Sitzheizung Recaros
#1
Hallo zusammen,

Gibt es für die Recaros die Sitzheizungselemente noch beim Audi Händler oder sind die entfallen?
Und evtl. die Preise?

8A0 963 555 Sitzheizelement
8A0 963 557 A Lehnenheizelement

Danke und Gruß 

Holger
2,3 L., Bauj. 92, BLACK, man. Verdeck, Verdeckkastendeckel in Wagenfarbe lackiert, 3 Speichen Sportlenkrad, S2 Stosstange mit SWR und Competition Spoiler, S2 Tacho und Zusatzinstrumente, RS2 Grill, Spiegel, Stabi und Scheinwerferleisten, Facelift Stoßstange hinten,
DE Scheinwerfer, 50mm H&R mit Bilstein B8 Dämpfer, 8,5x18 ET 35 Mille Miglia Cup, Lk-Umbau, BN Pipes VSD+ESD.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Holger,

ich empfehle Dir einen Umbau auf Carbon Heizmatten, die sind deutlich besser und um vieles günstiger.

Bei Bedarf kann ich Dir nähere Infos geben.
Hätte auch noch funktionierende Originalmatten da, bei Interesse gern eine PN.

Viele Grüße

Cornelius


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Holger,

die sind bereits ohne Ersatz entfallen.

Aber man(n) sollte doch immer den Plan B kennen, oder?

Zwinker

Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Vielen Dank für die Infos. 

Gerne kannst du mir ein paar Infos über die Carbon Heizmatten geben.

Die Original habe ich eben bei Audi Tradition auch noch gefunden.

Gruß 
Holger
2,3 L., Bauj. 92, BLACK, man. Verdeck, Verdeckkastendeckel in Wagenfarbe lackiert, 3 Speichen Sportlenkrad, S2 Stosstange mit SWR und Competition Spoiler, S2 Tacho und Zusatzinstrumente, RS2 Grill, Spiegel, Stabi und Scheinwerferleisten, Facelift Stoßstange hinten,
DE Scheinwerfer, 50mm H&R mit Bilstein B8 Dämpfer, 8,5x18 ET 35 Mille Miglia Cup, Lk-Umbau, BN Pipes VSD+ESD.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

Vieles ist hier schon mit der Suche zu finden. Eine sehr gute Anleitung gibt es noch hier:


https://www.motor-talk.de/blogs/designs-...19651.html

Gruss



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(01.10.2017, 13:46)Cornwald schrieb: Hallo Holger,

ich empfehle Dir einen Umbau auf Carbon Heizmatten, die sind deutlich besser und um vieles günstiger.
Hi,

hänge mich hier mal dran.
Einen originalen Kabelbaum für die Sitzheizung mit Schalter habe ich nun in der Bucht ergattert, jetzt meine Frage ob jemand schon mal das mit den günstigen Carbonmatten zum Laufen gebracht hat ?
Da Du schreibst dass die sogar noch besser sind, wäre ich interessiert welche sich eignen und was man bein Anschliessen beachten muss
Gruss
Joe


Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Cotecmania,

ja, ich hab sie in meine Recaros eingebaut, leider habe ich aktuell beruflich viel zu tun, daher ist die Beschreibung noch nicht fertig. Kommt aber noch, versprochen.

Viele Grüße

Cornelius


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi Cornelius,

kannst Du mir sagen ob man den NTC der Carbonmatten weiterverwenden kann, oder muss man da einen anderen einbauen ?
Mehr ists ja eigentlich nicht als +/- und Wärmesensor
Gruss
Joe


Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Joe,

nein, das Zeug muss raus, da die Funktionsweise anders ist, als bei unseren Schaltern.

Du brauchst folgende Teile z.B. von Reichelt:
Artikelnummer: NTC-0,2 6,8K
Beschreibung: NTC-Widerstand, 0,2W, 6,8 K-Ohm
Menge: 1x je Seite

Artikelnummer: DELOCK 86271
Beschreibung: Schrumpfschlauch-Sortiment, schwarz, 100-teilig
Menge: 1x

Von Audi/VW:
4x Hauptgruppe 972-99 Pos 23, Leitungssätze zum Selbstbau 1,5 mm², Länge ca. 1,5m
Empfehle ich, da hier die Timerkontakte zum Einklicken in den Stecker bereits dran sind.

Ich würde noch Kabelbaum Klebeband kaufen.

