| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 149 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: O7/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 194 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Ein freundliches Hallo an die Wissenden,ich hoffe ich habe alle Suchfunktionen ordentlich benutzt. Leider habe ich keinen Hinweis gefunden, wie ich an die Leuchtmittel von Heizung und Gebläse ran komme. Das Ganze sieht mir aus, als ob ich die Mittelkonsole ausbauen müsste. Kann das sein um ein paar "Birnchen" zu wechseln?
 Wäre für Hilfe dankbar.
 Es grüßt Euch ein Anfänger
 Matthias
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2933 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Hallo Matthias, 
Mittelkonsole musst Du nicht ausbauen. Die 3 Regler einfach nach vorne abziehen, dann siehste 2 Kreuzschlitzschauben. Herausdrehen und schon liegen die 3 kleinen Birnchen vor Dir    
Gruß 
Tom
	
-Fuhrpark-   
- Audi (ur)quattro kompl. restauriert, Vollausstattung, tornadorot, EZ 07/85 
- Audi 90 quattro typ85 Vollausstattung ohne Leder, alpinweiß, EZ 08/85 
- Audi Cabrio SunLine Style & Comfort m. Hardtop, fast Vollausstattung, europablau perleffekt, EZ 03/97
- Audi A4 Avant 2,5 TDI, Vollausstattung ohne Standheizung, hibiskusrot perleffekt, 02/2000 ; verkauft 
- Porsche 924 Targa, in Restauration, stillgelegt seit 08/90, alpinweiß, EZ 07/81
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: manuell
 Danke: 08 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Hallo Matthias,
 das Abziehen der Regler funktoniert am besten mit einer Grippzange bei der man idealweise die Angriffsflächen mit Tape überzogen hat.
 Beim ersten mal ist es noch etwas ungewohnt aber mit etwas Kraft klappt es, du kannst nix kaputt machen beim Abziehen...
 
 Viele Grüße
 
 Helmut
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Ich habe es immer mit einer kleinen Rohrzange und einem Fensterleder zum Schutz gemacht. Irgendwann ging mir dann aber das Getausche und vor allem die schlechte Ausleuchtung auf den Keks und ich habe auf LED Platine umgerüstet. Hab übrigens noch eine nagelneue zu verkaufen.
	 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 06 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hi Owe,
 wie sieht es da mit der Ausleuchtung eingentlich aus, wenn du das mit LED´s gemacht hast?
 Hast mal ein Bild von der Reglen bei Nacht bzw. wie du es realisiert hast.
 Würde mich echt mal interessieren.
 
 Gruß Fuxi
 
	
	
	
		
	Beiträge: 666 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1136 Danke aus 34 posts
 
 
	
		
		
		11.03.2015, 16:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2015, 16:11 von Bayerndiesel.)
	
	 
		Hallo Fuxi, 
wenn Du Zeit hast, dann lies mal hier!  (auch ganz nette Bilder dabei).
 
@Owe
 
Tut mir leid für Deine Frau und dass Du kein Cab mehr hast. Jetzt wird mir auch klar, warum keine Beiträge von Dir mehr kommen - dachte schon, wenn man zum "Inventar" gehört, dann schreibt man keine Beiträge mehr.   
Servus 
Winni
   Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"    
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 06 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Servus Winni,
 cool danke für die schnelle Antwort und den gute Tipp.
 
 
 Gruß Fuxi
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
		
		
		11.03.2015, 17:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2015, 17:45 von Owe.)
	
	 
		Danke Winni, irgendwann ist es wieder soweit und ein Cab steht vor der Tür.  
Hier noch ein Bild der Platine. Die Platine und die ausleuchtung sind durchaus als perfekt zu bezeichnen. 
(Ich sehe schon ...das mit Tapatalk und den Bildern will nicht so recht funktionieren mit dem Handy) 
Damit du nicht die anderen 1200 Seiten lesen musst    ![[Bild: cwto3vcs5p48q896p.jpg]](http://666kb.com/i/cwto3vcs5p48q896p.jpg)  ![[Bild: cwto4sheiwx9o1b41.jpg]](http://666kb.com/i/cwto4sheiwx9o1b41.jpg) 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg |