| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 3618 Danke aus 12 posts
 
 
	
	
		Huhu Gruppe, 
habe das Audi S4 Cabrio nach gerade mal 2,5 Monaten Fahrzeit an ein
 
sehr gutes Club/Forum Mitglied verkauft.
 
Grund war es, die Fahrzeugsammlung zu verkleinern und der Unvernunft
 
entgegend zu wirken (Spritverbrauch usw.    )
 
Aber das hat nicht lange angehalten, ich wollte unbedingt wieder etwas
 
Offenes mit 4 Sitzen und Komfort (Automatik, Klimaautomatik, Xenon, e. Verdeck usw.)
 
Es wäre fast ein BMW Cabrio mit Klappdach geworden.
 
Dann habe ich dieses hier gefunden :
 ![[Bild: 3261626631643739.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3261626631643739.jpg)  ![[Bild: 3765633261343839.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3765633261343839.jpg)  
Felgen wurden gleich durch Originale Audi S8 in 9x20 ersetzt.
 
Ein H&R Gewindefahrwerk kommt über den Winter rein.
 
Motor ist ein 3.0 V6 Benziner mit einmal (fast) alles.
 
Gruß Torsten
	
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg) ![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg) 
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
 
	
	
	
		
	Beiträge: 567 
	Themen: 181 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1746 Danke aus 34 posts
 
 
	
	
		Hallo Torsten,    
schönes Cabrio, sehr schöne Kombi und wieder mal sehr schöne Felgen.    Hast ja ein Hänchen dafür.    
PS: Liebe Grüße an Bruno und Alex 
 
borki
	
2,6 V6, EZ 05/95, Schalter, Teilleder mit Alcantara in Wagenfarbe, man. Verdeck, 8,5 x 18 225/40/18 ringsrum, 50 tiefer ![[Bild: borki.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/borki.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 16 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
sehr, sehr schönes Cab, Glückwunsch!
 
Der BMW war aber doch nicht wirklich eine Alternative oder?   
Jörg
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266358 Danke aus 289 posts
 
 
	
	
		Moin Torsti,    
schickes Auto, viel Spaß damit!   
Und wie gewohnt dezent, aber mit dem gewissen Etwas.   
Wie alt isser denn? Quattro?   
Grüße von der Ems,Andreas
 
 Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
 Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 3618 Danke aus 12 posts
 
 
	
	
		Moin moin,
 das Cabrio ist Baujahr 2003 und ohne Quattro....wozu auch ?
 
 Gruß Torsten
 
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg) ![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg) 
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
 
	
	
	
		
	Beiträge: 589 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/2000
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 277142 Danke aus 139 posts
 
 
	
	
		Hallo Torsten, 
auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.    Wünsche dir viel Freude damit.   
Gruß Axel
	
Zuhause in 32657 Lemgo
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2.6
 Motorkennbuchstabe: ABC 
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 98 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Hallo Torsten,
 einmal infiziert ........
 
 Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt.
 
 Grüße aus Halle
 
 Steffen
 
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler
 „Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
 Baujahr: 2/2010
 Hubraum (CCM): 3,0
 Motorkennbuchstabe: CCWA
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2390 Danke aus 51 posts
 
 
	
	
		Moin ! 
Sieht - obwohl silber (    ) - sehr schick aus. Muss wohl am roten Dach liegen....   Du wirst deine Gründe für den Tausch gehabt haben. 
Aber....  ...gibts zum Frontkratzer nicht die Multitronic dazu ???
 
Gruß 
brendan
	
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrotFür mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
 Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Torsten schrieb:Grund war es, die Fahrzeugsammlung zu verkleinern und der Unvernunft entgegend zu wirken (Spritverbrauch usw. ) Hat nicht geklappt      
Ist der V6 jetzt wirklich die vernünftige Alternative ? 
Lass nur deiner Frau den Bus !  
Aber Alex hat da ja schon einen Gewissen Leidensdruck entwickelt   
Sohnemann wirds freuen wenn er nicht mehr aufröhrt.
 
So Long 
Have Fun
 
Thilo
	 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 3618 Danke aus 12 posts
 
 
	
	
		Moin moin,  (14.10.2014, 10:13)brendan schrieb:  Aber.... ...gibts zum Frontkratzer nicht die Multitronic dazu ??? 
ja, die Multitronic ist mit an Bord
  (14.10.2014, 12:21)Tux schrieb:  Ist der V6 jetzt wirklich die vernünftige Alternative ? 
die vernünftige Alternative wäre ein 2.0 Liter Turbo mit der 7 Gang Multitronic gewesen
 
Gruß Torsten
	
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg) ![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg) 
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
 |