| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2.3l
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,habe folgende Komponenten:
 
 Radio: Blaupunkt DAB 52
 Endstufe: Helix HXA 400 MK 2
 vordere Boxen: Helix / HXS 636 (16er, 2-Wege) Kanal 1+2
 hintere Boxen: Ground Zero (13er, an Radio)
 Subwoofer:  JL Audio 8W3 (Gehäuse von Anleitung) Kanal 3+4 gebrückt
 
 
 Wie würdet ihr die Endstufe einstellen? Habe folgende Möglichkeiten:
 
 Mono-Stereo Selector Kanal 1+2: stereo/tri-mode oder mono/bridged
 Mono-Stereo Selector Kanal 3+4: stereo/tri-mode oder mono/bridged
 
 Crossover Switch Kanal 1+2: High pass oder Full range oder Low pass
 Crossover Switch Kanal 3+4: High pass oder Full range oder Low pass
 
 Level Adjustment Kanal 1: 700 mV - 8 V
 Level Adjustment Kanal 2: 700 mV - 8 V
 Level Adjustment Kanal 3: 700 mV - 8 V
 Level Adjustment Kanal 4: 700 mV - 8 V
 
 
 MfG
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Cabdriver,wenn dein Blaupunkt einen Sub-Ausgang hat, schließt du das Sub-Kabel an den Kanal D (4) an und stellst den Schalter auf Mono/Bridged. Das sollte so auch in der Anleitung deiner Helix stehen.
 Crossover Switch Kanal 1+2: Full range
 Crossover Switch Kanal 3+4: High pass
 Die Regler für das Level Adjustment sind keine Lautstärkeregler. Hier kannst du die Eingangsempfindlichkeit der Endstufe einstellen. Schau mal in die technischen Daten deines Blaupunkt, welche Ausgangsspannung die Pre-Outs haben. Entsprechend stellst du dann die Empfindlichkeit an deiner Helix ein.
 
 Gruß, Dirk
 
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2.3l
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		1. Ich habe zwar ein Sub-Out, aber an dem Kabel ist kein Anschluss für ein Chinchstecker! Was ist wenn ich einfach 4 Pre-Outs verwende, gibts da Nachteile?
 2. Bei Level Adjustment müsste ich 3 V einstellen! Aber wie soll ich das mit dem Regler so genau hin bekommen? Macht es was, wenn die Einstellung ein bisschen abweicht?
 
 3. Kanal 3+4: Subwoofer
 Muss ich da nicht Low pass einstellen, dass nur die Tiefen durch kommen?
 
 4. Kanal 1+2: Frontsystem
 Sollten hier die Tiefen nicht gefiltert und dem Sub überlassen werden?
 
 
 Danke!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Cabdriver,zu 1. Dann musst du dir wohl ein entsprechendes Chinchkabel besorgen.
 
 zu 2. Nein, ist kein Problem. PI mal Daumen reicht aus.
 
 zu 3. Sorry, da hast du natürlich recht.
 
 zu 4. Geschmackssache. Du hast ja vorne 16er, die kannst du ruhig Full Range fahren. Probier es einfach aus.
 
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2.3l
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		zu 1. wo liegt denn der Unterschied von Sub-Out zu 4 Pre-Out? Sub-Out habe ich nie benutzt!
 MfG
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Der Sub-Out ist ein Ausgang der ein Mono-Signal mit den tiefen Frequenzen (in der Regel unter 120 HZ) zur Verfügung stellt. D.h. dieser Ausgang ist für die Ansteuerung eines Subwoofers vorgesehen. Laut der Blaupunkt Homepage verfügt dein Radio über keinen Sub-Out, sondern nur über 4x Pre-Out. In diesem Fall kannst du deinen JL mit den Kanälen 3+4 antreiben (der JL hat ja eine Doppelschwingsspule). Natürlich musst du dann den Mono/Stereo-Selector auf Stereo/Tri-Mode stellen und beide Kanäle auf Loss-Pass schalten.
 Dirk
 
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226 
	Themen: 125 
	Registriert seit: Jul 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2,6 l
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Zitat:Originally posted by User@Dec 26 2003, 15:47Hallo,
 habe folgende Komponenten:
 
 Radio: Blaupunkt DAB 52
 Endstufe: Helix HXA 400 MK 2
 vordere Boxen: Helix / HXS 636 (16er, 2-Wege) Kanal 1+2
 hintere Boxen: Ground Zero (13er, an Radio)
 Subwoofer:  JL Audio 8W3 (Gehäuse von Anleitung) Kanal 3+4 gebrückt
 
 
 Wie würdet ihr die Endstufe einstellen? Habe folgende Möglichkeiten:
 
 Mono-Stereo Selector Kanal 1+2: stereo/tri-mode oder mono/bridged
 Mono-Stereo Selector Kanal 3+4: stereo/tri-mode oder mono/bridged
 
 Crossover Switch Kanal 1+2: High pass oder Full range oder Low pass
 Crossover Switch Kanal 3+4: High pass oder Full range oder Low pass
 
 Level Adjustment Kanal 1: 700 mV - 8 V
 Level Adjustment Kanal 2: 700 mV - 8 V
 Level Adjustment Kanal 3: 700 mV - 8 V
 Level Adjustment Kanal 4: 700 mV - 8 V
 
 
 MfG
 
wie bist du mit deiner Ensstufe zufrieden?? sehr?? passt alles?? kann mich zwischen der Helix und der JBL GTO 4000 nicht endscheiden... JBL ist billiger um 100 aber laut CarHifi ist deine doch besser... ich setz jetzt mal auf dich du hast sie ja schon    
also?    oder :kontra:
	 
Mfg V6-Cabrio
 |