Masse für Dorboards
#1
Kann mir mal jemand von seinen Doorboards ein paar Maße zukommen lassen ? Denke das ich diesen Weg wohl auch gehen muß oder bekomme ich unten hinter die Türtasche einen 160 mm Lautsprecher gebaut ???
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hallo denke das wird schlecht dort ne lautsprecher einzu bauen dar die türverkleidung dort sehr dunn (pvc9 ist... wenn du bzw. ne combo ein baust denke ich wirdt du wenig spass dran haben wenn es imma knarrt und vibriert /verkleidung)... habe selber doorbaodr montiert mit je 3 16 er pro seite....
ist echt die beste lösung
1. hama sound auch wenn du offen fährst
2. sitz fest und wackelt/virbriet nix ( bei gutem eibau!!!)
3. sieht auch sehr schick aus je nachdem welches material die boards sind...
kann mir ja mal dein email schreiben... werde dir dann ein paar bilder schiken damit du ne vorstellung hast und grobe masse ( siind schon wieder montiert und türverkleidung umgebaut für umbau) damit könntest du mit etwas geschickt und gewusst wie dir selber welche anfertigen....
so hoffe konnte dir erstmal bisschen hlefen / bzw rat geben..
würde mich freuen dir helfen zu können....
bis denn der zorner aka cabrio hengzt
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
@cabriohengzt

Wenn man die Sachen vernünftig einbaut, sich Zeit lässt und die Dinge ordentlich macht, dann knarrt auch nichts... Lautsprecher in die Türen einbauen ist keine 45 Minuten arbeit.... Das hat bei mir ca. 1 Tag gedauert, komplett mit Kabel neu ziehen, Adapter bauen, das ganze mit Leder zu überziehen und wieder einzubauen....
Ich hab auch nur die Kartentasche ausgeschnitten, und nichts die hintere große Verkleidung oder gar das Blech... Das macht man auch nicht, denn dann Knarrts und wird lauter als vorher... Hab sogar noch die ganzen Bleche und Verkleidungsteile neu abgedämmt.... Tür ist max. n` halbes Kilo schwerer wie vorher...

UND: ABSOLUT KEINE GERÄUSCHE ODER KNARREN, KEIN WASSER AN DEN BOXEN, WIE DAS MIT DURCHBRUCH DURCH DAS TÜRBLECH DER FALL GEWESEN WÄHRE...

Werde mir aber Trotzallesem im laufe des Jahres passgenaue Doorboard nach meinem "Gefallen" und "Geschmack" bauen.....

Man muss sich für sowas halt Zeit lassen, und darf nichts schnell schnell machen... vorallem nicht bei den Ersatzteilpreisen die Audi für unsere Cab's hat... Die sind manchmal ganz schön "pervers", wenn man das mal vorsichtig ausdrückt.... Wobei die Preise für vorgefertigte Doorboards auch der "Hammer" sind...

mfg Ninja
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hallo ,

@chrduschl

bei mir knarrt auch nichts hatte dies eigentlich auf den normalen selbsteinbau in der türverkleidung gemeint...
habe bei mir erstmal dammmatten verklebt in der türe selbst sowie hinter der türverkleidung(plastik) somit war sie schon erheblich schwerer...
damit die bässe in der tür mehr luft haben ahbe ich hinten die verkleidung(innentaschen rundung!) herausgeschnitten und dann das doorboard drauf gesetzt und mit bestimmt 25-30 scharuben verschraubt... sitz bobenfets.. dann wieder türverkl. normal wieder drauf und als fixierung habe ich noch 2 schrauben in der tür verkleidung gemacht ... und wiegt meine tür sehr viel und lässt sich auch nicht mehr so leicht öffnen aber dafür jetzt ne guten sound im cab juhu...

@ ak lasse dir die tage die fotods zukommen
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Günstige Dorboards k.silvio 23 7.590 16.08.2006, 11:21
Letzter Beitrag: Geri
  Masse für Dorboards ak271 0 1.282 20.10.2005, 18:52
Letzter Beitrag: ak271



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste