Beiträge: 35
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	5 Danke aus 5 posts
	 
	
		
		
		23.04.2015, 18:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2015, 10:20 von Tux.)
	
	 
	
		Hallo zusammen
Ich häng mich hier einfach mal mit dran,hab nen 93 ABK,hab das Problem das der Motor manchmal aus undefinierbaren Gründen einfach ausgeht,Drehzahl springt hoch und danach aus,dann Zündung aus und wieder gestartet alles wunderbar,meist ist das nach dem ersten starten so,fährt hat dann so ca 5 min gedauert und danach ist es gut.
Weiß jemand Rat hab schon diverse Sachen wie ,batterie,mengenteiler,vverteilerdeckel,Relais 30,benzinpumpenrelais,Kerzen,Verteilerfinger,tankdeckel und Ventil für Tank unterdruck erneuert.
Mag Detlef
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Hallo Mag Detlef 
Ich habe das Thema geteilt, weil es nix mit dem Eröffnungspost zu tun hat.
Kann es etvl noch sein, das Dein Leerlaufregler (längliche form, ganz oben am Kopf zu finden) ein Problem hat ?
Den kann man mit Bremsenreiniger bearbeiten und danach wieder mit etwas Kriechöl gnädig stimmen.
Andernfalls sind die angeschlossenen Gummischläuche der Ansaugung ein heißer Kandidat für Risse, die div. so genannte "Falschluft" Probleme erzeugen.
Gruß
Tux
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	5 Danke aus 5 posts
	 
	
		
		
		24.04.2015, 14:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2015, 14:44 von Misterkauli.)
	
	 
	
		Hallo Tux
Das mit dem Leerlaufregler hab ich noch nicht probiert,werd es aber jetzt am Wochende mal nachholen.
Unterdruckschläuche sind teilweise auch schon neu,Kurbelwellenentlüftung hab ich auch schon gereinigt,war verstopft.Der Motor geht aber auch manchmal beim fahren aus,hat der Leerlauf Regler seine Hände da auch im Spiel?
Gruß Detlef
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	5 Danke aus 5 posts
	 
	
	
		Hallo
Hab jetzt mal den Leerlauf Regler gereinigt,keine Veränderung.
Hab dann einfach mal die Einspritzdüse für den Kaltstart und den Benzindruckregler getauscht(hatte ich noch im Keller) und schau einer  an es funzt erst einmal.
Werd es jetzt erst mal so probieren,mal schauen ob es funktioniert.
Gruß Detlef