Verstärker geht beim Motorstart aus
#1
Hi Leute



Ich habe ein Problem mit meinen Verstärker immer wenn die Anlage an ist und ich den Motor Starte geht der Verstärker aus und ich habe keine Musik die Anlage läuft aber weiter .Ich mache dann die Anlage wieder aus und wieder an und es funktioniert wieder Fz


Für jeden Tip bin ich Dankbar
[Bild: pdr0010el2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Also,

just a wild guess.....Zwinker ohne Details Deiner HiFi-Konfiguration zu kennen Un

Ich denke, Dein Verstärker bekommt von der Anlage einen Schaltimpuls, um zum Leben erweckt zu werden.

Beim Starten des Motors sinkt die Bordspannung kurzzeitig ab - in Deinem Fall möglicherweise so stark, dass der Verstärker sich deshalb ausschaltet.
Um ihn jetzt wieder einzuschalten, braucht er dann wieder den Schaltimpuls von der Anlage.

Ergo - Anlage aus- und wieder einachalten.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi

Die Anlage ist eine JVC Anlage der Verstärker habe ich vom Kollegen bekommen deswegen weiss ich die Marke nicht das was ich weis ist das sie ca 1000 watt hat .Woran liegt es denn am Verstärker oder muss man irgendetwas dazwischen klemmen Fz

Danke für die schnell anwort
[Bild: pdr0010el2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
war bei meinem Golf auch so!

Also immer erst Motor an...dann Anlage an! Wenn er dir mal absauft der Karren an der Ampel, dann Radio aus und starten! Wnn dir dies zu umständlich ist dann starte gleich neu! Wenn du dann auf gerader Strecke bist Motor aus (auto rollen lassen) Radio aus und dann Motor ein und Radio wieder ein! Dan klappt es auch Smile

Also das nur mal so am Rande! Es liegt an der betriebsspannung die dann kurzzeitig unter der Spannung ist die der Verstärker eigentlich braucht! Wenn ich mich nicht täusche dürfte dir das mit einem kondensator vor dem Verstärker nix ausmachen!

Big GrinGruss Stefan
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Nightwalker

Das hab ich nicht verstanden was du geschrieben hast der Motor geht immer an nur der Verstärker geht aus wenn ich denn Motor starte wenn ich aber die Anlage ausschalte und wieder einschalte geht der Verstärker auch wieder an und die Musik läuft wieder . Ich hatte vorher einen anderen Verstärker nur der klang war schlecht deswegen habe ich den vom kollegen bekommen und da hat alles super geklappt Motoraus anlageaus motoran Anlagean
[Bild: pdr0010el2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin,
also ich denke das deine Anlege über die Radiosteuerung mit an den X-Kontakt hängt, was ja beim starten des Motors große Verbraucher abschaltet um die Batterie zu schonen.

Gruß Martin
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
meiner meinung nach kann des zwei ursachen haben.

1. die Batterie ist zu schwach um motor zu starten und die endstufe zu betreiben.
oder
2. die endstufe bekommt ne spannungsspitze und sie befolgt dem selbsterhaltungstrieb --> abschaltung!

lösung:

1. stärkere Batterie mit einer ab 70Ah bist auf der sicheren seite. einfach mal von nem kollegen testen.

2. spannungsspitze umgehen indem du erst motor startest und dann die anlage; oder
zwischen dem kabel was die anlage ansteuert. (nicht die chinch, das kleine meine ich) nen schalter setzen um der anlage nen neuen schaltimpuls zu geben; oder
wie schon gesagt nen Kondensator vor die endstufe hängen. der nimmt die schwankungen weg

bei dir glaub ich ist es eine zu schwache Batterie.
das was audicabrio_HH geschrieben hat glaub ich weniger da du ja geschrieben hast du hattest schon mal eine endstufe drin und da ging es. sonst müsste die ja auch immer ausgegangen sein.
Teste mal mit der stärkeren Batterie

bei meinem golf IV TDI hatte ich das problem das die anlage immer beim starten so nen ton ala "wup" von sich gab beim starten und dann aus ging --> extra geschaltet und es ging
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi Al Pacino Smile

Wie sieht denn die Verkabelung aus ? Wenn das so ein potentes Verstärkerteil ist mit 1000W Klirrfaktor, dann hast Du bestimmt eine extra + Leitung vom Motorraum zum Amp gelegt. Weiterhin hat dieser sehr wahrscheinlich einen Schalteingang der 12V Potential braucht.

1. Prüfen ob der Amp Saft hat. Dauerplus oder X-Kontakt Waaat?Das ja man doof
2. Prüfen ob der Schaltausgang am Radio mit dem Amp verbunden ist oder über welche dubiose (Schalt)Spannung er sonst eingeschaltet wird.
3. Dem Amp mal "trocken" in Betrieb nehmen mit händischer Spannungsversorgung
4. Ergebnisse Posten

Gruss
Thilo Grandpa
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Super Danke euch habt mir sehr geholfen funktioniert wieder

Ganz geschmeidisch...
[Bild: pdr0010el2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Al Pacino schrieb:Super Danke euch habt mir sehr geholfen funktioniert wieder

undFz wat war esFz sind doch neugierig....

wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Crunch GP-800 20cm Auto Aktivsubwoofer Untersitz PKW KFZ Sub + Verstärker 200W Thommy 73 4 2.767 28.11.2017, 13:49
Letzter Beitrag: Djerken207
  Verstärker mit DSP tubesmahler 14 9.068 11.08.2016, 11:00
Letzter Beitrag: tubesmahler
  [Info] Gamma CC + Verstärker Niederbayer92 5 4.694 05.06.2013, 17:26
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Schutzabschaltung Verstärker Scotty 3 3.658 26.06.2012, 00:30
Letzter Beitrag: tomtomd
  LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS Maddin-x 19 15.836 23.02.2011, 17:46
Letzter Beitrag: TDIschorsch
  Stecker an Alpine-Verstärker (3550) Mitchel 6 8.682 18.11.2009, 13:17
Letzter Beitrag: Mitchel
  Verstärker/Endstufe -Michl- 6 5.359 22.02.2007, 09:33
Letzter Beitrag: s-line
  Wärmeprobleme / Hitzeprobleme mit dem Verstärker... Bastel 30 13.915 17.08.2006, 23:34
Letzter Beitrag: Björn
  Verstärker im Kofferraum ansteuern Devil Inside 14 6.924 31.03.2005, 12:04
Letzter Beitrag: CabV6
  Verstärker dupont2x2 5 3.147 14.03.2005, 14:09
Letzter Beitrag: smooth



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste