Kupplung Ausrücklager
#1
so, nachdem die lärmende LiMa repariert ist macht sich jetzt die Kupplung bemerkbar. Bei betätigter Kupplung rauscht es wie im Laubwald bei Windstärke 10. Die Werkstatt meinte das Ausrücklager müsse getauscht werden und dazu muss das Getriebe raus. Dann am besten gleich die Kupplung mit machen und $ $ $

Muß da wirklich das Getriebe raus und mit welchen Kosten muß ich rechnen (bin mir net sicher ob die Werkstatt wirklich günstig ist). Oder gibt's auch noch 'ne andere Möglichkeit?

Gruß Andreas
2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,
die Werkstatt hat leider Recht, um das Ausrücklager zu wechseln muß das
Getriebe raus. Wenn schon dieser Aufwand betrieben wird sollte man die
(vermutlich schon ältere) Kupplung direkt mit wechseln.
Falls du das in einer freien Werkstatt machen läßt würde ich darauf achten
das entweder eine original Audi Kupplung oder eine hochwertige aus dem
Zubehör (Fichtel & Sachs o.ä.) verbaut wird. Kostet zwar jetzt erst mal mehr,
dafür hast du aber bestimmt länger Ruhe mit der Kupplung.

Andy
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Andy,

danke für den Tipp. Hast Du Erfahrungswerte was so etwas kosten darf?

Gruß
Andreas
2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin moin,

dies sind die Teile, die du brauchst:

141--10 (1) 034 141 033 NX Kupplungsscheibe M >> ABC 092 600>>* 1 101,50
141--10 (2) 078 141 117 JX Kupplungsdruckplatte M ABC 092 600>>* 1 125,00
141--10 3 N 014 739 2 Zylinderschraube mit Innensechskantkopf 6 1,68
141--10 4 01E 141 165 Ausruecklager 1 40,25
141--10 9 012 141 180 B Fuehrungshuelse 1 20,10
141--10 10 N 903 542 01 Runddichtring 1 0,86
141--10 11 N 903 663 03 Zylinderschraube,selbstsichernd 3 0,81
141--10 (22) G 000 100 Schmierfett fuer Kupplungsscheibensteckverzahnung 1 4,15
____________
Netto 294,35
MwSt  47,10
Brutto 341,45

Ich empfehle, die Führungshülse und den Dichtring gleich mitwechseln zu lassen und achte darauf, dass überall neue Schrauben verwendet werden.

Arbeitslohn wird bei ca 300 € liegen.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Danke, Lord!

Meine (Vertrags-)werkstatt hat mir heute einen Komplettpreis von 830 brutto genannt. Ganz schön heftig Das ja man doof

Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher ob es NUR das Ausrücklager ist. Ist die Kupplung nämlich nicht betätigt macht er auch ganz schön Geräusche. Ich habe heute noch mal den Rippenriemen und die Zahnriemenverkleidung abgebaut. Also WaPu, Umlenk- und Spannrollen laufen ruhig. Der scheifende, leicht pfeifende Ton kommt aus dem hinteren Motorbereich. Könnte also schon mit der Kupplung in Zusammenhang stehen!? Seit dem ich durch eine ca. 40 cm tiefe Schlammbrühe (wg. heftigen Gewitter) fahren mußte scheinen sich einige Lager bemerkbar zu machen. Da bin ich aber traurig!

Hört man das Ausrücklager eigentlich auch bei nicht getretener Kupplung?

Gruß
Andreas
2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
AndreasH schrieb:Hört man das Ausrücklager eigentlich auch bei nicht getretener Kupplung?

Nein, außer es ist kurz vor dem Auseinanderfallen und hat Kontakt zur Druckplatte.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
mist - dann ist doch noch ein anderes Lager hin!?

Andreas
2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Warmstartproblem & ausgegehen bei Kupplung treten mit Notlösung denis76 12 6.164 11.09.2020, 16:02
Letzter Beitrag: lemmy
  [NG] Leerlauf/Kupplung Schurl 5 2.335 10.12.2018, 12:06
Letzter Beitrag: Schurl
  Selbstheilende Kupplung? Erik 2 1.291 05.07.2018, 11:05
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Kupplung ADR thodee 4 5.058 10.09.2015, 21:36
Letzter Beitrag: Andrei
  [1Z/AHU] Kupplung wechseln AudiHufe 5 4.854 18.08.2014, 07:27
Letzter Beitrag: AudiHufe
  [Problem] Kupplung defekt? ...Probleme aber scheinbar nur im 2. Gang Turbo246 0 2.382 03.06.2014, 18:39
Letzter Beitrag: Turbo246
  Kupplung entlüften AbrigoRojo 4 4.697 17.10.2013, 19:00
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  [ADR] Kupplung 1.500,- EURO??? Chrisss 9 5.790 22.06.2013, 06:52
Letzter Beitrag: svenusABC
  Ausrücklager oder Getriebelager defekt?? Cabriofreak 6 7.201 12.03.2012, 13:57
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Neue Kupplung Mikepower 9 7.840 24.03.2011, 10:53
Letzter Beitrag: Mikepower



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste