Modellpflege A4 Cabrio
#1
Hallo Fangemeinde,
welche Weiterentwicklungen gab es beim A4 Cabrio bei den Modelljahren 2002 - 2005 auf die beim Gebrauchtwagenkauf geachtet werden sollte? Anders gefragt: Ist von ganz frühen Modellen abzuraten?
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Jürgen,
so weit ich weiss hat es bis zum Facelift keine grossen Weiterentwicklungen gegeben. Ich glaube gelesen zu haben das
man bei den ersten beiden Baujahren die Perforation des
Beifahrerairbags im Amaturenbrett sehen kann.
Natürlich nicht zu vergessen, das Multitronik Problem. Meistens beim
2,5 Diesel (war selbst davon betroffen) und beim 3,0 Beziner.
Ansonsten ein tolles Auto.Big Grin
Gruss Bernd
A4 Cabrio 3,0 TDI
Hünxe das Dorf im Grünen
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ja, das ist es Bernd. Ist denn das Mulitronicproblem bei den neueren Modellen gelöst worden? Ich hatte einen Diesel mit Multitronic mal probegefahren und war positiv überrascht. Vor dieser Erfahrung dachte ich, eine Automatik kommt mir nicht ins Haus. Jetzt interessiere ich mich für einen 1.8 T mit der Mulititronic aus 2003. Bewege mich also nicht bei den Wagen der allerersten Serie und auch nicht bei den Drehmomentboliden. Probefahrt steht noch aus.
Gruß
Jürgen
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Jürgen,
ich glaube seit Bj. 2005 ist eine 7 Lamellen "Kupplung" bei der
MT verbaut. Wenn die MT funktioniert ist das eine geile Sache.
Bernd
A4 Cabrio 3,0 TDI
Hünxe das Dorf im Grünen
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Tach´ Gruppe Zwinker,

es gab zwischendurch, also kurz vor dem Facelift, ´ne Variante bei der schon das neue MMI eingebaut wurde. Wie bei meinem Cabrio Big Grin. Da läuft allerdings momentan eine Rückrufaktion, bei der die Software der MT per Update modifiziert wird. Das Problem besteht darin, daß bei niedrigen Temperaturen der Rückwärtsgang nach dem Starten im kalten Zustand erst nach ca. 20 - 30 Sekunden funktioniert Da bin ich aber traurig!. Das ist bei meinem auch so, wird aber in dieser Woche noch behoben...

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo
[Bild: 310604.png]

Audi TT Roadster 3.2 quattro

[Bild: 400_6665396533386266.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste