Kabel für Standlicht vorne
#1
Hallo,
ich möchte mein Standlicht gern extra schaltbar machen, idealerweise nur die Birnen vorn. Dazu würde ich unter den Amaturen gern einen kleinen Schalter verbauen. Dieser Schalter soll zwischen nach dem Lenkstockschalter und vor dem Standlicht nochmal schalten können. Weiß jemand an welches Kabel ich mich da halten muss?
Lassen sich die Standlicher überhaupt elektronisch vom Abblendlicht trennen? Am Scheinwerfer selbst (DE-Linse) sind die Birnen für das Standlicht gesteckt. Kabel habe ich da nur für das Abblendlicht, das Fernlicht und den Stellmotor gesehen.
Wie könnte man das also lösen?
Danke im voraus für eure Hinweise.
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
AHA
Da möchte wohl einer das wenn er das schöne Xenon einschaltet die hässlich gelben standlichter weg haben!!!!
Wird wohl nur gehen wenn du direkt an der lampe eine schnitt machst, da sonst dein gesamtes licht sprich hinten auch mit ein und ausgeschaltet wird!
Geht mir auch so habe aber LED Birnen in weiß bestellt denke dann sieht es ganz gut aus!! Big Grin
Dieser Eintrag ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig!!!<br>2,3er mit schönem Auspuff und xenon und das übliche lalala
<embed src="http://img256.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img256/1188/1173987654w2z.smil"/>
<br/><a
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Das hat dir der Teufel gesagt! Devil Oder wars das Orakel, Neo? Zwinker
Aber Recht hast du. Das ist der Grund. Momentan fahr ich ohne Standlichtbirnen. Mir wäre aber wohler, wenn die schaltbar wären, falls ich mal in eine Kontrolle gerate oder der TÜV ansteht.
Wie wird denn vorn im Scheinwerfer unterschieden, ob nur Standlicht eingeschaltet ist oder Abblendlicht?
Könnte man nicht evtl den Sockel der Standlichtbirnen bearbeiten und dort einen unterbrechbaren Kontakt einarbeiten? Entweder zwischen Birne und Sockel oder zwischen Sockel und Scheinwerfer.
Idealerweise setzt man eine Schaltung ein, also eine Art Relais, welches die Standlichter wieder abschaltet, sobald das Hauptlicht Strom bekommt. Sowas müsste doch machbar sein. Hat da jemand mit Elektronikkenntnissen einen Vorschlag?

PS: Diese Lichtoptik hatte ich auch schon mit den normalen H1 vor. Auch da haben mich die seitlichen Funzeln schon gestört. Leider ist es kein separater Teil des Scheinwerfers, den man insgesamt ausbauen, dann die offene Ecke im Blech des Kotflügels verschließen und das Standlicht verlegen könnte. Daher möcht ich es wenigstens elektonisch regeln, dass vorn EIN klarer Lichtpunkt zu sehen ist.
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
MMMMHHHH

Müsste mit nem Wechsler-relais zu machen sein!!
Eigentlich kein problem man müsste das relais so ansteuern das es bei eingeschaltetem
Abblendlicht dem Standlicht die Masse sperrt müsste funktionieren.
Nen genauen Schaltplan dafür müsste ich mal per Handskizze basteln kein Prob.
Dieser Eintrag ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig!!!<br>2,3er mit schönem Auspuff und xenon und das übliche lalala
<embed src="http://img256.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img256/1188/1173987654w2z.smil"/>
<br/><a
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

das Standlicht liegt auf Pin 3 des Scheinwerfersteckers wenn du das mit nem Schalter und Relais unterbrichst müsste es funktionieren..
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Neo,
wenn du das hinbekommt, kriegst du nen Orden von mir: "Held des reinen Xenon-Lichtes" oder sowas in der Art Zwinker
Meld dich bitte, wenn du was hast. Notfalls find ich hier lokal jemanden, der das basteln kann. Oder falls du das schon selbst umsetzt, würde ich mich an den Kosten beteiligen.

Hallo Basti,
danke für den Hinweis. Klingt schon sehr vielversprechend.
Aber wo genau finde ich diesen "Scheinwerferstecker" ? Ich sehe hinten an der H1-Kammer lediglich 2 direkt auf den Brenner gesteckte Kabel für Plus und Masse und dann noch einen Stecker für den Stellmotor. Den hatte ich vermeintlich schonmal abgezogen, aber das Standlicht leuchtete immernoch. Da war mir klar, dass dieser Stecker nichts mit dem Standlicht zu tun hat.
Reden wir hier von einem Stecker am Scheinwerfer oder von einem unter den Amaturen?
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Zitat:Originally posted by Rickster@5 March 2006, 19:51:31
Reden wir hier von einem Stecker am Scheinwerfer oder von einem unter den Amaturen?
Hallo.

Der stecker am Scheinwerfer.

Ist der den man abziehen muß um den Scheinwerfer komplett auszubauen.

Gruß Roman
[Bild: lu84-1-fe88.jpg]
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT

[Bild: 107155.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Genau den meine Ich.

Also nicht den an den Lampen, sondern den am Gehäuse.
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Also
werde mal schauen ob ich morgen an der Arbeit was mit nem Öffner-Relais basteln kann ist ganz simpel eigentlich nur mit dem Platz mach ich mir noch sorgen aber ich kann ja bei mir selber testen Big Grin Problematiscxh wird nur die Fehlermeldung im Boardcomputer bzw Autocheck!!
Denke auch das du kein schalter im Armaturenbrett brauchst weil wer weiß den schon das die Standlichter sich bei Audi nicht abschalten wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist?
Melde mich dann wieder
Dieser Eintrag ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig!!!<br>2,3er mit schönem Auspuff und xenon und das übliche lalala
<embed src="http://img256.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img256/1188/1173987654w2z.smil"/>
<br/><a
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hast Post!!!!

Viel spass und bitte Bilder nach erfolgreichem Umbau! Big Grin
Dieser Eintrag ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig!!!<br>2,3er mit schönem Auspuff und xenon und das übliche lalala
<embed src="http://img256.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img256/1188/1173987654w2z.smil"/>
<br/><a
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Relais + Kabel laufend zur Klimaanlage AudiCabrioMuc 0 356 03.02.2024, 19:36
Letzter Beitrag: AudiCabrioMuc
  [Kabelzuordnung] Kabel gefunden Cabriolet-Fahrer 4 3.696 22.04.2022, 11:26
Letzter Beitrag: Cabriolet-Fahrer
  [Elektrisch] Nebelscheinwerfer nur bei Standlicht funktionsfähig Max Unthan 7 3.410 26.03.2022, 14:44
Letzter Beitrag: Max Unthan
  Kabel Frage Daskleinewunder 4 1.872 16.01.2022, 20:10
Letzter Beitrag: Bo.
  [NG] Kabel in Seitenwand Links Pulsar 0 1.207 01.08.2021, 16:57
Letzter Beitrag: Pulsar
  [NG] Vergoldete Kabel Ata Harleykuno 2 1.903 07.06.2021, 23:25
Letzter Beitrag: Harleykuno
  Übersicht - Diagnoselaptop - Kabel - Software alpha1hit 24 79.162 21.05.2021, 19:50
Letzter Beitrag: johnson
  8G7: Kabel aus Durchladevorrichtung sesoe185 2 2.053 15.05.2021, 08:19
Letzter Beitrag: sesoe185
Question [Kabelzuordnung] Kabel zum Öltemperaturgeber Simon K. 7 3.200 22.05.2020, 06:37
Letzter Beitrag: Simon K.
  Parkdistance-Control nachrüsten, vorne oskar5 2 1.524 14.08.2018, 14:10
Letzter Beitrag: oskar5



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste