XADO, Mechaniker werden arbeitslos und ewiges Leben f
#1
Hallo miteinander,

ich weiß nun eigentlich garnicht, wie ich beginnen soll.

Ich habe endlich die Lösung für alle Verschleißprobleme am Auto gefunden. Damit wird die halbe KFZ-Branche arbeitslos.

Aber lest selbst, was ich unter http://www.xado-germany.de tolles gefunden habe:




Willkommen bei XADO - der weltweit einzigartigen Technologie, die die Form von abgenutzten Teilen vollkommen wiederherstellt, während der Mechanismus in Betrieb ist.


Für jeden Mechanismus gilt: Verschleiß ist die Todesursache Nr. 1. Bis vor kurzem gab es für dieses Problem nur eine Lösung, verbrauchte Teile ersetzen. Es geht aber auch einfacher. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des XADO-Revitalisierers. Mit XADO-Produkten können Sie verbrauchte Teile selbst reparieren, ohne dass Sie Komponenten ausbauen und ersetzen müssen.

Was ist XADO?

XADO-Revitalisierer ist kein “Wundermittel”, das nur für eine oberflächliche oder höchstens geringfügige Verbesserung sorgt. Dieses Produkt erreicht, was bisher für unmöglich erachtet wurde. Es repariert die anfälligsten Teile einer Maschine, die Reibungsflächen. Für Sie als Autofahrer bedeutet das konkret, dass Motor, Getriebe, Servolenkung und Kraftstoffpumpe repariert werden können, während Sie fahren.

Wie funktioniert das? Film anschauen
XADO wird dem Schmieröl in sehr geringen Mengen beigemischt. Über das Öl gelangen die wirksamen Bestandteile auf die Reibungsflächen, wo sie unter Hitze und hohem Druck eine chemische Reaktion mit dem Metall eingehen. Auf den Reibungsflächen bildet sich so, während des Fahrens, eine metallkeramische Schicht, die härter und glatter ist als Stahl. Es kommt zu einer Oberflächendiffusion des neuen Materials in das vorhandene, wodurch eine neue einheitliche Substanz entsteht.

Dieser Vorgang ist selbst regulierend. Bei größerem Verschleiß bildet sich eine dickere Schicht aus. Ist das Spiel zwischen den bewegenden Teilen optimal, hört der Vorgang von selbst auf, weil der nötige Reibungskoeffizient zu klein geworden ist. Nach einer Fahrleistung von 2.000 km sind alle Flächen repariert und optimal aufeinander abgestimmt. Die wirksamen Bestandteile sind dann nicht mehr im Öl, sondern sitzen nun in den Reibungsflächen.
Die Anwendung muss nur einmal durchgeführt werden, das Ergebnis ist dauerhaft.
Verwechseln Sie XADO-Produkte nicht mit Öladditiven. Ölzusatzstoffe, in welcher Form auch immer, sollen nämlich nur die Schmierung verbessern, wodurch der Verschleißprozess verlangsamt wird. Im Gegensatz dazu haben XADO-Produkte keinen Einfluss auf die Schmierung, sie verbessern das mechanische Zusammenspiel selbst.


Was sind die Vorteile?

Sie reparieren den Motor und andere mechanische Komponenten Ihres Autos und bringen Ihr Auto so in Topkondition. Allein das erspart Ihnen schon eine Menge Ärger. Außerdem profitieren Sie von einer Kraftstoffeinsparung, die zwischen 5 und 15 Prozent liegt. Bei einem Oldtimer kann die Einsparung sogar bis zu 30 Prozent ausmachen.
Der XADO-Revitalisierer ist auch ein hervorragendes Mittel, wenn es darum geht, Ihr neues Auto einzufahren. Ein so eingefahrenes Auto wird länger halten.

Wie können Sie Komponenten revitalisieren, die mit Schmierfetten geschmiert werden, wie z.B. Radlager, Kreuzgelenke, Gleichlaufgelenkwellen, Kardanwellen?

Indem Sie das vorhandene Schmierfett durch ein XADO-Schmierfett ersetzen. Die Schmierfette sind in drei Ausführungen lieferbar: 10, 50 und 80 % reparierend. "Schmierfett, 80% reparierend" kann selbst ein verschlissenes Bauteil wieder zu neuem Leben erwecken. Wollen Sie das Spiel eines Kreuzgelenks optimieren, verwenden Sie “Schmierfett, 50% reparierend.” "Schmierfett, 10% reparierend" hat eine Schutzfunktion und kann kleinere Schäden reparieren. Es reicht aus, um den guten Zustand von Teilen zu erhalten. Bei nicht abgenutzten Kreuzgelenken, Gelenkwellen und Radlagern empfehlen wir das Schmierfett “XADO CV joints”. Es ist besonders effektiv, wenn es darum geht Kreuzgelenke, Gelenkwellen und Radlager vor Verschleiß zu schützen. Mit diesem Schmierfett können die Komponenten drei bis vier  Mal länger halten.


Und ihr macht euch hier über Pipifax Gedanken. Ich glaube dieser Bereich des Forums kann geschlossen werdenBääääää .

Was meint ihrFz

Viele Grüße

Frank

[Bild: aomyenc12lunzefod.jpg]
Nordlicht-Treffen 2007
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin Frank,
ich werd das Zeug gleich bestellen,meinen Arzt aufsuchen und ihm den Text vorlesen. Dann kann er mir es direkt in meine Verschleissteile spritzen,also Kniegelenke,Bandscheiben usw. da diese Teile vom Fussballspielen arg gelitten haben.....Bääääää
In der neuen ADAC-Ausgabe ist ein Testbericht über die neuen "Wundermittel" drin. Gut,die schreiben natürlich dass alles Mist ist weil sonst einige Fimen wohl Pleite gehen, wenn das alles stimmen würde.....!
Ich sage Komtra denn ich habe noch Garantie auf mein Wagen
Arthrosefreie Grüße Grandpa
Olli
Gruß, Olli

[Bild: b0hpvkteyin83no7r.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hi falco!

mensch, wenn das zeug sogar verschlissene bauteile wieder reaktivieren kann, könnt' ich das ja direkt auf die reifen schmieren...vielleicht baut das ja dann das alte profil wieder auf...?!?

was es alles gibt...eine tolle welt...!

don krypton

p.s.: ach Mist...wenn da alle von arbeitslos werden, lass ich's lieber...
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Is ja genau so geil wie der Magnet, der um die Sprit Leitungen gewickelt, den Kraftstoffverbrauch senken soll Big Grin

Ja neee is` klar!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin nochmal,
und wenn mal wieder was verstopft sein sollte,Einpritzanlage,irgendwelche Düsen usw. dann nimm doch einfach dies hier : http://www.quick-pharma.de/artikelbilder/2164013.jpg Ätschibätsch
Geht aber nur beim Audi......!
Gruß
Olli
Gruß, Olli

[Bild: b0hpvkteyin83no7r.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
He Olli,

noch mehr solche Frechheiten und ich trage deine e-mail-Adresse bei allen VIAGRA-Seiten ein, die ich finden kann.

Selber Ätschibätsch

Viele Grüße

Frank

P.S. Der Beitrag sollte schon provozieren; aber es könnte ja auch etwas Wahres dran sein und der Verschleiß verringert sich tatsächlich. Schön wäre das schon, oder?
[Bild: aomyenc12lunzefod.jpg]
Nordlicht-Treffen 2007
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Tach Jungs und Mädels

Das macht einen verhangenen Sonntag wieder sonnig. Lesen und in sich rein grinsen !!! Danke dafür.

Ich glaube im Mittelalter wären diese Leute als Alchemisten aufgetreten: "Ist eure Folterbank abgenutzt und morsch ? Nutzt unser Quäl-Lubrikant, Herr und der Durchsatz an Ungläubigen wird steigen"

Mwwuuuhahaha

Gruss
Thilo

->Hallo Herr Mod wir sind Off-Topic <- ->Move Me<-
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Falco schrieb:Dieser Vorgang ist selbst regulierend. Bei größerem Verschleiß bildet sich eine dickere Schicht aus. Ist das Spiel zwischen den bewegenden Teilen optimal, hört der Vorgang von selbst auf, weil der nötige Reibungskoeffizient zu klein geworden ist. Nach einer Fahrleistung von 2.000 km sind alle Flächen repariert und optimal aufeinander abgestimmt. Die wirksamen Bestandteile sind dann nicht mehr im Öl, sondern sitzen nun in den Reibungsflächen.
Die Anwendung muss nur einmal durchgeführt werden, das Ergebnis ist dauerhaft.
Verwechseln Sie XADO-Produkte nicht mit Öladditiven. Ölzusatzstoffe, in welcher Form auch immer, sollen nämlich nur die Schmierung verbessern, wodurch der Verschleißprozess verlangsamt wird. Im Gegensatz dazu haben XADO-Produkte keinen Einfluss auf die Schmierung, sie verbessern das mechanische Zusammenspiel selbst.

Moin moin,

Glauben versetzt Berge...................

Alleine wenn ich schon lese, dass der Vorgang selbstregulierend ist und welche Begründung dafür angegeben wird..........


Lord, UuupsUuupsUuupsUuupsUuupsUuups
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Alles Teufelswerk sach ich.

wenn das Zeug sogar den normalen Alterungsprozess, dem jeder Werkstoff unterliegt und somit verschleisst, stoppen kann macht es mir Angst Nix wie weg!.

Verdammt wer glaubt den Blödsinn Fz

Uuups Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
ich glaub ich kipp das zeug mal auf den Heckklappenkabelbaum, der repariert sich dann auch wieder von selber!

Uuups

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Mechaniker für Zahnriemenwechsel beim NG2 audicabrio@wetterau 0 932 25.06.2018, 18:46
Letzter Beitrag: audicabrio@wetterau
  Suche Mechaniker- V6 Thermostat tauschen- Mülheim/Ruhr Manurix 4 5.462 28.12.2014, 15:47
Letzter Beitrag: xeon1
  KAT Aufrüstung auf Euro 2 - Kann Kaltregler dann entfernt werden? RealDeal 19 15.297 28.04.2012, 20:46
Letzter Beitrag: RealDeal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste