Beiträge: 24
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin Moin,
bin dabei mein Auto wieder ein wenig aufzuhellen... ( Bei mir sind einige Birnchen defekt: Außentemperatur, Heizungsschalter und Zusatzinstrumente )
Die kleinen für die Außentemperatur hab ich bei Conrad gefunden.
Die Glassockellampen für die Heizung werd ich wohl auch noch finden - Weiß jemand wieviel Watt die haben ? Ist bei mir alles ausgeblichen - 1,2 W ?
Und bekomme ich die für die Zusatzinstrumente auch irgendwo anders oder nur beim "Freundlichen" ? Sind die Lämpchen in die Fassung nur eingesteckt, oder sind die dabei ?
Bin für Shoppingtips sehr dankbar !!!! 
Gruß Dosie
Doorboards ( Danke Ludger ), MAM 7 Nuvolari rundum 8,5x17 ET 35 mit 225/45er, K
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo, das sind alles die gleichen. Hab bei Conrad 10 Stück in rot und 10 Stück in weiß gekauft, die Artikelnummer, die auch in den FAQ steht. Damit kannst Du dann komplett für Licht sorgen. Die kleinen Dinger für die Zusatzinstrumente hab ich beim Freundlichen gekauft, nur die kleinen Lampen, ohne Fassung. Sind nur gesteckt. Ob die Conrad-Lämpchen da auch passen weiß ich nicht. Von der Helligkeit sollte es reichen, aber die originalen haben ja einen speziell geformten Sockel, damit sie passen. Kannst ja mal die Conrad-Lampen probieren, ganz kurz abschneiden und dann in die Fassung reinstecken. Aber ich glaube, die wird nicht halten.
Marco
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
was ist mit den Glassockellampen die man bei ATU bekommt? Passen die bei den Zusatzistrumenten rein? Bei mir hat die Anzeige für die Öltemperatur kein Licht....
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin Geri, keine Ahnung was es da bei A... (aua) gibt, ich betrete solche Buden nicht. Die Lampe, die hinter Deiner Öltemp-Anzeige steckt gibt's beim Freundlichen unter der Teilenummer N 017 751 2, hat 1,2 Watt und kostet 1,10 Euro plus Märchen.
Viele Grüße
Marco
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Einem Passat-Fahrer helfe ich doch immer gerne und schnell, wenn ich kann!! 
Beiträge: 1.924
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Moin,
absolut alle Lämpchen für KI und ZI, lediglich mit Ausnahme derjenigen hinter den Drehreglern für Lüftung und Heizung (und ATA natürlich), sind 1,2W-Lämpchen mit Kunststoffsockeln zum Reindrehen.
Diese kann man auch in 2W-Ausführung bekommen und problemlos einsetzen.
Bilder von deren Aussehen gibt's in meiner LED-Umbauanleitung (unten in meiner Signatur aufrufbar) auf Seite 3 (dort mit hohem Sockel, es gibt sie auch mit flachem Sockel.)
Osram-Birnchen (also kein Noname-Mist) gibt's im Zubehörhandel für 70ct.
Lüftung und Heizung sind Glassockellampen ebenfalls in 1,2W, ebenso in 2W erhältlich.
Gruss,
H  lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
H;o)lli schrieb:Moin,
absolut alle Lämpchen für KI und ZI, lediglich mit Ausnahme derjenigen hinter den Drehreglern für Lüftung und Heizung (und ATA natürlich), sind 1,2W-Lämpchen mit Kunststoffsockeln zum Reindrehen.
Diese kann man auch in 2W-Ausführung bekommen und problemlos einsetzen.
Bilder von deren Aussehen gibt's in meiner LED-Umbauanleitung (unten in meiner Signatur aufrufbar) auf Seite 3 (dort mit hohem Sockel, es gibt sie auch mit flachem Sockel.)
Osram-Birnchen (also kein Noname-Mist) gibt's im Zubehörhandel für 70ct.
Lüftung und Heizung sind Glassockellampen ebenfalls in 1,2W, ebenso in 2W erhältlich.
Gruss,
H lli
Moin Holli,
bei mir waren ureigens auch einige 1,1 W Birnchen im KI verbaut - und das original! Als ich damals meine komplette Beleuchtung mal ausgewechselt habe, hat der Audi Meister mir auch gesagt, dass da einige 1,1 W Birnchen reinkommen - genau genommen sogar 8 Stück - die waren für die Instrumentenbeleuchtung - also nicht bei Handbremse, Blinker, usw.
Ich weiß, dass 0,1 W Differenz jetzt nicht die Welt sind... Du schreibst aber man könne auch nur 2W Lämpchen reindrehen - aber wird dann nicht dieses "heisse" Teil auf der Rückseite (Spannungskondensator oder so??) noch heisser und damit vielleicht eher kaputt??? Würde mich mal interessieren, da 2W Birnchen ja schon etwas heller wären - und soooo hell ist unsere serienmäßige Tachobeleuchtung ja nicht
Lieber Gruß - mal wieder aus der Heimat...
Bastian
Beiträge: 1.924
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Hi Bastian,
von den 7 2W-Lämpchen für die KI-Hintergrundbeleuchtung würden als Dauerlast 14W verbraucht werden, bei 12V bedeutet das knapp 1,2A.
Der Spannungsregler  ist von der Bauert her ein Typ, der mindestens 1A oder 2A Last vertragen kann.
Du hast natürlich Recht, ich werde bei nächster Gelegenheit (ich habe sowieso entdeckt, dass meine Fernlicht-LED offensichtlich falsch rum drin sitzt) mir mal den genauen Typ notieren und dessen Daten raussuchen.
Soweit ich jedoch weiss, haben ein paar hier im Board bereits 2W-Birnchen im KI eingesetzt.
Und 1,1 oder 1,2W liegt definitiv noch innerhalb der Toleranz des Spannungsreglers, das ist wie bei Brücken oder Aufzugslifts, da werden auch Sicherheiten mit eingebaut.
Ich poste das Ergebnis hier, wahrscheinlich am WE.
Gruss!
H  lli
P.S.: Meine neuesten roten LEDs im KI verbraten inklusive Vorwiderstand bei rund 14V (laufendem Motor) 1,4W, also insgesamt knapp 10W.
Bisher völlig problemlos, vor allem weil die so hell sind, dass ich sie sowieso nur leicht gedimmt verwende.
Skorpi und MasterJens können die enorme Helligkeit im Vergleich zur Originalbeleuchtung bestätigen - Du warst ja leider nicht dabei....
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 133
Themen: 37
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.3l
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
scheckner schrieb:Moin Geri, keine Ahnung was es da bei A... (aua) gibt, ich betrete solche Buden nicht. Die Lampe, die hinter Deiner Öltemp-Anzeige steckt gibt's beim Freundlichen unter der Teilenummer N 017 751 2, hat 1,2 Watt und kostet 1,10 Euro plus Märchen.
Viele Grüße
Marco
Hallo zusammen,
ich habe mir diese Lämpchen für das Zusatzinstrument gekauft und jetzt passen sie nicht!
Bei mir ist ein orangener Sockel mit Kontakten an den Lämpchen befestigt.
Brauche ich andere, hat mir jemand die Artikelnummer?
Danke
|