Der Einbau ist eigentlich recht einfach.
Suche den NTC in der neuen Sitzheizung, schneide die Matte vorsichtig mit einem Kutter so klein wie möglich auf.
Entferne den vorhandenen NTC aus der Sitzheizung.
Die Kabelenden, die an den alten NTC gehen müssen nun verlötet und mit Schrumpfschlauch überzogen werden.

Ziehe einen Schrumpfschlauch auf jede Litze des neuen Kabels von Audi/VW.
Löte je eine Litze an ein Beinchen des neuen NTC.
Ziehe den Schrumpfschlauch so nah wie möglich an den neuen NTC und schrumpfe den Schlauch. ;-)
VORSICHT: Schütze den NTC vor der Hitze, halte ihn z.B. mit einer Kombizange.

Nun muss man sich einen Weg vom vorhin geschnittenen Loch zum Rand der Sitzheizung in Richtung des vorhandenen Kabelausgangs "popeln", ich hab dafür eine Bleistift genommen.
Durch den geschaffenen Tunnel zieht man nun das Kabel mit dem neuen NTC.
Der neue NTC kommt an die Stelle des Alten.

Nun noch da Loch in der Oberfläche der Matte verschließen, das ging sehr gut mit dem Kabelbaum Klebeband.

Das neu verlegte Kabel fixiert man am besten am bestehenden Kabel und am Kabelausgang der Matte mit dem Kabelbaum Klebeband.


Nun geht es an die Belegung des Steckers:

Die grundsätzliche Belegung findest Du im FAQ https://www.audi-cabrio-club.info/faq/in...artlang=de
Hier das Baujahr beachten.

Durch die neuen Heizungen ändert sich die Schaltung, die originalen Sitzheizungen sind in Reihe geschaltet, die Carbonheizungen werden parallel geschaltet.

Ich hoffe die Beschreibung ist verständlich.
Ist leider nicht so schön wie ich eigentlich wollte, wenn ich Zeit hab mach ichs nochmal hübsch und mit Fotos.

Viele Grüße

Cornelius
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Cornelius,

vielen Dank.
Das meiste ist bestellt ...
Ich brauche noch 2 Steckergehäuse am Sitz, das sind wohl diese ? : 893 971 831 A

Hiermit kann ich aber nicht viel anfangen. Gibts da keine Nummer ? :

"... 4x Hauptgruppe 972-99 Pos 23, Leitungssätze zum Selbstbau 1,5 mm², Länge ca. 1,5m ..."
Ist das nur eine Litze mit dem fertigen Kontakt für den Stecker ?
Und 4 Kabel reichen dann doch nicht, oder ? Masse, Plus, NTC sind mindestens 3 pro Seite ?

Reicht wirklich ein NTC pro Seite ? d.h. eine Matte pro Seite hat keinen ? NTC dann nur in Lehne oder Sitzmatte ?
Gruss
Joe


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GIS Sitzheizung Steffi und Mulri 18 8.925 02.07.2017, 17:11
Letzter Beitrag: DerAlte
  Sitzheizung nachrüsten mit originalen Schaltern - welcher NTC Widerstand Avantler85 3 3.331 07.03.2016, 09:22
Letzter Beitrag: Avantler85
  Recaros rs2 unt. Kopfstützen Hainichhof 3 2.934 27.01.2015, 12:40
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Recaros einbauen Hainichhof 1 1.829 07.01.2015, 10:48
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Sitzheizung Umbau von 99 in 97/ Innenausstattung sand Laura-74 16 11.288 02.08.2014, 10:10
Letzter Beitrag: Audi Cabrio 2.6 7/96
  Recaros aus dem A8 fürs Cabrio? Hainichhof 0 1.443 20.03.2014, 12:39
Letzter Beitrag: Hainichhof
  [Info] gis sitze immer mit sitzheizung ????? RS 2 6 5.656 15.04.2013, 14:38
Letzter Beitrag: Tux
  Tausch Sitzpolster bei Recaro-Sportsitz: Frage bezüglich Sitzheizung c.n.tower 0 2.530 04.02.2013, 16:59
Letzter Beitrag: c.n.tower
  Sitzheizung in den orig Recaros Henning1966 3 3.567 20.04.2012, 23:12
Letzter Beitrag: lexi
  Ursache Defekt Sitzheizung terex75 3 3.183 07.04.2012, 10:23
Letzter Beitrag: lexi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste