Parrot CK3100 und Aktives-System
#1
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen habe mir wohl etwas übereilt eine Parrot CK3100 FSE geholt, leider muss ich nun feststellen das es Probleme gibt sie an mein Auto-Radio Delta CC anzuschließen.
Wenn ich das richtig sehe hat das Delta CC keinen Line-In Eingang und das 8-Polige Mute Kabel für die Lautsprecher kann ich auch nicht verwenden.

Da ich hinten ein Aktives Nokia Sub-System habe und ich die vorderen Lautsprecher durch ein 2-Wege Combo-System getauscht habe welche über eine Endstufe im Kofferraum angetrieben werden.
Möchte nicht noch mal neue Ls-Kabel vom Kofferraum nach vorne legen.

Jetzt stellt sich mir die Frage wie schließe ich die CK3100 jetzt an?

Die Parrot muss ja Endstufen drin haben kann ich die umgehen und dann doch das 8-Polige Mute Kabel verwenden?
Oder vielleicht mit dem Line Out-Kabel der Parrot direkt an die Endstufe geht das?

Gruß Jens
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi, habe deine Kabelbelegung nicht begriffen.....

.....8-Polig Mute......??????????

Wie wird die Endstufe angesprochen?
-High-Level (8-Poliger Dinstecker),
-Low-Level (6-Polig MinniIso) wie Originalaktivsystem.

Die Parrot wird m.W. in den High-Level Ausgang eingeschleift. dann wäre es egal ob ein Lautsprecher oder eine Endstufe folgt.

Gruß Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi!

Besorge Dir ISO-Stecker und ISO-Buchse für Lautsprecher und trenne die Kabel von der Endstufe zu den vorderen Lautsprechern auf und schliesse den ISO-Stecker an das Ende an, welches zu den Lautsprechern geht und die Buchse and das Ende, welches zur Endstufe geht...
Nun die Parrot "dazwischenstecken" und den Mute-Ausgang noch ans Radio anschliessen...

Sollte funktionieren...habe ich bei mir genauso gemacht...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo

Sorry doppel Post
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo

@locke703

das 8-Polig Mute Kabel soll zwischen die Lautsprecher geschliffen werden.

Die Vorderen Lautsprecher Ausgänge vom Delta gehen via Low-Level in die 2 Kanal-Endstufe im Kofferraum und von dort zu den Vorderen-Lautsprechern.

hier ein Bild von der CK3000

[Bild: cable.gif]

Wenn ich die Parrot in das Low-Level Signal einschleife und die Parrot sich einschaltet wird das Signal vom Handy High-Level ausgegeben und ich denke dann platzen meine Lautsprecher.

@Gerti

danke so wird es gehen.

Gruss Jens
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi!

Das "Mute"-Kabel ist das Lautsprecherkabel der Parrot---
Ist eine blöde Bezeichnung, aber so wie ich geschrieben habe, geht es...

Du musst halt nur zusehen, die Kabel zu den vorderen Lautsprechern irgendwo "hinterm Radio" herzuführen, damit Du diese dort "durchtrennen" kannst.

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Gerti,

so werde ich es machen... die Frequenzweichen liegen ja vorne, von dort gehe ich dann zur Parrot.

Wo hast du die Bedienkonsole und das Mikrophon angebracht?

Gruß Jens
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi!

Ich habe die kleinere Parrot...
Da das Teil Sprachwahl kann, habe ich die Bedienknöpfe ganz weggelassen...geht ja auch prima ohne...
Das Mikro habe ich links oben am Scheibenrahmen festgemacht...
Den "Mikrohalter" habe ich weggelassen und das Mikro selbst unter die Dichtung geschoben, kann morgen mal ein Foto machen...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi Gerti,

ein Foto wäre super Rolleyes

Hast du vielleicht einen Tip für eine vernünftige Handy-Halterung, in Bekannter hat Route 66 auf dem Handy, das könnte mit auch gefallen aber wohin dann mit dem Handy beim 97er Cab mit Beifahrer-Airbag?

Habe das zwar auch im Allgemein Bord gepostet aber vielleicht hast du ja schon die Lösung für mich.

Guß Jens
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi

habe die CK3100 ist jetzt eingebaut die Sprachqualität ist ausgezeichnet, auch die Sprach-Eingabe funktioniert besser als erwartet.
Die Parrot läßt sich tatsächlich ohne die Tasten nur mit Sprache bedienen.
Einziger Schwachpunkt das Telefonbuch meines Nokia 6670 synchronisiert nicht mit der CK3100 und via Bluetooth kann ich vom Handy immer nur einen Kontakt senden.
Das dauert ja ewig bis ich alle Kontakte zu CK3100 gesendet habe.

Gruß Jens
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Org. Sound System Preusse 19 8.695 17.02.2021, 19:38
Letzter Beitrag: Preusse
  Aktives Soundsystem in anderes Fahrzeug umbauen weichheimer 5 3.820 03.09.2015, 19:24
Letzter Beitrag: weichheimer
  Aktives System fürs Cabrio Odys 5 4.542 06.06.2015, 13:31
Letzter Beitrag: Odys
  Technische Beschreibung Nokia Teilaktiv-System tubesmahler 4 4.882 22.04.2015, 17:49
Letzter Beitrag: tubesmahler
  Endstufe für Audio System HX08SQ timshanno 9 6.770 11.03.2012, 12:00
Letzter Beitrag: Mr-Gibson
  Hat jemand Erfahrungen mit Parrot Asteroid? Oldaudifreak 5 4.888 27.01.2012, 22:38
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Steckerbelegung + Kabelfarbe für Anzeige im Auto CHeck System Tim R. 4 5.543 24.11.2011, 13:11
Letzter Beitrag: ManuelL
  Einbau günstiges HiFi-System Pfabbo 12 11.409 10.10.2009, 00:34
Letzter Beitrag: ahaspharos
  AktivSub an Audi Aktiv System 1.8 2 4.397 02.06.2009, 00:01
Letzter Beitrag: 1.8
  Sensationeller Preis fürs Jehnert System Karsten S 5 4.560 17.05.2009, 12:09
Letzter Beitrag: Karsten S



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste