H&R Fahrwerk
#1
Hallo Ihr Lieben,

ich bin die ganze Zeit schon am suchen hier aber irgendwie werde ich nicht schlauer.
Bei meinem Cab war schon beim Kauf ein H&R Sportfahrwerk verbaut (60/40)

Jetzt nachdem ich mir Distanzscheiben zugelegt habe ist der Wagen hinten zu hoch (etwa 10 -15mm).

Ich dachte mir das ist ja kein Problem, die Sportfahrwerke haben ja eine Nutenverstellung hinten und damit kann ich Ihn ja ein kleines Stück tiefer setzten. Leider habe ich da falsch gedacht, bei dem Fahrwerk gibt es keine Nutenverstellung.

Nun ist mir aber in meinem Fahrzeugbrief aufgefallen (hier bei der Suche auch) das die Reden von einer "15mm Distanzhülse" ist. Un

Jetzt bin ich seit ein paar Tagen am suchen nach einer Distanzhülse aber irgendwie ist da nichts. Lupe

Kann mir einer von Euch sagen wo die sitzen soll und ob ich die einfach auf 5mm Länge kürzen kann?

Bin für jeden Ratschlag dankbar, finde die "Lücke" über dem Rad versaut die ganze Optik Zwinker

Gruß aus dem Norden, Olli

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Olli,
Viper schrieb:bei dem Fahrwerk gibt es keine Nuttenverstellung.
Du fährst ja auch keine Ludenschaukel... Big Grin

Sorry für ot, den konnte ich mir einfach nicht verkneifen. Du meinst bestimmt eine "Nutenverstellung". Is dat wirklich so?

Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen, mein Cab ist original und soll es auch bleiben.Wub
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Olli,

Zitat:Bei meinem Cab war schon beim Kauf ein H&R Sportfahrwerk verbaut (60/40)

Jetzt nachdem ich mir Distanzscheiben zugelegt habe ist der Wagen hinten zu hoch (etwa 10 -15mm).

...versteh ich nicht, was hat die Höhe mit Distanzscheiben zu tun...Un

..oder meinst du, es fällt dir jetzt erst auf, weil vorher die Räder weiter drin waren...?Dry

Egal, eigentlich sollte ja bei einem 60/40 H&R Fahrwerk das Auto fast gerade stehen, bei 40/40 oder andern gleichen Höhen ist er ja Hinten Runter, wie der Name schon sagt....Bääääää
Die Distanzhülse , die du meinst, ist hauptsächlich bei den Koni`s verbaut worden, da sonst die Kolbenstange zu weit in die Verdeckablage ragt.

Anbei mal ein Bild :

[Bild: 1024_3035363835346266.jpg]


Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Tach Dirk,

danke für Deine Antwort.

Natürlich ist nicht die Höhe des Wagens verändert sondern so wie Du sagtest, fällt das jetzt erst auf Zwinker

Der Wagen steht mit den Fahrwerk alles andere als gerade, ich würde jetzt mal schätzen, das er hinten gute 2 cm höher ist als wie vorne.

Trotzdem habe ich das Problem, das die Kolbenstangen sehr weit in den Verdeckkasten ragen und schon Ihre Spuren am Verdeck hinterlassen haben.

Wenn ich die Zeichnung richtig deute, soll die Hülse unter dem unteren Federteller sein ?!?!?!

Dann befürchte ich, das die Hülse bei mir nicht verbaut worden ist oder falsch verbaut worden ist.

Ich habe übrigens H&R Gasdruck Dämpfer verbaut.

Danke aber für Deine Hilfe.

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

ich habe ähnliche Probleme. Bei mir schauen die Kolbenstangen auch zu weit in den Verdeckkasten. Nach längerem Suchen hier im Forum bin auch auf die Distanzhülsen gestoßen. Habe mir jetzt die "richtigen" Dämpfer besorgt. Dazu waren 2 Hülsen und leider keine Anleitung. Kann es sein das die längere Hülse über und die kürzere unter den Federteller muss? Sorry, wenn ich so blöd frage aber ich will unnötiges experimentieren vermeiden.
Ich bin für jede Antwort dankbar, da mein Verdeck schon sehr gelitten hat.
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Freunde,

nachdem wir sogar jetzt eine Graphik vom Einbau haben, sollte es klar sein. Ich habe die 15 mm Hülse unter dem hinteren Federteller und einen Kotflügelabstand zum Boden von 60,3 cm vorne und 63 cm bei leerem und 62,5 cm bei vollem Tank hinten.Ergibt eine leichte Keilform.

Wenn die Hülse weg bleibt, dann muß man unbedingt die Kolbenstange Kürzen, was bei der Stahlsorte sicher nicht einfach sein wird -ansonsten -Tschüss Heckscheibe...

Gruss
RanyAndy
[Bild: cimg2109dj1.jpg][Bild: cimg2114pu5.jpg]
Audi S4 quattro Cab 253kW 6- Gang, absolut Voll, Sonderfz. der Audi quattro GmbH, Individuallack Phantomschwarzperl., Exclusive Feinnappaleder sandbeige inkl.Gurte & Fußmatten, Klavierlack schwarz, Xenon, Navi RNS-E mit Twin- DVB-T-TV + 6fach CD+ 6 fach DVD, Bose, Blue-tooth, Multifunktions-Lederlenkrad mit Heizung, Mittelarmlehne, APS vorne und hinten, Innenspiegel aut. abblendend, ASP aut. abblend. u. el. anklappbar, Garagentüröffner, Tempomat, vollel. Sitze mit Memory + Easy-Entry +Sitzh., erw. Alarmanl., Coming/leaving home, R8-Schaltknauf, 4-Rohr-bn-pipes-Edelstahlkomplett., H&R Gewinde + RS 4 8x19 schwarz/poliert mit 235/35ZR19 Contis

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ich befürchte echt, das die Hülse bei mir fehlt.
Meine Verdeck hat schon fast zwei Löcher von den Kolbenstangen und von einer Hülse ist nichts zu sehen.
Aber wenn ich jetzt noch die Hülse rein setzten würde, dann steht er ja bald auf der Front.

Nochmal 1,5 cm höher hinter und ich bin höher als orgi.

Habe jetzt eben mal gemessen.

VA 58,5
HA 61,5

Im Kofferraum 30kg Sack Sand und Tank halb voll.

Das sind 3 cm Unterschied und das sieht man.

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi RandyAndy,
klar ist die Grafik "klar", nur sehe ich dort ebenfalls 2 Hülsen, daher meine bescheidene Frage. Wenn ich beide verbaue, dann habe ich doch auch nix gekonnt weil die längere wieder zu weit in den Verdeckkasten steht? oder sthe ich jetzt total auf dem Schlauch bzw. bin zu blöd ne Zeichnung zu lesen (Problem ist ich kann einige Teile der Zeichnung nicht identifizieren)? Bitte erklärts einem "Trottel" nochmal.
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Zwen78,

die Hülse ist im linken Bild (29635-77) unter dem Federteller und im rechten Bild eben nicht - dadurch steht die Kolbenstange rechts 15mm weiter oben raus - meist wird dann in der Not diese Hülse unter die beiden Muttern verbaut. Ergebnis die Kolbenstange schaut zu weit raus und macht das Verdeck kaputt - jetzt alles paletti?

Gruss

RandyAndy
[Bild: cimg2109dj1.jpg][Bild: cimg2114pu5.jpg]
Audi S4 quattro Cab 253kW 6- Gang, absolut Voll, Sonderfz. der Audi quattro GmbH, Individuallack Phantomschwarzperl., Exclusive Feinnappaleder sandbeige inkl.Gurte & Fußmatten, Klavierlack schwarz, Xenon, Navi RNS-E mit Twin- DVB-T-TV + 6fach CD+ 6 fach DVD, Bose, Blue-tooth, Multifunktions-Lederlenkrad mit Heizung, Mittelarmlehne, APS vorne und hinten, Innenspiegel aut. abblendend, ASP aut. abblend. u. el. anklappbar, Garagentüröffner, Tempomat, vollel. Sitze mit Memory + Easy-Entry +Sitzh., erw. Alarmanl., Coming/leaving home, R8-Schaltknauf, 4-Rohr-bn-pipes-Edelstahlkomplett., H&R Gewinde + RS 4 8x19 schwarz/poliert mit 235/35ZR19 Contis

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
@ Viper: hast du dir mal deine Federn angeschaut, ob die überhaupt zueinander pasen und vom gleichen und vor allem vom angegebenen Hersteller sind?!? Gibt des öfteren welche, die verkaufen nur 2 Federn, anstatt 4, wäre doch möglich das da einer was umgebaut hat?!?!?

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Revision Fahrwerk Maddin-x 21 4.819 19.04.2024, 05:52
Letzter Beitrag: Maddin-x
  [Stossdämpfer] H&R Cupkit Fahrwerk My audi 6 5.476 18.06.2022, 17:07
Letzter Beitrag: 0aX
  Schrauben Fahrwerk 5Zylinder2 1 1.703 07.04.2022, 23:59
Letzter Beitrag: Tux
  [Federn] Es muss ein neues Fahrwerk her joe.do 14 6.477 13.05.2020, 21:23
Letzter Beitrag: Meschi
  Neues Fahrwerk für die neue Saison DocHolliday71 16 7.714 22.04.2020, 15:41
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.367 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  Christine hat endlich ihr neues Fahrwerk Grisu1965 7 4.036 28.05.2019, 13:52
Letzter Beitrag: Grisu1965
  Fahrwerk zu hart Sworksm5ht 8 4.024 30.04.2019, 08:57
Letzter Beitrag: Flow
  Fahrwerk 60/40 Willi1967 4 2.564 17.07.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Weissnix
  [Stossdämpfer] Welches Fahrwerk BestV6 4 3.326 08.10.2017, 22:30
Letzter Beitrag: ChrisCabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste