[Suche] Kreditkarte mit Reiserücktrittskostenversicherung
#1
Servus und Hallo,

Da wir bei jedem Jahresurlaub für 2 Erwachsenen und Tochter so um die 135€ für eine Reisekostenrücktrittsversicherung bezahlen,
sind wir auf der suche nach einer Kreditkarte wo so eine Versicherung inclusive ist.
Habe mir schon viele Karten angeschaut, aber die meisten haben dann einen hohen Selbstbehalt im Versicherungsfall.
Die ADAC Kreditkarte kommt für mich auch nicht in Frage, da ich kein Mitglied bin.
Die eine Kreditkarte wo mir zugesagt hätte wäre die von der VR Bank. Da ich hier aber kein Girokonto besitze bekomme ich diese auch nicht.

Wenn jemand von euch hier schon Erfahrungen gesammelt hat, bitte ich um Info's welche Kreditkarten mit Reiseversicherung in betracht kämen.

Danke und Gruß weichheimer
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo weichheimer,

Lufthansa hat so was z.B. bei Miles and More mit drin - u.a. auch mit Vollkasko für Automiete. Kostet allerdings auch Gebühren. Egal für welche Karte Du Dich entscheidest - wichtig ist, dass die Reiserücktrittsversicherung i.d.R. nur bei Bezahlung der Reise bzw. der jeweils damit bezahlten Reisebestandteile zieht. Wenn Du Dir aber mit der Kreditkarte eine Reise zusammen stellst, hast Du oftmals noch zusätzlich Aufwendungen wg. Bezahlung mit Kreditkarte dabei - z.B. bei Flügen etc.. Das sollte man mit auf dem Schirm haben. Ansonsten werden ja öfter mal Test bzgl. der Kosten / Ausstattung von Kreditkarten gemacht. Findet man bestimmt was dazu im Internet.

Noch ein Hinweis zu einigen kostenlosen, Girokonten ungebundenen Kreditkarten: die ziehen die aufgelaufenen Aufwendungen bei Abrechnung nicht ein sondern wollen, dass der Karteninhaber den offenen Saldo überweist -> und hier liegt die Krux: sobald man einen Tag über den Abrechnungstag hinaus ist (z.B. vergessen rechtzeitig zu überweisen), fallen hohe Überziehungszinsen z.T. ab dem ersten Tag der Bezahlung an -> darüber wird dann die Karte und die Leistungen finanziert.

Beste Grüße

Steffen
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler

„Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
Zitieren }
Bedankt durch: weichheimer
#3
Hallo Steffen,

ich habe schon stundenlang im Netz gesucht. Leider bis jetzt nicht das richtige gefunden.
Wie du schon geschrieben hast, manche Kreditkartenbetreiber verlangen das die Reise mit der Karte bezahlt werden muss.
Sonst tritt keine Versicherung in Kraft. Da gibt es eine kostenlose Mastercard Gold von der Advanzia Bank aber die hat
eine hohe Selbstbeteiligung im Schadensfall. Bei meiner jetzigen Urlaubsreise habe ich die TUI Card für 69€ genommen.
Hat sich angeboten da die Reise eh über TUI läuft. 


Gruß Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Bernd,

wir sind im ADAC und haben die Karte. Sie macht sich bezahlt. Neben der Rücktrittsversicherung gibt es auch Rabatte aufs Tanken. Das macht pro Tanken an einer beliebigen Tankstelle schon ein paar Euro aus. Sie bezahlt sich quasi selbst.
Leider ist die Karte auf meine Frau angemeldet, da sie das Mitglied ist (dafür laufen die Autos über mich  Ich lach mich wech Devil ). Sobald hier Apple Pay verbreitet ist werde ich mein iPhone damit anmelden und kann die Karte auch nutzen. Meine Eurocard wird dann gekündigt.

Ich kann die ADAC-Karte sowie die Mitgliedschaft nur empfehlen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch: weichheimer
#5
Servus Hans Georg,

die ADAC Gold Card kostet ja 99€ im Jahr. Dazu kommt dann noch die Mietgliedschaft für mindestens 49€.
Sind wir dann bei 148 Euronen jährlich. Da ich noch die kostenlose SuperMasterCard Santander über LIDL habe, bekomme ich bei jedem Tankvorgang auch weltweit 5% Tankrabatt.

Gruß Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Bernd,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann würdet ihr jeweils für eine Reise einmalig 135,- EUR zahlen - wäre mir auch zu teuer.

Ich weiß zwar nicht was eure Reise gekostet hat, denke aber, dass es auf dem freien Versicherungsmarkt doch günstigere Angebote geben wird. 

z. B.: 
In meiner Versicherung habe ich beliebig viele private Reisen pro Jahr, mit je einer Reisedauer von max. 42 Tagen vereinbart. Meine Versicherung beinhaltet Reiserücktrittskosten- , Reiseabbruch- , Reisegepäck- und Reiseservice-Versicherung für 138,- EUR pro Jahr. Als Versicherungssumme sind Reisen bis jeweils 6.000 EUR und Reisegepäck bis jeweils 4.000 EUR versichert. Und da ist es auch noch egal, wie ich die Reise bezahle, wann und wohin die Reise geht - Hauptsache mindestens 1 Übernachtung; auch Tagesausflüge sind in meiner Versicherung dabei, wenn der Zielort mehr als 50 km Luftlinie von meinem Wohnort liegt.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch: weichheimer
#7
Morgen Weichheimer,

ich habe die Mastercard Gord der Sparkasse für 78 im Jahr!

Das sind die Leistungen inklusive....

Gruß
Micha
audi cabrio 2,6l -  Brock B1 8,5 + 10x17 /  Leder / Klima etc.
Eibach Pro-Kit, BN-Pipes ab Kat.  Gidda


[Bild: vyjdd9ts.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch: weichheimer
#8
Moin Weichheimer,

auch ich kann die Mastercard Gold der Sparkasse empfehlen.
Alles drin (Reiserücktritt, Auslandskrankenvers., usw.) mit geringer Selbstbeteiligung von 150 Euro p.P
bzw. max. 300 Euro insgesamt.
Bei den Kartengebühren scheinen je nach Sparkasse leichte Unterschiede zu bestehen. Ich zahle 75 Euro im Jahr.

Alternative sind die diversen gratis Karten der Advanzia Bank. Z.B. über die Sanicare-Versand-Apotheke:
https://www.sanicare.de/vorteilskarte
Vorteil: Gratis-Karte, plus div. Zusatzvergünstigungen
Nachteil: Selbstbeteiligung Versicherungsfall 20%

Gruß
Mathias
[Bild: img_20140518_113009395ojia.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch: weichheimer
#9
Tja so unterschiedlich sind die Wünsche und Bedürfnisse.
Ich habe noch nie eine Rücktrittsversicherung abgeschlossen, das liegt aber wohl daran, dass ich noch nie einen Pauschalurlaub gebucht habe.

Die Aufpreise für die "gold" Karten mit dem Großen Leistungsumfang sind aber auch schon bemerkenswert. Die Kartengebühr zahlt man ja jährlich währen man nicht alle Leistungsbestandteile immer braucht.
Bei meinem Bankkonto ist eine Visa kostenlos dabei. Alles andere kaufe ich individuell nach bedarf dazu.

Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch: weichheimer
#10
Servus und Hallo,

@Winni,
habe schon bei anderen Versicherungen geschaut und die sind gleich oder sogar noch teurer.
War bei meinen Versicherungsvertreter und der wollte 185€ für eine Versicherung die das ganze Jahr gültig ist.
Die Reise kostet uns 3500€

@Micha und Mathias,
ja die Karte von Spasskasse wäre eventueli  etwas. Muss ich hier ein Girokonto bei der Sparkasse haben?
Bin nämlich zur DKB gewechselt, nachdem die HVB bei uns im Ort die Filiale dicht gemacht hat und auch noch die Geldautomaten abgebaut hat.

@Tux,
bei meinem DKB Konto sind auch zwei Visa Karten dabei. Nur haben die keine Versicherungen incl.

Gruß Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste