| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hey Leute, 
Ich hab mich heute getraut die A6 C4 Leuchten in die Heckklappe zu bauen! mit ein wenig Dremel Arbeit und nachdenken hat es 1A geklappt. 
 
Hier mal der vorher nachher vergleich!
 
Vorher:
 ![[Bild: p1010651fo2.th.jpg]](http://img401.imageshack.us/img401/6497/p1010651fo2.th.jpg)  
Nachher:
 ![[Bild: p1010661ty8.th.jpg]](http://img168.imageshack.us/img168/530/p1010661ty8.th.jpg)  
Das ist noch ein bild wo der Kofferraum nicht geschlossen ist weil das schloss noch nicht eingebaut war    
Wenn wer Fragen zum Umbau hat darf er Gerne Fragen ich versuche natürlich zu helfen wenn wer den umbau auch machen möchte dennoch werde ich wohl keine Anleitung hergeben da ich denke jeder wird seinen weg finden wie es geht und damit auch die für sich beste möglichkeit. meine leuchten sind komplett bündig außer am Übergang zu den Blinkern dort stehen die leuchten ca 3-4mm weiter raus, aber irgendwas ist ja immer    das Auto ist Blau met. und die blende ist Grau Blau met. aber beabsichtigt um einen gewissen Kontrast zu schaffen.
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel!Thorben
 
 Fahrzeug:
 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
 Audio:
 Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hi.respekt vor der Arbeit und deinem Mut.
 
 Wat is mit den Spaltmaßen? Heckklappe noch offen oder sieht das jetzt so aus nach dem Umbau? Wäre schade dadurch die Linie zu verlieren.
 
 Grüße
 
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Spaltmaße passen soweit gut kann morgen ja mal Detail aufnahmen machen.  
Die Heckklappe ist noch offen wie oben auch schon gesagt weil noch kein schloss drinnen war auf dem bild war leider schon dunkel als ich fertig war da war kein gutes Foto mehr zu machen.
 
Arbeitsaufwand ca 10std. mit Planung also wie was Umgesetzt wird. was am Heckblech und was an den Leuchten geändert wird   
ab nun MfG aus Brunsbüttel!Thorben
 
 Fahrzeug:
 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
 Audio:
 Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Ups ... das hab ich dann wohl klassisch überlesen. Natürlich möchten wir gern ein Bild mit geschlossener Klappe haben ... wenn dein Schloss funktioniert.
 Grüße
 
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hey Thorben!Kurz und bündig - Ich find´s gut!
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		 (22.12.2008, 20:59)Owe schrieb:  Hey Thorben!Kurz und bündig - Ich find´s gut!
 Ich auch denn Original kann ja jeder nur ich nicht xD
	 
ab nun MfG aus Brunsbüttel!Thorben
 
 Fahrzeug:
 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
 Audio:
 Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
		Respekt!!!Mal was anderes als immer nur US/Japan Heck. Wirklich sehr schön.
 Bin auch auf die geschlossenen Bilder gespannt!!!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2006
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 10/2003
 Hubraum (CCM): 1.8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi Thorben..... 
ich kann den direkten Bringer jetzt so nicht erkennen    
Wichtig ist, das es Dir gefällt und Du Spaß an Veränderungen hast.
 
Viele Grüße
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1984cm³
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Nabend! 
Ist natürlich wie bei allen Sachen reine Geschmackssache, aber ich finde es ne super Idee! Ist echt mal was anderes!    
So, und nun ab in die Federn! Gute Nacht   
Viele Grüße aus Jüchen,
 Jan
 __________________________________
 Mein Schatz: Audi Cabrio, ABK, Pelikanblau, Bj. 1996
 Mein Dicker: Dodge Ram, 5.7 Hemi, Quadcab, Bj. 2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		MorgenJa gut, die Idee ist jetzt nicht soo neu, vor paar Jahren hat das hier schon einer gemacht aber nicht so auf Zustimmung gestossen weil die optische Breite des Heck´s eher verloren geht.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg |