[AAH] Zahnriemen zerfetzt
#1
Hallo zusammen

Ich hatte am Wochenende ein unschönes Erlebnis mit meinem 2,8er. 
Mit ist beim Rausbeschleunigen aus einer AB Baustelle im 3. Gang der Zahnriemen gerissen. 
Gerissen ist noch untertrieben. Es sind mehrere Teile rumgeflogen davon, zwei kleine Stücke habe ich noch im Motorraum gefunden. Rest kann ich anschauen, wenn ich den Wagen am Mittwoch wieder bei mir habe.
Ich bin etwas irritiert über die Ursache, weil er vor einer Woche in der Werkstatt war zum Bremsflüssigkeit wechseln. Vielleicht ist die Bremsflüssigkeit überall gelandet... muss ich noch prüfen.
Der ADAC hat den Wagen zwar abgeschleppt, aber zu weiteren Aktionen ist er natürlich nicht bereit, da Bj 1996 und wahrscheinlich kapitaler Motorschaden.
Ich hole den Wagen also selber heim.  Au Backe

Jetzt habe ich ein paar Fragen an die Motorspezialisten unter Euch.
- Lohnt es sich, den eigenen Motor wieder aufzubauen (bisher 130TKM)?
- Sollte ich lieber einen Austauschmotor einbauen lassen?

Viel wichtiger ist mir aber, was Ihr für Erfahrungen habt. Kennt Ihr Spezialisten? Gibt es hier im Forum vielleicht einen Kenner, der den Motor überarbeitet oder auch überarbeitete Motoren anbietet?

Die wichtigsten Fakten zum Auto:
2,8 er Handschaltung, 130TKM, Bj96. Ich bin 4. Besitzer, war ein Re-Import aus der Schweiz.

Danke für Eure Hilfe,  Ja Massa
RD
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus zurück

aaaaalso: bevor ich mir hier Gedanken über Motorschaden, Austauschmotor usw. machen würde: als erstes = vernünftige Diagnose

Heisst: Zerlegen und Augen auf, was da alles sichtbar ist.

Vorher würde ich mal gar nix machen = steigert nur unnötig den Puls und Blutdruck; Gesundheit kommt vor allem anderen

Schöne Grüße
der Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

das ist extrem blöd.

Könntest du und ein paar Angaben zum alten Zahnriemen geben, z.B. das Alter oder ist die Wasserpumpe fest gegangen?

Ich habe meinen Zahnriemen vor 2 Jahren gewechselt, nachdem er 16 Jahre drin war.

Ein richtiges Wechselintervall ist mir für die alten 6 Zylinder nicht bekannt, hab mal was von Sichtprüfung gelesen.
Bei den neueren 5 Ventilern V6 mit je 2 Nockenwellen liegt der Wechselintervall bei einem maximalen Alter von 5 Jahren oder 100.000 Km.

Ich würde zum Austauschmotor raten, aber mit neuem Zahnriemen.

Viel Erfolg.
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Danke für Eure Antworten.
Ich werde erstmal eine Diagnose machen, dann kann ich auch die Frage zum Zahnriemen-Zustand beantworten. Mich hat nur gewundert, dass er in vielen Stücken rumliegt und nicht an einer Stelle gerissen ist.
Ich muss auch nochmal ins Scheckheft schauen, ob er schon mal gemacht wurde bzw wann zuletzt.

Danke Euch,
RD
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Der Motor dreht ja zunächst weiter, auch wenn der Riemen reisst. Die Durchläufe sind eng und da wird der lose Riemen sicherlich vielfach aufgefangen, weitergeworfen und möglicherweise weiter zerrissen.

Ich drücke Daumen für einen möglichst milden Schaden.

Axel
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Braucht jemand Hilfe beim Zahnriemen V6? Steffi und Mulri 0 1.503 30.08.2022, 17:24
Letzter Beitrag: Steffi und Mulri
  [ABC] Zahnriemen tauschen und was noch? mondo 14 11.071 02.04.2021, 15:23
Letzter Beitrag: Popoleer
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 4.137 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  Welcher Zahnriemen NG Motor Kolbenklemmer 2 2.747 28.01.2020, 09:48
Letzter Beitrag: Manuel79
  V6: Bilder vom Zahnriemen und Automatikgetriebe Geri 20 93.709 30.01.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Suche Hilfe Raum Hannover/Celle wegen Zahnriemen NG Audicabby 5 5.978 02.07.2017, 17:21
Letzter Beitrag: Manuel79
  Zahnriemen,Wasserpumpe usw Roy 7 4.643 05.05.2016, 21:19
Letzter Beitrag: Roy
  [ABK] Zahnriemen Andi75 1 2.868 03.04.2015, 21:35
Letzter Beitrag: axel69
  [ABC] Zahnriemen Spannung Skyfire 7 6.929 29.09.2013, 18:53
Letzter Beitrag: Skyfire
  Zu straffen Zahnriemen nachträglich lockern? bullets4free 7 6.328 11.07.2013, 20:34
Letzter Beitrag: audicab23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste