Klima nachr
#1
Hi Cab-Driver

Eine Zutat würde das Cabrio Rezept noch um einiges verbessern: Klimaanlage. Big Grin

Nun meine Frage an alle die keine Gelddruckmaschine haben Huh : Ist es mit etwas handwerklichem geschick machbar eine gebrauchte z.B. Diavia nachzurüsten ?

Soweit ich gehört habe ist neu ja nichts mehr zubekommen Au Backe

PS: sollte der Beitrag als Fehlplatziert empfunden werden bitte ich um entschuldigung, aber da es ja ein Aggregat ist..... Is dat wirklich so?

CU
Thilo :blues:
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

zu dem Thema gab es schon massenweise Beiträge, ich selbst bin auch noch dabei sowas zu machen zu lassen, aber es ist nicht ohne, also ich persönlich lasse da die Finger von, weil 2 linke Hände!

Guck doch bitte mal in der "Suche" nach, da findest du genug Lesestoff!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Nun ja, gesucht habe ich schon ein wenig vorher Rolleyes

Die Diskussion ging meistens um neues Kühlmittel, Dichtungen etc.

In diesem Forum haben alle bisher auch "nur" nachrüsten lassen. Sicher eine probate Methode die zum Erfolg führt und die Funktion garantiert. Pro

Aber hat denn keiner eine gebrauchte Anlage selber verbaut z.B. vom A4 Un

Greets
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Tux,
frage mal Dr.cab.Nob, der hat das schon mal gemacht
oder zumindest mal versucht
Bernd
A4 Cabrio 3,0 TDI
Hünxe das Dorf im Grünen
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Tux,
ich habe schon 2 Diavia`s in meinen früheren Audis verbaut (1x4Zyl. Limousine 1x 6 Zyl.Coupe), der Aufwand für einen versierten Schrauber beläuft sich auch satte 16 Arbeitstunden wenn du dran bleibst, eine gut ausgerüstete Garagenwerkstatt hast und dich recht gut mit dem Fahrzeug auskennst.
Die Anlage anschließend füllen lassen mußt du eh (am Besten beim Boschdienst).
Solltest du eine gebrauchte Anlage verbauen, erneuer auf jeden Fall sämtl. Dichtungen im Kühlmittelkreislauf ansonsten nimmt die Lecksuche kein Ende und du hast doppelten Aufwand.
Viel Spaß
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [AAH] Lüfter bei Klima = Vollgas revolucion 15 9.393 20.07.2016, 23:32
Letzter Beitrag: revolucion
  Keilriemen wechseln 2,3l Na mit Klima Kahlua 7 3.623 21.06.2016, 14:28
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [1Z/AHU] Spannrolle Generator/Klima fox80 2 4.703 24.06.2014, 12:30
Letzter Beitrag: Cabriolöwe
  Hilfe beim Zahnriemenwechsel ABC mit Klima der Goldwinger 5 6.384 19.03.2013, 18:03
Letzter Beitrag: Micha@HY
  [ADR] Wo sitzt der Trockner der Klima? Mech© 23 10.523 15.02.2013, 18:55
Letzter Beitrag: lemmy
  HELP! Alle 5-Zylinder mit Klima.... Dr.cab.Nob 11 12.224 22.08.2012, 17:41
Letzter Beitrag: Jenkins
  Verschiedene Kühler NG Schalter ohne Klima?? Ragusa 3 3.560 06.04.2012, 23:02
Letzter Beitrag: Ragusa
  Klima aus V6 in 5 Zylinder bauen ak271 1 3.189 31.01.2012, 10:54
Letzter Beitrag: Maveric
  ABC: Klima an, Motor aus tomtomd 18 11.082 07.08.2011, 14:00
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  ABC Umbau auf Klima cliff.kx 2 2.966 05.02.2011, 12:16
Letzter Beitrag: krujtzschoff



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste