied feststellbar, der Schaden ist ja auch von Audi beseitigt worden. Wenn das das einzige wär hätte ich auch kein Problem damit, aber dann noch der Zahnriemen, die Bremse hinten und 4 Felgen neu lackieren lassen bzw. austauschen ist dann doch etwas viel. 
 
Danke und Gruß  
 
Sebastian
	 
	
	
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 13 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
		
		
		31.07.2014, 07:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2014, 07:54 von PoxiPower.)
	
	 
	
		 (30.07.2014, 20:27)sebastian84 schrieb:  aber ich möchte doch nen Diesel, und da ist das A4 Cabrio meiner Meinung nach der beste Kompromiss bzw. der einzige. 
Befasse dich am besten noch etwas genauer mit dem 2.5 TDI. Da wirst du interessante Geschichten im Netz finden. Ich selbst habe mit diesem Motor - als einzigem von mittlerweile knapp 100 Audis - einen Motorschaden erlitten. Mein Bruder wollte sich vor zwei Jahren auch ein A4 Cabrio mit dem 2.5er kaufen, der lief bei der Probefahrt schon wie ein Sack Nüsse. Geworden ist es dann ein 1.8 T quattro - bis heute ohne das geringste Problem.
	  
	
	
Ferrari 308 - We call it a Klassiker  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07 / 1995
 Hubraum (CCM): 2.600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Moin, 
 
ich kann PoxiPower da nur zustimmen! Bezüglich des 2.5 TDI würde ich auch abraten. Ein Kumpel von mir hat eine Werkstatt und schon öfter erzählt, dass es mit den 2.5 TDI-Motoren von Audi ziemliche Probleme gibt.
	 
	
	
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns 
Marcus
 
________________________________________________ 
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
 
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
 ![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 259 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Dec 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: 1Z
 Verdeckart: manuell
 Danke: 13 
	8 Danke aus 8 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Sebastian, 
 
wie PoxiPower schon schrieb würde ich dir von dem Motor auch eher abraten. 
 
Wenn du lieber noch etwas mehr Geld in die Hand nimmst und einen 2.0TDI kaufst, hast du mit dem wahrscheinlich weniger Probleme. 
 
Gruß  Rainer
	 
	
	
 
Mingblau Perleffekt, Interieur by  http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager    ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)
 
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.726 
	Themen: 104 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2.8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 181 
	196 Danke aus 130 posts
  
	 
 
	
	
		Mahlzeit Sebi, 
 
auch wenn es "nur" ein A4 ist, so freue ich mich, dass du dich wieder für ein dachlosen Audi entschieden hast. 
 
Zum Motor kann ich leider nichts sagen, aber finde den Kaufpreis trotz der geringen Laufleistung etwas happig. 
 
Zum Thema Unfallfrei sollte man bei Mobile mal auf das kleine "!" neben diesem Wort klicken, wo das steht, Zitat: 
 
Beschädigt sind Fahrzeuge mit unrepariertem, erheblichem Schaden, z. B. durch Verkehrsunfall, Brand, Hagel, Wasser, Motor- oder Getriebeschaden. Nicht gemeint ist damit: 1.) normaler Verschleiß; 2.) Bagatellschäden; 3.) ein ehemals verunfalltes, inzwischen aber repariertes Fahrzeug. Weiterhin gilt ein Fahrzeug nur dann als unfallfrei, wenn es noch nie einen erheblichen Unfallschaden erlitten hat. Darunter versteht man alle Schäden, die über einen Bagatellschaden hinausgehen (z. B. Kratzer im Lack). Auch wenn der Schaden sachgerecht repariert wurde, gilt das Fahrzeug nicht mehr als unfallfrei. Mit 'Fahrtauglich' ist schließlich gemeint, dass das Fahrzeug technisch in der Lage ist zu fahren (kein Motorschaden o. Ä.). Dies bezieht sich nicht auf Aspekte der Verkehrssicherheit oder die sonstige Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs. 
 
Soweit ich weiß kann man bei Mobile.de auch nur zwischen Unfallfrei und nicht Reparierter Unfallschaden wählen. 
 
Gruß Manny
	 
	
	
Gruß Manny 
Autofotografie 
  
Veränderungen: 
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100; 
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module; 
 
	
	
 
 
	 
 |