Ausbau Heckleuchtenband
#11
Wenn die Dichtmasse zu fest sitzt, einfach mit einer dünnen Nylonschnur dazwischen, dann geht das ohne Lackschaden ganz easy.

Nach meiner Erinnerung ist der Schließzylinder mit der Heckblende verschraubt, muss aber nicht ausgebaut werden, sondern man muß nur die 2 Schrauben lösen. Da gibts auch 2 Beilagscheiben aus Kunststoff, die unbedingt wieder rein müssen, sonst wird die Heckblende beim festziehen gleich geschrottet.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Suche Heckleuchtenband axel198 10 7.138 23.10.2019, 10:53
Letzter Beitrag: charly74
  Heckleuchtenband Mittelteil Unterschiede vor BJ 96 A.K. 79 5 4.198 11.05.2019, 21:22
Letzter Beitrag: A.K. 79
  [A4] Verdeckkastendeckel ausbau Tux 5 7.352 17.05.2015, 20:32
Letzter Beitrag: Jenkins
  Ausbau Rückleuchte Heckdeckel Kai-8G 5 4.743 06.10.2014, 19:31
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  unterschiede heckleuchtenband Steffi und Mulri 5 6.365 17.02.2014, 20:30
Letzter Beitrag: Tux
  Heckleuchtenband abdichten oerni99 8 5.516 14.02.2014, 15:38
Letzter Beitrag: Cinderella
  [Problem] Heckleuchtenband tauschen oder anbohren nach Wassereintritt Simon 1 3.819 07.06.2013, 19:07
Letzter Beitrag: alpha1hit
  DE-Scheinwerfer-Ausbau ??? oelberg 11 18.976 01.03.2012, 12:48
Letzter Beitrag: Tux
  Rissiges (gebrochenes) Heckleuchtenband mit TK ? Holger 20 17.355 19.08.2011, 21:37
Letzter Beitrag: anderl
  Heckleuchtenband Austausch Klosterneuburger 0 3.138 17.07.2011, 15:58
Letzter Beitrag: Klosterneuburger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste