hallo, 
wie hoch sollte den eigentlich die öltemeperatur bei betriebswarmen motor sein???
meine temp.anzeige geht nur knapp über 60 grad...
danke und gruß jookurt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.859
	Themen: 144
	Registriert seit: May 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	198 Danke aus 140 posts
	 
	
	
		Moin,
die Oel Temp soll betriebswarm bei 80 - 85 Grad liegen, die Wassertemperatur soll bei knapp unter 90 Grad liegen.
Wenn die Oel temp nicht hoch kommt, liegt es meist an einem defekten Thermostaten (der fuers Kühlwasser). Heutige Thermostate haben eine fail-safe Konstruktion, die ein defektes Thermostat in der geoeffneten Stellung halten, also verhindern, dass der Motor ueberhitzt und folglich auch richtig warm wird.
Bis denne,,
Lord of the Rings
	
	
	
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu 

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406
	Themen: 132
	Registriert seit: Jan 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
	310 Danke aus 120 posts
	 
	
	
		... 80-85° bei betriebswarmen Motor ist bestimmt eine sinnvolle Temperatur, aber dafür muss der Motor aber schon wirklich längere Zeit auch mal etwas "zügiger" gefahren werden.
Bei mittleren Landstraßentempo und mittleren Fahrtstrecken ist diese Temperatur gerade bei großvolumigeren Motoren (z.B. den 2.8er) leider nicht immer zu erreichen ...
	
	
	
Gruß Kai
![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.084
	Themen: 84
	Registriert seit: Jan 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
	41 Danke aus 29 posts
	 
	
	
		Zitat:(besteht da überhaupt ein zusammenhang zwischen dem KI und den Zusatzinstrumenten???)
Beide sind eigentlich eigenständig.
Mit der H2O-Anzeige habe ich auch so meinen Spaß: Alles getauscht(Instr., Konst. &Fühler) und sie funzt die meiste Zeit auch nicht... <_< , will Dir aber nicht den Mut nehmen doch den Konstanter zu tauschen  

 (Beschr. befindet sich in den FAQ´s)  
 
	 
	
	
Grüsse  Nobs
========================
Audi S2 Cabrio  2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio  4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer 
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️