Newbie mit altem Problem: Kofferraum
#1
Hallo!

Ich habe mich schon durch so viele Thread gesucht, aber irgendwie hat jeder von euch ein anderes Problem wegen der Kabelbrüche in der Kofferraumklappe. Nur auf mein Problem habe ich keine Antwort gefunden.
Allerdings muss ich sagen, das ich nur durch das Forum auf den Kabelbruch gekommen bin. Muss sagen, absolut Klasse dieses Forum mit seinen Mitgliedern.

So, nun zu meinem Problem:

Ich komme nicht mehr in meinen Kofferraum. Als mein Verdeck nicht mehr aufging, habe ich mich auf Fehlersuche gemacht und durch das Forum einen Kabelbruch an unseren Lieblingskabeln gefunden, aber leider noch nicht repariert. Hätte ich es mal gemacht, denn da ging der Kofferraum noch auf und jetzt wo ich es endlich reparieren will komme ich an die Kabel nicht mehr dran.
Was habe ich ausprobiert:
- Mauell auf und zuschliessen an allen Türen abwechselnt
- Manuell an Heckklappe geschlossen
- Batterie abgeklemmt und geschlossen
- Dach geöffnet und geschlossen
- Dach zu und geschlossen
- Deckel auf und an den Kabel der Heckklappe gewackelt und danach wieder versucht zu schliessen.
FzFzFzFzFzFzFzFz

Da bin ich aber traurig!Alles ohne ErfolgDa bin ich aber traurig!

Ich weiss nicht mehr weiter. Man muss doch irgendwie in den Kofferraum kommen. Ich habe in einem Thread gelesen, dass Audi eine Bohrung ins Blech gestanzt haben soll, aber den Link wo sich diese Bohrung befindet konnte ich nicht öffnen.

BITTE, BITTE helft mir.

Gruss

KAI
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
KAI schrieb:Ich komme nicht mehr in meinen Kofferraum.

Hast du mal versucht direkt am Kofferraumschloß mit dem Schlüssel:
1. verriegeln (so daß die ZV komplett schließt)
2. entriegeln
3. mit eingestecktem Schlüssel das Schloß zum öffnen drücken

So sollte es eigentlich funktionieren. Selbst wenn die komplette Elektrik zusammenbricht kommt man immer noch mechanisch an den Kofferraum ran - und das einfach nur mit dem Schlüssel Smile
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
ALso als Allererstes schaust du ob dein Verdeckdeckel richtig zu istr! Das ist nämlich eine Ursache die viele hatten! Das kommt schon mal vor wenn man am dach was probier...dann drückt man aufs knöpfle, der Deckel hebt sich ein bissel, und dann vergisst man ihn zuzumachen oder sonst wie...Big Grin...und jetzt musste einfach mal den Verdeckdeckel probieren dass der wieder schliesst bzw, einrastet!


Gruss Stefan
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Am Heckklappenschloss tut sich leider gar nichts. Habe alles mögliche dort auch ausprobiert, mit und ohne angeschlossene Batterie usw..

Der Verdeckkasten geht noch nicht mal mehr 5 cm auf, wenn ich den Knopf drücke und ist kompl. eingerastet.

Als ich den Wachelkontakt gefunden hatte, habe ich an dem linken Kabel auch mal gedrückt und jedes mal wenn ich das tat, hörte man den Schliessmechanismus der ZV am Kofferraumschloss. Davor ging der Verdeckdeckel noch 5 cm hoch bevor schluss war, seitdem macht er das auch nicht mehr. Danach wurde auch der Kofferraum nicht mehr aut. verriegelt, weshalb ich manuell abgeschlossen habe. Und manuell aufschliessen geht nun leider nicht mehr.

Gruss

KAI
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
KAI schrieb:Am Heckklappenschloss tut sich leider gar nichts. Habe alles mögliche dort auch ausprobiert, mit und ohne angeschlossene Batterie usw..

Der Verdeckkasten geht noch nicht mal mehr 5 cm auf, wenn ich den Knopf drücke und ist kompl. eingerastet.

Als ich den Wachelkontakt gefunden hatte, habe ich an dem linken Kabel auch mal gedrückt und jedes mal wenn ich das tat, hörte man den Schliessmechanismus der ZV am Kofferraumschloss. Davor ging der Verdeckdeckel noch 5 cm hoch bevor schluss war, seitdem macht er das auch nicht mehr. Danach wurde auch der Kofferraum nicht mehr aut. verriegelt, weshalb ich manuell abgeschlossen habe. Und manuell aufschliessen geht nun leider nicht mehr.

Wenn der Verdeckkasten komplett verriegelt ist und das Kofferraumschloß keinerlei Funktion mehr hat - dann sind bei dir nicht nur mehrere Kabel gebrochen sondern auch etwas mechanisches am Schloß selber.
Ich hatte das Schloß schon mal ausgebaut und weiß, daß es (im einwandfreien Zustand) auch völlig ohne Strom und ZV geöffnet werden kann.
Da scheint wohl doch etwas mehr kaputt zu sein und ich befürchte, daß dir da nur noch die Werkstatt helfen kann. Von einer "Notbohrung", wie du sie in deinem ersten Beitrag beschrieben hast, habe ich noch nie was gehört und wüßte auch nicht wo die sein sollte. Evtl. verwechselst du das mit der Öffnung oben links am Frontscheibenrahmen wo man den Schlüssel hineinstecken kann um das Verdeck "notzuentriegeln"?
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich bin aber dennoch immernoch fest der meinung dass es definitiv am Verdeckkasten tut! Der muss ja ganz zu sein! Also ich kenn es jetzt nur vom manuellen verdeck her und da hört man das Klicken und klacken! Erst wennm der Kasten wirklich auf beiden Seiten eingerastet ist wird das schloss hinten wieder freigegeben!

Probier nochmals ein bissel an dem Kabel rumzumachen! Bis de wieder ein klicken hörst! Smile

Das muss es sein!

PS: Das schloss geht auh net manuell auf wenn der Kasten nicht eingerastet ist! Da kommt NULL Reaktion des schlosses! Also denke ich net dass das schloss kaputt ist Need for SPeed

Gruss Stefan, der entriegler^^
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Nightwalker schrieb:Probier nochmals ein bissel an dem Kabel rumzumachen! Bis de wieder ein klicken hörst! Smile

Und wie soll er das bei geschlossenem Kofferraum bewerkstelligen?
Per Telekinese, oder wie?  Fz

Nightwalker schrieb:PS: Das schloss geht auh net manuell auf wenn der Kasten nicht eingerastet ist! Da kommt NULL Reaktion des schlosses! Also denke ich net dass das schloss kaputt ist Need for SPeed

Nach seinen Angaben ist der Verdeckkasten aber verriegelt und mal ehrlich, das wird er doch wohl erkennen können, oder?
Außerdem müßte dann schon beim einschalten der Zündung permanent die Verdeck-Warnleuchte brennen - auch das ist kaum zu übersehen.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Zitat:Außerdem müßte dann schon beim einschalten der Zündung permanent die Verdeck-Warnleuchte brennen

Aber wenn er beschreibt dass mehrere Kabel Kabelbruch haben, könnte man vermuten dass auch dies nicht geht. Also die Leuchte!

Jop und da mit dem Kabel wackeln haste Recht Smile Uuups Sry, es war noch früh *g*

Einige haben gesagt dass ihr Kasten zu ist und dass das schloss net aufgeht! Bis man dann auch gesagt hat probiert es aus! Drückt ihn runter oder sonst wie und dann hats auch wieder geklappt! Einfach ausprobieren!

Gruss!
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin!

Also einen Versuch ist's ja doch wert, meine ich, dass 2 Leute rechts und links den Verdeckdeckel am vordersten Ende runterdrücken und dann nochmal gleichzeitig versucht wird, das Schloss manuell mit Schlüssel zu entriegeln.

Alles, was ohne grossen Aufwand machbar ist und den teuren (??) Werkstattbesuch vermeiden kann, ist es wert.

Wenn allerdings auch dass nicht hilft, denke ich schon wie "speedy", dass da mehr als nur die Kabel im Spiel sind.
Dann sollte man sich wohl schon mal langsam mit dem Werkstattbesuch anfreunden...

Gruss,

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
H;o)lli schrieb:Also einen Versuch ist's ja doch wert, meine ich, dass 2 Leute rechts und links den Verdeckdeckel am vordersten Ende runterdrücken und dann nochmal gleichzeitig versucht wird, das Schloss manuell mit Schlüssel zu entriegeln.

Wichtig dabei ist - und ich betone das nochmal weil ich mir nicht sicher bin ob es in meinem ersten Beitrag auch richtig verstanden wurde - mit dem Schlüssel den Öffner hineinzudrücken. Also den Schlüssel nicht nach dem schließen abziehen sondern mit ihm drücken. Az

Im übrigen habe ich folgendes erst jetzt so richtig gelesen:

Als ich den Wachelkontakt gefunden hatte, habe ich an dem linken Kabel auch mal gedrückt und jedes mal wenn ich das tat, hörte man den Schliessmechanismus der ZV am Kofferraumschloss.

Dieses Kabel befindet sich bei mir definitiv im rechten Kabelstrang wie eigentlich alle Kabel welche Einfluss auf Verdeck und ZV haben. Es kann natürlich sein, daß Audi das irgendwann mal geändert hatte - es fiel mir jetzt im Text nur auf.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit ZV am Kofferraum und Verdeckkasten Doomster 7 6.326 15.06.2012, 09:19
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  Elektrik Problem am Steuergerät / Kofferraum RealDeal 17 9.192 11.06.2010, 20:15
Letzter Beitrag: hamag
  Verdeck, Fensterheber und Kofferraum Elektrik Problem Heimwerkerking 32 28.569 15.08.2008, 12:09
Letzter Beitrag: Volker 70



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste