| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.181 
	Themen: 73 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2009
 Hubraum (CCM): 4163
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 4579 Danke aus 59 posts
 
 
	
	
		Moin! 
Ich bin normalerweise kein Freund sinnlos Werbung zu machen - aber hier hat mich ein Projekt infiziert und vielleicht gibt es ja noch andere im Forum, die Fans des Commodore C 64 (und dessen Musik) sind.
 
Matt Gray ist ein Musiker, der seinerzeit für den C64 komponiert hat (unter anderem Last Ninja 2) - und der gute Matt hat ein Kickstarter Projekt ins Leben gerufen, was sich mit dem alten Brotkasten und dessen Musik beschäftigt.
 
Das Ganze zu finden ist hier:
https://www.kickstarter.com/projects/128...ay-last-ni 
Das Projekt hat schon jetzt unglaublichen Anklang gefunden und wird durch "Stretch Goals" noch interessanter...
 
Was da mal rauskommen kann, kann man hier noch bis zum 30. Nov. Probe hören:
https://mattgray1.bandcamp.com/track/cen...st-ninja-2 
Vielleicht gibt es ja noch andere hier im Forum, die sich seinerzeit die Finger verbogen haben an den alten "Joysticks"    
Grüße, 
Bastian
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 438 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2298 Danke aus 69 posts
 
 
	
	
		Hi, 
ja die gibt es    Bei mir hat das Computerzeitalter allerdings schon mit dem VC20 begonnen, müsste so 1982 gewesen sein. Den 64er hatte ich in Form eines 128ers. 
Der Spieleklassiker war bei uns immer Winter/Summergames.
 
Ich habe noch eine kleine Sammlung mit Rechnern aus dieser Zeit.
 
Gruß
 
Roland
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/94
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hey ich habe auch noch einen daheim, nur meine Disk fürs Floppy Laufwerk sind nicht mehr alle in ordnung.und the last ninja habe cih gern gespielt. schwer war es aber am besten fand ich das die Leichen liegen geblieben sind und nciht verschwanden nach dem killen, worauf ich heute noch wert lege.
 operation wolf mochte ich auch sehr, einige spiele zocke ich heute noch.
 lg
 
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett  ![[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]](http://666kb.com/i/d8875yu6lp7ycdotk.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
 Baujahr: 2/2010
 Hubraum (CCM): 3,0
 Motorkennbuchstabe: CCWA
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2390 Danke aus 51 posts
 
 
	
	
		 (06.11.2014, 09:29)Puppetmastaz schrieb:  ..... aber am besten fand ich das die Leichen liegen geblieben sind und nciht verschwanden nach dem killen, worauf ich heute noch wert lege.         
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrotFür mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
 Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hi.
 Hab auch noch einen kompletten inkl. Monitor daheim.
 Meine Lieblingsspiele Games ala Manic Mansion oder  Zak McKracken.
 Gern jedoch auch Jump & Run wie Giana Sisters.
 
 Die Musik im Game Turrican 1&2 fand ich damals schon bombe als Elektro und Syntie-Fan
 
 
 
 Etliche Joysticks gingen sicherlich nicht nur bei mir durch diverse Sommer, Winter oder California Games drauf.
 
 Danke für den Link Bastian.
 
 Wiegald
 
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 23 
	Registriert seit: May 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 78 Danke aus 6 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 ich gehöre auch zu denen die damals immer vor der Kiste hingen.
 
 Ich hab vor allem Kaiser,Hanse, Summergames, Wintergames, Woldgames, Track & Field, Gyrus, Californiagames, Test Drive, Defender of the Crown, ...  gespielt.
 Meiner von damals geht gar nicht mehr, ich hab von einem Kollegen einen geschenkt bekommen, der sammelt die und der eine war übrig.
 
 Ich hab das mal für meine Kinder aufgebaut, damit sie ein bischen zocken können.
 Die Begeisterung hielt sich in Grenzen, aber jetzt sitzen sie vorm Computer und spielen Minecraft ...
 
 Andreas
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266358 Danke aus 289 posts
 
 
	
	
		Moin, 
meine Beziehung zu einem C64 beschränkt sich auf eine Nacht.     
Es war ein Wochenende in den späten 80ern, ich war GvD* und mein UvD* brachte jenes Gerät mit, geladen mit den "Castles of Doctor Creep". Nach einer -für meine Begriffe- kurzen Einführung war ich die gesamte Nacht nicht mehr ohne Werkzeug vom (Bernstein-?) Monitor zu entfernen.  ![[Bild: computer0.gif]](http://www.world-of-smilies.com/wos_computer/computer0.gif)  
Trotzdem entschied ich mich nach dieser kurzen, heißen Affäre gegen  die Anschaffung eines Rechners und investierte meine Abfindung einige Monate später in einen Opel Kadett C. Aber das ist eine andere Geschichte...    
*Die Spätgeborenen und Zivis unter Euch nutzen bitte Wikipedia zur Erklärung dieser Begriffe.  
Grüße von der Ems,Andreas
 
 Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
 Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1043 Danke aus 33 posts
 
 
	
	
		Moin,
 einen C64 hatte ich nich, sondern einen C128D und den hab ich heute noch aufgebaut und spielbereit. Dazu ne Final Cartridge und den Sound auf "Digi" umgelötet.
 
 Meine Favorites damals waren:
 
 R-Type, Armalyte, Defender of the Crown, Karate International+, Commando, Outrun 2, Test Drive, etc.
 
 Ich hab ca. 100 Disektten voller Spiele und finde den Kram heute noch geil.
 
Gruß 
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hey Leude (ich mach hier mal einen auf jung) ! 
Klar hatte ich einen guten alten C64 in der Stube, nachdem ich auf dem VC20 angefixxt wurde.   
Spät am Abend wurden die Augen aber müde nachdem ich unentwegt in einen 30cm Farbfernseher aus 30cm Entfernung hineingesehen habe. 
Durch den HF Modulator am Ausgang konnte man die Spiele auf einem oridinären Videorekorder* aufnehmen und die ersten "Lets Play" per VHS auf dem Schulhof verteilen. ;-)
 
Ich habe auch tatsächlich einige Programme in Basic mit Peek, Poke und Goto geschrieben, bis ich entdeckte, dass man damit zocken kann. Dann war's vorbei mit der akademischen Nutzung. :-} Die Datasette** musste dann aufgrund defekt einer 1541 Floppy*** weichen. Und immer wenns bei GI-Joe spannend wurde erzählt mir der Kerl ich solle die Disk umdrehen. Daher drehe ich CD's heute noch um, wenn die Musik alle ist. Jaja Summer- und Wintergames haben die billigen Joysticks gleich entlarvt. Da musste ein Competition Pro her. Und ja Kaiser konnten wir trotz langweiliger Grafik stundenland spielen, wahrscheinlich hasse ich Ratten heute deswegen so.
 
Anyway, ich würde gerne mal wieder eine Retro-Spiel-Session machen. Wie es scheint haben wir da Wiegald, Oscar und Ralph als mögliche Anlaufstelle. 
Können wir das mit dem Gedenken an den Mauerfall am Sonntag irgendwie verbinden ? 
Wie gesagt spielen gerne, aber die 8-bit 3-stimmen Musik offline hören, Basti  ? Ehr nicht !
 
Schöne Grüsse 
Tux
 
* die jüngeren unter euch schlagen bitte VHS Videorekorder im Wikipedia Archiv nach 
** die jüngeren unter euch müssen bei der Suche 2 Hürden überwinden: 1. Kasette googl'n, 2. Nutzung zu Datenspeicherung guugl'n 
*** die jüngeren unter euch .....
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.181 
	Themen: 73 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2009
 Hubraum (CCM): 4163
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 4579 Danke aus 59 posts
 
 
	
	
		 (07.11.2014, 10:33)Tux schrieb:  Wie gesagt spielen gerne, aber die 8-bit 3-stimmen Musik offline hören, Basti  ? Ehr nicht ! 
Das kommt auf den Track an - vieles klingt wirklich komisch heutzutage.
 
Das oben genante Projekt bezieht sich auch auf ein Re-Make - natürlich professional aufgenommen.
 
Über die Jahre hat sich dazu eine Szene aufgebaut - eine Quelle z.B. hier: http://remix.kwed.org/ 
Grüße, 
Bastian
	 |