Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo @all 
bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. 
Ich zähle bereits 40 Lenze und bin Kfm. Angestellter mit technischem Hintergrund. Fahre seit 7 Jahren ein 80iger Cabrio was ich nicht missen möchte. Kenne auch die Erfahrungen die alle 80iger Fahrer sicherlich mit den Kabeln im Kofferraum gemacht haben. Habe diese kabel schon 2 mal tauschen müssen und heute zum dritten mal. 
Und heute hab ich ein Problem dabei.   
Kabel sind ersetzt und wenn ich den Verdeckkasten an der Fahrertüre 
entriegeln will, hört man in dem Kofferraumdeckel das daß Schloß gesperrt wird aber der Verdeckkasten springt nicht auf! Über die Notentriegelung geht es, aber nicht über den Taster an der Türe. 
Hat da jemend noch eine Idee.   
Sicherungen sind alle geprüft.....
 
m.f.g. 
Einsteiger
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245 
	831 Danke aus 418 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo "Einsteiger" 
Herzlich willkommen im besten Board der Welt   
Ich hätte die Idee, dass diese Schlösser an sich defekt sind. Also der elektrische Servoantrieb. 
Bisher wurden hier soweit nur die Mikroschalter behandelt. Der Mechanische Aufbau ist mir noch ein Rätsel. Sorry.
 
Gruss 
Thilo
	  
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Bei mir funktioniert der Knopf für die 
Heckklappenentriegelung nur, wenn 
das Kofferraumschloss sich in senkrechter Stellung 
befindet. 
Weiß  der Geier warum. 
Kannst es ja mal ausprobieren. Würde mich auch 
mal interessieren, ob das bei anderen auch der Fall ist.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo gedemy 
Das ist richtig so. Der Kofferraum muß abgeschlossen sein, damit niemand versehentlich den Kofferraum öffnet während das Verdeck betätigt wird.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		ooowe78 schrieb:Hallo gedemy 
Das ist richtig so. Der Kofferraum muß abgeschlossen sein, damit niemand versehentlich den Kofferraum öffnet während das Verdeck betätigt wird. 
Hi ooowe78,
 
sollte die Zentralverriegelung nicht dafür sorgen, dass der Kofferraum beim Öffnen des Verdecks zu bleibt?  
Beim elektrischen Verdeck ist dies zumindest so   
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Nabend SEMU 
ich weiß nicht, ich hab nen manuelles gewollt um sämlichen hydraulischen oder elektrischen Problemen aus dem Weg zu gehen. Aber was soll die ZV mit dem Öffnen zu tun haben?
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hi,Jungs! 
Zitat:sollte die Zentralverriegelung nicht dafür sorgen, dass der Kofferraum beim Öffnen des Verdecks zu bleibt? 
Beim elektrischen Verdeck ist dies zumindest so 
Na ja,nicht ganz richtig.Dafür ist das Verdecksteuergerät zuständig.Es gibt dem Stellmotor der Heckklappe den Befehl abzuschließen.Nach dem Öffnen des Verdecks wird wieder entriegelt.  
Gruß,Peter
  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hi! 
Diese Sache mit dem Abschließen hatte ich auch, das ist ein defekter rechter Kabelbaum. Dann schließt die Steuerung den Kofferraum nicht mehr ab und darum geht der Deckel nicht auf. Wenn man selbst abschließt, dann gehts. 
Ollfried, inzwischen repariert
	 
	
	
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Mist, dann hab ich ja schonwieder ein Problem mehr... 
Naja, am Mitwoch bekomm ich ihn erstmal vom Bosch Service zurück. Mal schauen, ob wir uns wiedererkennen?!
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		ABC-V6 schrieb:Na ja,nicht ganz richtig.Dafür ist das Verdecksteuergerät zuständig.Es gibt dem Stellmotor der Heckklappe den Befehl abzuschließen.Nach dem Öffnen des Verdecks wird wieder entriegelt. 
OK, ok Peter    
... aber es wird was verriegelt wenn das Verdeck öffnet - wer dafür zuständig ist, wusste ich nicht. Danke.   
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	 
 |