Beiträge: 254
	Themen: 47
	Registriert seit: Jan 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	14 Danke aus 11 posts
	 
	
	
		Hallo,
ich habe einen Twingo für meine Frau gekauft und beim Kauf habe ich die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 bekommen und keinen Tüv-Bericht und das Fahrzeug war schon abgemeldet.
In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht die HU mit 05/17 (original, da der Schein vom Vorbesitzer im Mai 2015 erst ausgestellt wurde)
Brauche ich nun noch den Tüv Bericht für die Zulassung oder reicht die Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit dem Datum ?
Gruß
Matze
	
	
	
kein Cabrio mehr...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
	185 Danke aus 137 posts
	 
	
	
		Moin ,
normaler Weise reicht die Zulassungsbescheinigung . Daraus ist ja ersichtlich , das der Wagen noch TÜV hat.
Frag aber lieber noch mal bei der Zulassungsstelle nach .
Damit der Weg nicht umsonst ist .
	
	
	
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 20
	Registriert seit: Jul 2013
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 01/1900
Verdeckart: manuell
Danke: 4
	11 Danke aus 11 posts
	 
	
	
		Hey. 
Da ich beruflich damit zu tun habe: rein rechtlich brauchst du mindestens den HU Teil des Berichts. Die AU ist mittlerweile Bestandteil der HU und daher weist eine positive HU automatisch auf die positive AU hin. Es gibt natürlich Zulassungsstellen die das nicht so eng sehen und denen reicht dann nen Stempel. 
Notfalls kannst du aber am Stempel in der Zulassungsbescheinigung sehen welche Organisation die HU gemacht hat und bekommst bei denen nen Nachdruck der HU.
	
	
	
Grüße,
Max
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 47
	Registriert seit: Jan 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	14 Danke aus 11 posts
	 
	
	
		So,
ich habe den Vorbesitzer angerufen und er hat mir mitgeteilt das der Wagen beim Tüv Nord war.
Dann werde ich mal sicherheitshalber eine Zweitschrift dort beantragen bzw. morgen mal rumfahren zum Tüv-Stützpunkt.
Laut deren Internetseite kostet diese knapp 15 Euro.
Danke für eure Tipps.
Gruß
Matze
	
	
	
kein Cabrio mehr...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2012
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	131 Danke aus 120 posts
	 
	
	
		Hallo zusammen
hier kann ich für unsere Zulassungsstellen im Umkreis sprechen: eine Zulassung ohne HU-Untersuchungsbericht ist nicht möglich. Grundsätzlich sollte auch immer der letzte Untersuchungsbericht mitgeführt werden, hab ich aber bei einer Kontrolle noch nicht gesehen, das der verlangt wurde.
Den Vorbesitzer hast ja schon gefragt; am besten wäre es wirklich, wenn der nochmals genau schaut, ob er den Bericht irgendwo hat.
Schönen Sonntag
der Charly
	
	
	
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157
	Themen: 26
	Registriert seit: Sep 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 12/1995
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	17 Danke aus 18 posts
	 
	
		
		
		13.06.2016, 17:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2016, 17:36 von audi100S.)
	
	 
	
		Hallo zusammen,
bei mir wollte man den Bericht bisher auf der Zulassungsstelle nie sehen.
Es war immer ausreichend, wenn der Nachweis in Form eines Stempels im alten Fahrzeugschein war oder eben vorne eingedruckt war, so der Schein noch recht neu war.
Beste Grüße
Christian
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 667
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
	133 Danke aus 112 posts
	 
	
	
		Hallo Matze,
denke aber bitte daran, dass du verpflichtet bist den Tüvbericht immer mitzuführen.
Solange du aber nicht angehalten wirst, kann man ja sparen. Aber ist es das wert? Ich persönlich habe das so gelöst, das alle Dokumente im jeweiligen Auto sind. Das heißt im Cabrio liegt der Tüvbericht, HU, Fahrzeugschein und Versicherungsnummer in Kopierform. Das ist zwar auch nicht korrekt, allerdings stimmt das die Rennleitung milde. Es sei denn, man verscherzt es sich gleich von vorn herein.
	
	
	
Gruß 
Andreas
![[Bild: cs48x257.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200214/temp/cs48x257.jpg) 

 Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren 
 
    ![[Bild: 658269_3.png]](http://images.spritmonitor.de/658269_3.png)