Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Navi-Freaks
Ich unternehme gerade ernsthafte Überlegungen, ob nicht ein nettes Navigationssystem meinem Cab gut täte
Mal im Ernst, ich möchte ein Navi einbauen und gerne einen TFT 7"-Bildschirm dazu, möglichst noch mit Radio und Wechsleransteuerung B)
Der Bildschirm sollte dahin, wo nun die Heizungsregler sitzen, aber wohin mit den Reglern?
Wer hat sowas eingebaut? Erfahrungsberichte? Was ist gut und was ist Müll?
Fotos? Fotos? Fotos?
Gruss
Ralf
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Beiträge: 1.083
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
39 Danke aus 27 posts
Mache mir auch schon seit einiger Zeit Gedanken.
Es gibt einige hier die NaviPlus oder MFD (VW) verbaut/verbauen.
Meist wird auf die Lüftungsdüsen verzichtet.
Die Heizungsregelung zu verlegen ist sehr schlecht machbar - der Bowdenzüge wegen...
Ich persönlich bin da flexibler, da ich mittlerweile auf KLIMATRONIC umgerüstet habe, und die ist aufgrund "einfacher Leitungen" unendlich verlängerbar!
Auf die Lüftung würde ich auch nicht so gerne verzichten, wegen der neuerdings zusätzlich klimatisierten Luft...
Die endgültige Lösung wird in BAD TÖLZ auf dem Cabriotreffen zu sehen sein.
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Der einzige bist du da sicher nicht..
Mein Auto PC Projekt wurde jetzt wegen des crashes auf unbestimmte zeit verschoben. Das Netzwerkkabel in Richtung Kofferraum liegt schon seit nem dreiviertel Jahr..
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi bodenfisch B)
das sieht ja schon mal gut aus
airbag ist nicht das problem, denn die habe ich B)
wofür brauche ich denn den can-bus beim neuen navi???
hab mal so einen verrückten gesehen, der hatte das amaturenbrett gefräst und da kam der bildschirm hoch...megacool aber blöder weise ha ich den nicht angesprochen
gruss
ralf
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
ach ja, das wichtigste...frisst der rohlinge ?
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Beiträge: 69
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1995
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@Ralf
Ja, der "frißt" Rohlinge. Den Can-Bus brauchst du für das Wegstreckensignal. Das läuft bei denen nicht mehr über ABS bzw. GALA.
Ist aber nur bei Navis ab Generation Golf 5, T5, Touran und Touareg nötig. Die "alten MFD" Geräte von Volkswagen, sowie das Navi-Plus von Audi (außer DVD-Navi Plus) funzen noch mit der GALA.
B B) denfisch
2.0 l. ABK, EZ 6/96, Farbe Blau/Blau. 50km/h und Automatikmodul, Antera 17"