| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 831 Danke aus 18 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
aus dem Titel ist es schon zu ahnen - grappa hat ein neues "Projekt"...   
Ich konnte bei den bekannten Altteileverwertern nun günstig an einen Einbausatz GRA (Geschwindigkeitregelanlage = Tempomat)  kommen, also alles, was man da so in der Regel zu braucht: Steuergerät
Lenkstockschalter
Kabelbaum
Pedalventile
Unterdruckpumpe
...
 
Bevor ich die Sachen bestellte, bzw. jetzt in der Zeit des Wartens auf die Lieferung habe ich mal alles zusammengegoogled (hier per "Suche", aber auch von Meckisfaq, audi4ever, ...). Dabei habe ich auch eigentlich alle erforderlichen Infos bekommen, wenn auch meistens nicht speziell für den V6 (die Anleitungen bei Meckis sind alle für den 5er) .So sind mir im Großen und Ganzen zwei Punkte noch etwas unklar: Wo sitzt beim V6, ABC (2.6l) mit Beifahrerairbag das GRA-Steuergerät? Gerüchte sagen, hinter der Rückbank, weil hinter dem Handschuhfach kaum mehr Platz sei (Airbag)  - Der Ort erscheint mir aber nicht so logisch, weil weit weg vom Motor...  
Wo und wie wird die Unterdruckpumpe an der Spritzwand befestigt? Hier fehlt mir ein simples Foto.
 
Vielleicht können mir diejenigen mit GRA und dem V6 entsprechende Infos / Fotos schicken? Oder wenn jemand den Umbau schon gemacht hat, und Details kennt... immer her damit!
 
Es dankt im Voraus... 
Lorenz
	
sonnige Grüße ![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)  
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
 ![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG) ©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft. 
	
	
	
		
	Beiträge: 411 
	Themen: 22 
	Registriert seit: May 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1994
 Hubraum (CCM): 2.6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hallo Lorenz,
 die Pumpe müsste eigentlich unter dem ABS Block sitzen und das Steuergerät eigentlich unter dem Beifahrerairbag bzw. über dem Handschuhfach.
 
 Also ich habe bis jetzt in zwei Autos den Tempomat nachgerüstet...
 
 Einmal die einfache Version mit E- Gas
 Und einmal die Version ohne E-Gas, das war aber ein A4...
 
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet)  Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
 
 Schönwetterfahrzeug 2
 Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
 
 Und für alle sonstigen Tage
 A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 23 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hallo Grappa, 
tja, die GRA hab ich schon ....    
Zum Thema Steuergerät: Also ich hab Beifahrerairbag, und meines Sitz definitiv nicht vorne beim Handschuhfach... Meiner Sitzt hinter der Rücksitzbank, gleich rechts neben dem Skisacktunnel... Hab bei mir im Winter mal die Teilenummern der Gerät die hinter der Rücksitzbank verbaut sind, aufgeschrieben und anhand der Nummern deren Bedeutung festgestellt... Bin da zufällig auch auf eine Telefonmodem (-Steuergerät gestossen)    
Teilenummer von meinem Steuergerät  
Audi-Teile-Nr.: 4D0 907 305 bzw. 4B0 907 305 da entfallen  
(Neukosten 220 uro) 
Hella-Nr.: 5GA 004 397-16
 
mfg
 
Christopher
 
P.S. evtl. Kann ich ja jetzt dir mit der Verkabelung usw. helfen....   
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic 
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul  + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ![[Bild: 111195.png]](http://images.spritmonitor.de/111195.png) ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz ![[Bild: nkjihpn9.jpg]](http://s8.directupload.net/images/user/080624/nkjihpn9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 831 Danke aus 18 posts
 
 
	
	
		Hi Christopher, 
ist ja krass, dass das GRA STG tatsächlich so weit hinten sitzt. Na da bin ich ja mal gespannt, ob ich auch einen entsprechend langen Kabelbaum bekomme. Wo der wohl langgeht? Mitteltunnel oder an einem Seitenschweller?
 
Ich nehme mit hocher Wahrscheinlichkeit an, dass ich bezgl. des Einbaus auf Dein Angebot mal zurückkommen werde... Aber erstmal müssen die Teile hier eintrudeln... 
Danke schon mal für die Infos!
 
Nochwas: Schon mal mit dem Modem wo eingewählt? *Schnellweg*    
Gruß, 
Lorenz
	
sonnige Grüße ![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)  
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
 ![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG) ©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft. 
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 23 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		So nochmal, 
hab grad mal meinen EDV-Rep.-Leitfaden zum Thema "Steuergerät für GRA" befragt.... Was soll ich sagen , danach sollte ja das Steuergerät tatsächlich hinterm Handschuhfach liegen (?)...
 
Jetzt bin ich verwirrt...
 
Bei mir ist ja hinterm Handschuhfach kein bisschen Platz für das Teil...   
Komische Sache... 
Meins is hinten, zumindest laut Teilenummer...   
Gruß,
 
Christopher
	
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic 
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul  + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ![[Bild: 111195.png]](http://images.spritmonitor.de/111195.png) ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz ![[Bild: nkjihpn9.jpg]](http://s8.directupload.net/images/user/080624/nkjihpn9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 also das Steuergerät ist nicht groß. wenn es nicht hinterm Handschuhfach paßt wegen Airbag o.ä. würde ich es z.b. unterm Lenkrad im Bereich Zusatzrelaiseträger montieren. Da ist Platz genug. Der Weg bis zur Rückbank wäre mir zu viel Aufwand. Wenn der Kabelbaum überhaupt lang genug ist.
 
 Beim freundlichen gibt es ein Halteblech für die Pumpe dann sieht man schon ungefähr, wo und wie sie sitzen soll. Beim 5ender ist es im Bereich Dom vorne links an der Spritzwand.
 Habe auch bereits 4x GRA nachgerüstet aber nur bei 5zylindern.
 
 Gruß Harwatt
 
Euro2,  perlmutt, Leder beige, Sitzhzg., GRA, BC, ATA, Holz, offener Luftfilter (zugelassen), Edelstahl Gr.A Anlage ab Kat von FK in 70x140, 16" Azev A, 50mm H&R Federn, chrom Kühlergrill, TFL-Modul. Originalteile zum Rückrüsten vorhanden.Standort auf Usermap ist mein 2.Wohnsitz in Polen. Komme eigentlich aus dem Raum VEC.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2598
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo 
@Alex77 super Bilder, überhaupt das letzte! Kannst mehr von den Bildern hier einstellen! 
Echt super Gerät!!!!!    
Gruss T  m
	
Motor: 2,6 V6 ABC EZ 2/96 Automatik, Innenaust. Gurtintegral Sitze elektr. mit Sitzheizung, Leder Schwarz, Klima,...! el.Verdeck, beide Reinhold Module, pol. Windschott, R-RS Front, DE-SW, Xenon, Aero Wischer vom A6, Komfortschliess,- und Coming Home Modul, Rs2 Spiegel, Remus-ESD, Koni Gelb mit KW 60-40er Federn, breiter,...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2598
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		@Tom2.6
 Sorry, mehr Bilder habe ich von meiner GRA Nachrüstung nicht mehr.
 
 Lg Alex
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Alex 
Klick mal das letzte Bild an damits gross wird!!!
 
Gruss T  m
	
Motor: 2,6 V6 ABC EZ 2/96 Automatik, Innenaust. Gurtintegral Sitze elektr. mit Sitzheizung, Leder Schwarz, Klima,...! el.Verdeck, beide Reinhold Module, pol. Windschott, R-RS Front, DE-SW, Xenon, Aero Wischer vom A6, Komfortschliess,- und Coming Home Modul, Rs2 Spiegel, Remus-ESD, Koni Gelb mit KW 60-40er Federn, breiter,...
 |