Klappern beim starten
#1
Hallo,
hab mal eine Frage an die Motorexperten !
Wenn ich meinen Wagen bei normaler Betriebstemperatur aus mache und nach
ungefähr einer halben Stunde starte,klappert er als hätte ich Schrauben getankt.
Es dauert etwa 4-5 Sekunden bis das klappern aufhört.Auch wenn der Wagen richtig heiß ist (großer Kühlkreislauf),hört man ein klackern aus dem Motorraun.
Wenn ich das Gaspedal richtig durchdrücke,geht das klackern wieder weg.
Bringt es etwas,wenn ich auf ein dickeres Öl umsteige ??? Un


Gruss Raphael


P.S.:Ich hoffe Ihr könnt mir helfen !
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Der ABK von meinem Vater zeigete auch solche Symtome, das hat sich nach nem Ölwechsel gelegt, keine Ahnung ob das davon kommt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
hab im April Ölwechsel mit Filter,Zahnriemen,Spannrollen und
Wasserpumpe gewechselt.
Leider keine Besserung ! Un


Gruss Raphael
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi, hatte erst ein Öldruckproblem Da bin ich aber traurig!

Was macht dein Öldruck beim Starten ohne gasgeben?
Klackern können Hydrostößel oder die Nockenwellenverstellung sein.
Hatte ne verschlissene Ölpumpe, dadurch zuwenig Öldruck bei warmem Motor. Nockenwellenverstellung hat zudem noch Öl durchgelassen und dadurch klackern der Hydrostößel. Das Ende war ein netter Motorschaden - Lager der Nockenwelle eingelaufen-Antriebsrad abgeschert-Ventile krumm.

Der 1,8l ADR ist definitiv KEIN Freiläufer

Beim Freundlichen kostet ne Ölkreislauf-Diagnose ca.150€ - Dann weiste was Sache ist.

zum Öl sagen alle das mann nicht höher wie empfohlen gehen sollte (10W/40) zu hoher Druck tut wieder nicht gut.

Gruß Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo locke 703,

ich danke Dir für die Information ! Hört sich alles nicht sehr gut an,wird wohl ein
teurer Spass.Laß jetzt erstmal eine Ölkreislauf-Diagnose durchführen,bevor ich mir
den ganzen Motor zerlege.

Wie hoch soll denn der Öldruck beim starten sein,hab keine Ahnung ?? Un

Gruß Raphael
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi, meiner hat bei heißem Öl gleich ca 2bar und kein klackern. Mit der alten Pumpe brauchte er ewig oder nen Gasstoß und blieb unter 1 hängen mit gerassel.

Ölpumpe kostet ca 180€ und geht recht fix zu wechseln, ca 1h. Werkstattanleitung hätte ich da.

Nockenwellenverstellung macht nur beim Umschalten ein rasselndes Geräusch, je nach Motorbelastung zwischen 2500 - 3500 U/min, isses bei Dir dann eher nicht (450€!!!)

Heute mittag wurde noch die Aufnahme für den Ölmesstab und ein Unterdruckventil getauscht. Hab dann richtig Probefahrt gemacht und nun diese Öldrücke mit warmem Motor (nach 150km)
Standgas - ca 2bar
2000 U/min - ca 3bar
3000 U/min - vollausschlag

Öl ist ein vollsyntetisches das nach 2000km nochmal gewechselt wird wegen neuen Lagern und das dann wirklich aller Dreck raus ist.

Gruß Armin

Bin auf die Diagnose neugierig, schreib dann bitte was rauskam.
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,besten Dank für Deine Werte!
Werde sie mal mit meinen vergleichen.
Was mir dazu noch einfällt,ich fahre fast ausschließlich nur
Kurzstrecken von 20 bis 30 km(vielleicht hat es ja auch damit
etwas zu tun).
Melde mich nach der Diagnose auf jeden fall wieder oder
soll ich mir das Geld sparen und sofort die Ölpumpe wechseln?

Gruss Raphael
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi, so der Profi bin ich nun nicht und Ferndiagnose ist immer schwierig. Finanzen sind auch mal besser und mal schlechter, hätte mir im nachhinein die 150€ aber sparen können.
Also richtig warmfahren - ausmachen - starten ohne Gas - Öldruck beobachten.
Kommt dieser langsam (war bei mir - jetzt zack 2bar) würde ich die Pumpe tauschen. Bei Deinem Km-Stand und nem "Ölproblem" finde ich das durchaus zu vertreten wenns die Kasse zuläßt auch auf die Gefahr das es was anderes ist.

Zum Thema Kurtzstrecke würde ich sagen das das heutzutage keine so große Rolle spielt. Ab und zu mal ne gemütliche Runde drehn und dann 200km Vollast auf der Autobahn wirken oft Wunder. Aber nur mit genug Öldruck "g"

Gruß Armin
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hmmm, bei meinem ABK klackert das ab und zu nach dem start, wenn er kalt ist.
Das kann schon mal bis zu 30 sek. dauern.

Meint ihr das könnte das selbe Problem sein ?

CU
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Häufig sowohl beim ABK als auch ADR selbst in den neueren A4 Modellen Motorschäden durch Pleuellagerschäden.
Würde generell empfehlen ab 150.000km mal die Pleuellager - eigentlich bei jedem Motor - zur Vorsicht neu zu machen.
80% der Austauschmotoren die ich verkaufe gehen an diese Art von Schäden!
Mit freundlichem Gruß,

B. Wolf / Geschäftsführer autewo GmbH

Wipperfürther Str. 398
51515 Kürten

Teileabholung nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich!

Tel.:+49 (0) 2268 - 901390
Mobil:+49 (0) 160 - 2522286

E-Mail: info@autewo.de

Direktlink zu unserem SHOP!

www.autewo.de

Ständiger ANKAUF von AUDI´s aller Baujahre mit hohen km, Mängeln oder Unfallschäden und größerer Teilerestposten / Teilelager / Insolvenzen -
Barzahlung und sofortige Abholung selbstverständlich! Angebote bitte an info@autewo.de

[Bild: bannerklein.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Audi cabrio 2,6 springt nicht an/lautes klackern beim starten.. Cash26cabrio 5 3.777 06.07.2016, 18:04
Letzter Beitrag: Cash26cabrio
  Motor NG braucht lange zum starten. Otten03 1 2.136 03.08.2014, 10:49
Letzter Beitrag: NG-Jack
  [NG] Motor stirbt langsam ab nach starten oliverk 2 2.821 22.07.2014, 22:11
Letzter Beitrag: oliverk
  BEIM STARTEN hört sich mein Baby schrecklich an... YU13 16 7.032 11.04.2013, 21:54
Letzter Beitrag: lemmy
  Problem beim Starten vom kalten NG Motor AudiCabrioMM 3 4.835 03.06.2012, 19:29
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  mal wieder ein Klappern karlheinss 3 3.107 10.11.2011, 22:32
Letzter Beitrag: streaky
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 7.337 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
Thumbs Down Klackern beim schalten/starten Lennart92 21 14.010 01.04.2011, 22:09
Letzter Beitrag: Uwes
  Geräusche nach dem Starten vom Motor V6 ABC okloppy 6 5.974 03.11.2010, 20:41
Letzter Beitrag: okloppy
  Klingeln beim starten Franzmann13 6 4.390 03.10.2010, 12:57
Letzter Beitrag: Franzmann13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste